Beiträge von the socklady
-
-
Ich fände den 6 Jan 2020 einen guten Kompromiss. Da gehen die Schulferien zuende, und die meisten Urlauber fangen wieder an zu arbeiten (OK, ich fang Morgen schon wieder an und habe auch keine Kinder). Aber Mitte Januar fände ich zu lang.
Viele Grüße,
Margit
-
Auch von mir alles Gute oder "nur das Beste". Lasst Euch nicht unterkriegen und schöpft Kraft und Inspiration wo immer es möglich ist.
Und egal was offiziell gilt: es ist das erste Jahr mit 'ner 2 vorne (also nach der 20 vom Jahrhundert).
Viele Grüße vom Aachener Nordrand - bei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein.
Margit
-
Super, da bin ich auch wieder dabei. Bei Dir kann man so viel lernen! Und das Drumherum ist auch so interessant. Ich freu mich schon!
Allen zusammen alles Gute für 2020.
Viele Grüße,
Margit
-
....
Mein Jahresabschlussprojekt waren Entrelac-Socken. Inspiriert haben mich die Socken von Drops, allerdings wollte ich den Fuß nicht im Entrelac. Anstelle des "Flechtmusters" (so nennen sie es) habe ich also den Fuß in glatt rechts mit vier Streifen aus Hebemaschen gestrickt. Das Ergebnis gefällt mir recht gut. Zählt das nun als eigenes Design? Ihr entscheidet.
...
Also meiner Meinung nach ist das "eigenes Design". Da kann ich Dich nur unterstützen.
Und Deinem Resümee will ich mich gerne anschließen und ein dickes Dankeschön an rufie senden. Das war eine tolle Idee. Ich hätte wegen der Verkaufsaktion für den guten Zweck zwar auch wieder viele Paare gestrickt, aber wahrscheinlich nur Stinos, mit und ohne Streifen. Die Bingokarte und das gemeinsame Stricken haben mich motiviert, mehr auszuprobieren. Das war klasse.
Hat Spaß gemacht mit Euch!
Viele Grüße,
Margit
-
Wie gesagt - vielleicht eine Reste-Kissenhülle (die dann auch mit in die Studentenbude meiner Nichte ziehen kann wie der Quilt).
Denn, rufie , meine Farben sind das ja auch nicht wirklich. Aber wegschmeißen, wenn man jemandem noch eine Freude machen kann? Das kommt nicht in Frage.
Aber ich werde in Ruhe mal durch die vorhandene Literatur und durchs Internet surfen - auf der Suche nach Inspiration. Ist nicht eilig.
Schön, dass Ihr beiden wieder dabei seid.
Bis bald,
Margit
-
Wie Ihr am geänderten Threadtitel sehen könnt, mache ich hier für 2020 einfach mal weiter. Die Stühle und Sessel habe ich schon mal abgestaubt und die Kissen aufgeschüttelt. Damit Ihr es auch schön bequem auf Euren Plätzen habt, sofern Ihr sie wieder einnehmen möchtet.
Zum Start gibt es keine abgehakte 2019er Liste und auch keine neue 2020er ToDo Liste. Einfach mal schauen, was so kommt.
Seit dem letzten Post habe ich erfolgreich die Griffe einer Einkaufstasche repariert - die Lieblingstasche meines Bruders für Schweres. Das ist ein Gewebe aus einer Art Kordel (ca 1mm Durchmesser), fest mit Stoff verbunden. Also, eine Basttasche ist es nicht, aber mir fehlt der richtige Begriff. Wie dem auch sei - an den Griffen hatte sich die Kordel vom Trägersstoff gelöst, war aber noch intakt. Ich habe dann erst einmal mit ein paar Quernähten Kordel und Stoff wieder verbunden, und danach aus dunkelblauem Jeansstoff eine Ummantelung für den Griff genäht. Sieht stabil aus und liegt gut in der Hand. Ein kleines Erfolgserlebnis.
Gestern habe ich dann "Kette genähnt".
Vom BOM 2018 waren vom Trimmen noch diverse Ecken übrig geblieben, die ich in einem Körbchen gesammelt hatte:
Die Dreiecke lagen vom Schneiden noch so gut aufeinander, dass ich sie fast ohne Lagekorrektur in Kette zu Qudraten nähen konnte:
Drei verschiedene Größen sind es geworden, die inzwischen auch schon gebügelt und sortiert sind:
Reste zu Quadraten_gebügelt.JPG
Eine erste Idee ist eine Kissenhülle, vielleicht mit einem etwas größeren zentralen Block. Aber das hat Zeit.
