Beiträge von the socklady

    Wie auch immer Du es gemacht hast: in der Galerie wird das neue Bild angezeigt.

    Herzlichen Glückwunsch, mucneko ! Auch auf die Gefahr der Wiederholung: diese Blautöne! Darin könnte ich versinken. Toll. Und die filigranen Quiltlinien! Chapeau.

    Viele Grüße,

    Margit

    HuHu in die Runde,

    Da ich so sehr mit meinem Reihenquilt 2018 beschäftigt war (der ja jetzt endlich fertig ist :tanzen:), habe ich auf dem BOM2019 nicht so viel Aufmerksamkeit gegeben. Da ich nun aber mal zumindest alle Anleitungen herunterladen möchte, bin ich noch mal hier gelandet.

    mama123 : Du hattest sogar extra Stoff gekauft.

    12_Sternchen : die ersten Blöcke hattest Du schon mit uns geteilt.

    Ein paar Interessenten mit wenig Zeit gab es auch.

    Wie steht es denn mit diesem Projekt? Ist noch jemand aktiv?

    Viele Grüße,

    Margit

    So ganz ohne Socken auf der Nadel geht es ja gar nicht. Also habe ich noch ein Paar begonnen und mir schnuffilein76 "Autosocken" (siehe ihr Startfoto hier ) zum Vorbild genommen.

    Ich stricke mit Nadelstärke 2, mit Lana Grossa Meilenweit

    InkedSocken mit Wellenlinie2019_Start_LI.jpg

    Aber so richtig zufrieden bin ich nicht mit mir. Die Wellen kommen gar nicht so gut zum Ausdruck wie bei schnuffilein76 .

    Gestartet bin ich mit 64 Maschen - aber das Muster zieht die Socken eher zusammen, so dass es am Ende eher Gr 37 statt 41 werden wird. Mal sehen.

    Viele Grüße,

    Margit

    Viele Posts sind hier 2019 leider nicht zusammen gekommen. Meist habe ich beim Sockenbingo oder beim BOM 2018 geschrieben. Aber nachdem der Quilt jetzt ferig ist, kann ich die Urlaubstage vor Weihnachten noch ein bisschen zum Nähen anderer Dinge nutzen.

    So ist gestern mein erstes Kosmetiktäschchen ever entstanden. Den Stoff habe ich als Restposten bei einem Bummel in Aachen erstanden und mal in irgendeinem Tagesthread gezeigt.

    Die Suche hier im Forum brachte mir einen Eintrag von @Gela2 und den Link zu folgender Anleitung auf Youtube. Fand ich sehr hilfreich. Jetzt hab ich das mit dem Reißverschluss endlich mal verstanden. Obwohl - so ein bisschen knubbelig ist es an den Ecken trotzdem.

    Mein erstes Kosmetiktäschchen


    Größe: 22 cm breit, 12 cm hoch, am Boden 7 cm tief.

    Zwar hatte ich den Ansatz der Zebras oben am Reißverschluss geplant, und auch seitlich gleich zugeschnitten, aber dass sich dann von der Seite betrachtet fast wieder ein ganzes Zebra ergibt, ist ein netter Zufall.

    Mein erstes Kosmetiktäschchen


    Vielleicht ensteht heute noch weiterer Kleinkram. Aber erst werde ich jetzt mal die Lichterketten an den Baum bringen (den haben wir gestern aufgestellt).

    Viele Grüße,

    Margit

    Es ist vollbracht:dance: und ich bin sehr erleichtert. Die Bilder sind in der Galerie:

    Ganz (mein Mann musste auf ein Höckerchen klettern)

    Pastelliger Reihenquilt

    Der obere Teil,
    Pastelliger Reihenquilt

    Der untere Teil.

    Pastelliger Reihenquilt

    Die Kerninfos:

    Der fertige Quilt ist 160 x 236 cm groß.

    Material Vorderseite: Quiltstoff von Butinette, Serie „Mona“

    Material Rückseite und Binding: grauer Baumwollstoff mit kleinen weißen Pünktchen von Qju Tie Kids Collection.

    Batting: sawaflor Allround Volumenvlies, 1cm dick, aus Polyester


    An einen Reihenquilt werde ich mich so schnell nicht noch einmal wagen. Danke, dass Ihr so nett bei meinem Jammern und Zweifeln zugehört und mich weiter angefeuert habt.

    Habt eine schönes Adventswochenende,

    Margit


    (PS: Morgen kommt der Quilt in die Waschmaschine - mal sehen, wie er es übersteht.)

    Die Babyhandschuhe sind fertig und hier in der Galerie. Zuerst sollten die Herzchen in einem dunklen Pink entstehen - aber der Kontrast zu dem gemusterten Garn reichte nicht aus. Daher sind es dann blaue Herzchen geworden.

    Für das Sockenbingo kreuze ich an: etwas ganz anderes aus Sockenwolle gestrickt, Gesticktes/Besticktes und mit Liebe verschenkt.

    schnuffilein76 hat mich mit ihrem Post zu den Bettsocken daran erinnert, dass "zu kurze Socken" auch ein Kreuzchen wert ist. Das habe ich nachgeholt.

