Shirtschnitte mit diesen French Darts findet man übrigens auch bei Burda ...
Beiträge von Devil's Dance
-
-
... wenn es nicht klappt, schicke ich dir das PDF per Email, wenn du möchtest ...
-
Leider ist das wohl nicht mehr vorhanden.
Doch, ich hab es eben gefunden ...
Links "sewing secrets" anklicken und dann das 4. von oben ...
PDF anklicken und speichern ... -
-
Alles was mit FBA zu tun hat, diese komplexen Geschichten mit Brustpunkthöhe, (bzw. -Tiefe) plus Abnäher, die man einfügen, verändern und wasweißichwohin drehen könnte, sollte, wollte, etc. -- . Puhhhh, eigentlich ist genau DAS mein Frust-Thema. Das Thema, wo der finale Groschen einfach nicht fallen will, so sehr ich auch mit dem Hämmerchen auf das Schwein haue.
Es gibt ja Bücher und Websites, die das Thema bearbeiten und erklären. Aber irgendwie habe ich ein unkaputtbares Brett vor dem Kopf. Ich glaube tatsächlich, das ist bei mir eine Art Schnittanpassungsdyskalkulie, bzw, schlicht und einfach pathologisch.
Das hätte mein Text sein können
.Ich mogel mich auch so durch, und nun hab ich halt die Schnitthersteller für meine Rest-Nähwünsche entdeckt, die mit Schnittvarianten für verschiedene Cup-Größen arbeiten (Itch to stitch, Cashmerette) - das vermindert mit dem Leidensdruck die Motivation, das Hirn an seine Grenzen zu bringen
... -
Ich schließe mich den Vor"rednerinnen" an und ergänze:
Der Blick auf die Elbe ist ein Träumchen
! -
.Nähtechnik lernen ist ja gut und schön...aber in meiner Familie hätte ich niemanden, der diese Sachen tragen würde...
... da hast du nicht ganz unrecht ...
... aber "Alltagskleidung" und "schneidern lernen" passen m.E. heutzutage nicht in einen Satz.
Traditionelles Schneidern heißt nun mal Webstoffe, Belege, auf Futter gearbeitet, Röcke, Blusen, Kleider, Jacken, Mäntel - und Alltagskleidung ist Wirkware, Hosen, Funktionskleidung.
-
Sag ja, meistens vergesse ich echt die Zeit
.Die geht einfach so schnell rum.
... als blutige Anfängerin
trau ich mich mal zu behaupten, das Machen ist beim Patchworken fast schöner als das Haben
... -
-
-
... ssso, noch zwei UFOs zur Landung gezwungen
:17544891890745654578269574574368.jpg
Das waren zwei Probeblocks von meinem "Grünen" Quilt - der immer noch ungequiltet im Schrank liegt
- und jetzt hab ich endlich mal neue Kissenbezüge für meine beiden 40 x 40 cm-Couchkissen
. -
Eigentlich ist es mir nun schon peinlich, wegen so einer speziellen Einlage, so ein Terz gemacht zu haben.
Kwatsch 😉❣️
... u.a. dafür haben wir doch dieses Forum
... -
... und ich könnte dir einen Streifen Volumenvlies schicken ...
-
-
-
Kann ich euch in der Nähgang unter gleichem Namen finden?
Ich heiß dort CanisLupus
... -
... okay, ich brauche nur einen, der MICH einigermaßen abdeckt
... -
Irgendwie juckt es mich, mal wieder ein Quilttop zu nähen.
Ich hab neulich auf Kleinanzeigen drei Maywood-Seascape-Charmpacks für'n Appel und 'n Ei erbeutet, die gut zu meinem selbst gefärbten Damast in Petrol passen.Ich hab mir dieses Video 3 x angeschaut und werde es nun so machen.
Was mir ein Rätsel ist:
Warum machen die Amis immer solche Monstergrößen
?Mir reichen 50" x 80" völlig aus ...
-
Und wo sind die Bilder? 😃
... Hetzzzzz mich nicht😉🙄!
-
Moin❣️
In Hell's Kitchen ist zur Zeit nix ernsthaftes los.
Aber immerhin hab ich es geschafft, ein paar Teile von meiner "Mach ich noch"-Liste abzuarbeiten.
Seitdem ich das Fahrrad habe, fahre ich Sonntags morgens vor dem Frühstück gerne zum Bäcker und hole frische Brötchen. Dabei ärgern mich immer die Riesentüten aus Papier für meine zwei Brötchen => ein Brötchenbeutel musste her, und den hab ich fertig
.Das Akkuladegerät für Mr. Devil's Rasierapparat nervte mit der langen Schnur in meiner Schieblade => eine passende Tasche könnte Abhilfe schaffen, auch feddich
...Junior hat mich um Bezüge für die Gelpacks gebeten, die man mit drei munteren Kindern sinnvollerweise im Kühlschrank hat, weil sie aus dem Geschirrtuch, in die er sie bei Gebrauch einwickelt, so leicht herausrutschen.
Also hab ich auch die genäht - und nicht nur für ihn, sondern für meins auch gleich.
Seine sind schon weg (geliefert), deshalb nur meine beiden im Bild.
20250804_172903.jpg20250804_172838.jpg
Ansonsten habt ihr mich jetzt endlich in ein Probe-Abo der Nähgang "reingequatscht" 😉🙃.
Dort ist ja gemütlich und informativ, aber fast 30 € im Monat wird es mir wahrscheinlich auf die Dauer nicht wert sein.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]