Ansonsten habe ich noch einen Häkelstern zwischen. Häkelstern.JPG
Der hängt am Fenster meines Arbeits(Näh, Hobby, Bastel...)-Zimmers. Der ist schon 20 Jahre alt oder älter. Irgendwann war er so verstaubt, dass ich ihn mal vorsichtig feucht abgetupft habe, weil nichts anderes mehr half. Nun rostet der Ring so vor sich hin. Beim letzten Einkaufsbummel habe ich dann endlich einen passenden neuen Ring gefunden (35 cm) - und nun ist der Stern schon herausgetrennt, wird erst einmal gewaschen, und dann im neuen Ring festgemacht.
Tja, und dann stricke ich natürlich auch noch. So ein paar freie Tage haben schon ihren Reiz.
Also, es geht hier weiter, und Ihr seid
lich eingeladen.
Viele Grüße,
Margit
-
W-U-N-D-E-R-S-C-H-Ö-N!
Du bist ein großes Vorbild
- ganz echt! Kein Witz.
Viele Grüße,
Margit
-
Vielen Dank für Eure netten Worte
Noch ein kleiner Nachtrag: Der Quilt hat die Wäsche gut überstanden und duftet richtig frisch. In den Farbfangtüchern war kaum Farbe zu sehen. Ein gutes Zeichen was die Farbstabilität des Quilts angeht.
Meine Nichte hat ihn Weihnachten mitgenommen (auch wenn sie das Geschenk - also zumindest das Top - ja schon von Ihrem Geburtstag im April her kannte, war es trotzdem etwas Besonderes, nun das fertige Teil in Händen zu halten.). Sie will ihn mit in ihre Studentenbude nehmen.
Viele Grüße,
Margit
-
schnuffilein76 : bei mir ist es Nadelstärke 2.
Bin inzwischen um die erste Ferse rum und habe den Zwickel hinter mir gelassen.
Viele Grüße,
Margit
-
Wie auch immer Du es gemacht hast: in der Galerie wird das neue Bild angezeigt.
Herzlichen Glückwunsch, mucneko ! Auch auf die Gefahr der Wiederholung: diese Blautöne! Darin könnte ich versinken. Toll. Und die filigranen Quiltlinien! Chapeau.
Viele Grüße,
Margit
-
HuHu in die Runde,
Da ich so sehr mit meinem Reihenquilt 2018 beschäftigt war (der ja jetzt endlich fertig ist
), habe ich auf dem BOM2019 nicht so viel Aufmerksamkeit gegeben. Da ich nun aber mal zumindest alle Anleitungen herunterladen möchte, bin ich noch mal hier gelandet.
mama123 : Du hattest sogar extra Stoff gekauft.
12_Sternchen : die ersten Blöcke hattest Du schon mit uns geteilt.
Ein paar Interessenten mit wenig Zeit gab es auch.
Wie steht es denn mit diesem Projekt? Ist noch jemand aktiv?
Viele Grüße,
Margit
-
So ganz ohne Socken auf der Nadel geht es ja gar nicht. Also habe ich noch ein Paar begonnen und mir schnuffilein76 "Autosocken" (siehe ihr Startfoto hier ) zum Vorbild genommen.
Ich stricke mit Nadelstärke 2, mit Lana Grossa Meilenweit
InkedSocken mit Wellenlinie2019_Start_LI.jpg
Aber so richtig zufrieden bin ich nicht mit mir. Die Wellen kommen gar nicht so gut zum Ausdruck wie bei schnuffilein76 .
Gestartet bin ich mit 64 Maschen - aber das Muster zieht die Socken eher zusammen, so dass es am Ende eher Gr 37 statt 41 werden wird. Mal sehen.
Viele Grüße,
Margit
-
Frohe (Rest-)Weihnachten auch von mir. Bin die letzten beiden Tage fast gar nicht an den Computer gekommen. Aber die späten Grüßen kommen nicht weniger von Herzen.