    Dadurch ergibt sich jetzt tatsächlich Bingo 4:

    Bingo 4_2019.JPG

    Zweite Reihe quer von unten (in blau).

    Wenn man Kreuzchen doppelt nutzen könnte, wie bei diesen Buchstabenrätseln mit versteckten Worten darin, dann könnte ich noch die Diagonale li unten nach re oben und die oberste Querreihe verbinden.

    Nicht genutzt habe ich:

    "eigenes Design", "besondere persönliche Herausforderung" und "Anleitungen, die man schon ewig mal stricken wollte".

    Einen schönen Adventsnachmittag noch,

    Margit

    Viele Grüße,

    Margit

    Also, ich bekenne mich dann auch mal zum Auftrennen, Knöpfe/RV-Entfernen und zum Sammeln. Kennt Ihr bei den Geschenktüten aus Papier (z.B. für Flaschen) diese schönen dicken Tragekordeln? Wenn die Tüten nicht mehr verwendet werden, trenne ich die auch raus.

    Als Kleiderspende geht raus, was noch getragen werden kann. Wobei - wenn es an eine konkrete Kleiderkammer oder das Sozialkaufhaus geht, bin ich pingeliger als bei einer Spende für die Sammelcontainer. Hintergrund ist, dass ich mal ein Interview mit jemand Höherem beim DRK gesehen habe. Der meinte, man solle sich nicht zuviele Gedanken über die "Noch-Tragbarkeit" machen. Das machen die Leute beim DRK. Was nicht weitergegeben werden kann, geht zum Schreddern - dafür gibt es auch Geld für den guten Zweck. Das hört sich ähnlich wie der Ansatz von Otto an.

    Viele Grüße,

    Margit

    Die Jamaika-Socken sind fertig und das Bild ist hier in der Galerie.

    Für das Sockenbingo gibt das Stinos, handgefärbte Wolle und "Mit Liebe verschenkt".

    Insgesamt habe ich bisher 3 Bingos (von zweien hatte ich schon berichtet). Bingo 3 ist die zweite Reihe von links (in schwarz markiert).

    Bingo 3_2019.JPG

    Wenn ich jetzt noch mal Babyhandschuhe aus Sockengarn stricke und die besticke, könnte es noch Bingo 4 geben (quer, zweite Reihe von unten). Mal sehen.

    Viele Grüße,

    Margit

    So ein Samstagabend ohne zu stricken geht ja gar nicht. Daher habe ich mal das handgefärbte Garn herausgekramt, dass eine nette Nachbarin bei meiner Mutter vorbeigebracht hatte. Hier kann man es noch als Strang sehen.

    Gestrickt sieht es so aus:

    Jamaikasocken_Start.JPG

    Mein Mann fühlt sich an die Farben der Jamaika-Flagge erinnert. Diesmal stricke ich mit 2,5er Nadelspiel. Die Wolle fühlt sich einfach nur toll weich an. Es soll eine Gr 36/37 werden.

    Viele Grüße,

    Margit

    Vielen lieben Dank Aline!

    Und wieder was gelernt. Ich wusste gar nicht, dass es einen "maximalen Abstand für das Vlies" gibt. Aber da ich die ganzen Reihen gesteppt und dann auch noch in jeder Reihe etwas vom Muster, sollte das auf jeden Fall im grünen Bereich sein.

    Viele Grüße,

    Margit

    Die angekündigten pinken Söckchen sind fertig und hier in der Galerie.

    Diesmal war ich mit der Wolle von Junghans (Freizeit, 4-fädig) nicht ganz so zufrieden. Sie fühlte sich ziemlich dünn, sehr fest gezwirnt an. Trotzdem ist das Ergebnis gut geworden.

    Für das Sockenbingo gibt das je zweimal „Stinos“ und „Mit Liebe verschenkt“.

    Viele Grüße,

    Margit

    Also, bevor ich den Quilt (bald) an meine Nichte weitergebe, müsste ich den wohl einmal waschen. Da ich noch nie einen Quilt gewaschen habe, bräuchte ich mal Euer Schwarmwissen. Also 30°Grad ist klar, und Farbfangtücher werde ich wegen des Blaus (obwohl vorgewaschen) auch mal reintun. Aber wie sieht es aus mit

    -Mit oder ohne Waschmittel,

    - Mit oder ohne Weichspüler,

    - Bis wieviel Umdrehungen schleudern?

    Irgendetwas anderes noch zu beachten?

    Gefahr im Trockner besteht nicht, da wir keinen haben (sondern einen Waschkeller mit Leine).

    Viele Grüße,

    Margit

    FrauHenne : Preisgestaltung ist ja immer nicht so einfach - besonders im Hobby / guter Zweck Bereich. Die Babysöckchen kosten bei uns 5 €, Gr 22-23 kosten 7€ und die ganz großen 14€. Alle Einnahmen gehen 100% an den guten Zweck, wir nehmen nichts für's Material weg.

    rufie : Vielen Dank. Werde ich beim Geburtstag nächste Woche ausrichten.

    Schönen Abend noch,

    Margit

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]