Bis bald,
Margit
-
PS: habe gelernt - Baumwollstoff nach Anbringen am Reißverschluss aber vor dem Wenden der Tasche bügeln. Denn: Wachstuch soll nicht gebügelt werden. Daher werden die Knuddelfalten jetzt halt drin bleiben müssen.
Viele Grüße,
Margit
-
Viele Posts sind hier 2019 leider nicht zusammen gekommen. Meist habe ich beim Sockenbingo oder beim BOM 2018 geschrieben. Aber nachdem der Quilt jetzt ferig ist, kann ich die Urlaubstage vor Weihnachten noch ein bisschen zum Nähen anderer Dinge nutzen.
So ist gestern mein erstes Kosmetiktäschchen ever entstanden. Den Stoff habe ich als Restposten bei einem Bummel in Aachen erstanden und mal in irgendeinem Tagesthread gezeigt.
Die Suche hier im Forum brachte mir einen Eintrag von @Gela2 und den Link zu folgender Anleitung auf Youtube. Fand ich sehr hilfreich. Jetzt hab ich das mit dem Reißverschluss endlich mal verstanden. Obwohl - so ein bisschen knubbelig ist es an den Ecken trotzdem.
Größe: 22 cm breit, 12 cm hoch, am Boden 7 cm tief.
Zwar hatte ich den Ansatz der Zebras oben am Reißverschluss geplant, und auch seitlich gleich zugeschnitten, aber dass sich dann von der Seite betrachtet fast wieder ein ganzes Zebra ergibt, ist ein netter Zufall.
Vielleicht ensteht heute noch weiterer Kleinkram. Aber erst werde ich jetzt mal die Lichterketten an den Baum bringen (den haben wir gestern aufgestellt).
Viele Grüße,
Margit
-
Es ist vollbracht
und ich bin sehr erleichtert. Die Bilder sind in der Galerie:
Ganz (mein Mann musste auf ein Höckerchen klettern)
Der untere Teil.
Die Kerninfos:
Der fertige Quilt ist 160 x 236 cm groß.
Material Vorderseite: Quiltstoff von Butinette, Serie „Mona“
Material Rückseite und Binding: grauer Baumwollstoff mit kleinen weißen Pünktchen von Qju Tie Kids Collection.
Batting: sawaflor Allround Volumenvlies, 1cm dick, aus Polyester
An einen Reihenquilt werde ich mich so schnell nicht noch einmal wagen. Danke, dass Ihr so nett bei meinem Jammern und Zweifeln zugehört und mich weiter angefeuert habt.
Habt eine schönes Adventswochenende,
Margit
(PS: Morgen kommt der Quilt in die Waschmaschine - mal sehen, wie er es übersteht.)
-
Bingo 4 ist eingeloggt (siehe hier im Sockenbingo Thread).
Jetzt werde ich mal die PN schicken, um an der Verlosung teilzunehmen.
Viele Grüße,
Margit
-
Die Babyhandschuhe sind fertig und hier in der Galerie. Zuerst sollten die Herzchen in einem dunklen Pink entstehen - aber der Kontrast zu dem gemusterten Garn reichte nicht aus. Daher sind es dann blaue Herzchen geworden.
Für das Sockenbingo kreuze ich an: etwas ganz anderes aus Sockenwolle gestrickt, Gesticktes/Besticktes und mit Liebe verschenkt.
schnuffilein76 hat mich mit ihrem Post zu den Bettsocken daran erinnert, dass "zu kurze Socken" auch ein Kreuzchen wert ist. Das habe ich nachgeholt.
Dadurch ergibt sich jetzt tatsächlich Bingo 4:
Zweite Reihe quer von unten (in blau).
Wenn man Kreuzchen doppelt nutzen könnte, wie bei diesen Buchstabenrätseln mit versteckten Worten darin, dann könnte ich noch die Diagonale li unten nach re oben und die oberste Querreihe verbinden.
Nicht genutzt habe ich:
"eigenes Design", "besondere persönliche Herausforderung" und "Anleitungen, die man schon ewig mal stricken wollte".
Einen schönen Adventsnachmittag noch,
Margit
Viele Grüße,
Margit
-
Habe jetzt schon ca 1,4 m der Binding-Rückseite per Hand "unsichtbar" angenäht.
Fehlen nur noch ein paar Meter.
Viele Grüße,
Margit
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]