Anzeige:

Beiträge von the socklady

    Du kannst bei Butinette ja jeden Stoff aus so einem Quilpaket auch separat als Meterware besellen. Allerdings weiß ich nicht auswendig, wie breit der dann liegt. 1,10m? Passt nicht zu Deinen 1,40m. Tja, wer weiß, welches Projekt Dir da mal durch den Kopf geflogen ist. :skeptisch:

    Viele Grüße,

    Margit

    Nein - Rot mit Punkten ist nicht von mir. Aber genau, die Hirsche hatte ich vermisst - passt doch irgendwie nach Bayern :ironie:

    Meiner ist von Butinette (aus einem Quiltpaket; hab ich mal für meine Schwiegermutter ein Kissen draus gemacht). War der Rest von einem Geschirrtuch mit Kleeblättern zu schmal? Oder Stoff zu dick? Das wäre schade. Oder ich hab's übersehen. Muss noch mal scrollen und schauen.

    Viele Grüße,

    Margit

    rufie wenn jetzt der Bücherregalquilt und der Begriff Reihenquilt gemeinsam auftauchen - bei letzterem habe ich viel Lehrgeld gezahlt (siehe Thread zum BOM 2018). Ich hab dort erzählt, wie sich die kleinen Abweichungen aufsummiert haben und das Trimmem am Ende sehr schwierig war. Und ich bin auch eher der penible Typ. Es gibt so viele Einflussfaktoren! Mit den Tipps hier von den erfahrenen Quiltern bin ich bisher immer gut gefahren - auch wenn das natürlich eigene Erfarhung nicht ersetzen kann. Weiterhin gutes Gelingen!

    Auf Fotos bin ich auch gespannt - denn ich vermisse noch ein paar von "meinen" Resten.:kaffee:

    Viele Grüße,

    Margit

    noiram :...da Du gerade von gemütlichem Fernsehabend und stricken scheibst. Bei mir gehört das ja auch zusammen. Und komplizierte Muster sind da wirklich grenzwertig.

    Daher von mir ein Startfoto für Stinos für den Adventverkauf. Diese Wolle aus "Rufies Restekiste" hat mich angesprochen:

    Kindersocken 5_2020_start.JPG

    Das ist Lana Grossa Meilenweit, stripes & fun (Verhältnis Wolle/Poli 80:20). Ich hatte sofort den Frühling vor Augen. (Kennt Ihr diese kleinen Zuckereier zu Ostern noch? Ich mochte die nicht, aber die waren immer mit im Nest. Hatten genau diese Farben.) Es sollen Kindersocken so ~ Gr 30 werden. Da es aber insgesamt 99g Wolle sind, wird sicher später noch etwas anderes dazukommen.

    Ich hab aber noch ein zweites Startfoto für Euch - für mein Sockenbuch.

    Ja ich weiß, ich habe anfangs gesagt, dass ich keines machen werde. Und es ist auch nicht zur Doku des Jahres 2020 gedacht. Es soll vielmehr meine kleinen und großen Merkzettel ersetzen. Im Moment fliegt nämlich in meinem Strickkorb eine Klarsichthülle mit der Zettelwirtschaft rum:

    Sockenbuch_start.JPG

    Die Information soll nun in das Notizbuch umziehen - geschrieben oder eingeklebt. Da sind dann so Sachen wie die Größentabelle, das Fersenmuster von @Nina0310's Oma, oder @schnuffilein76's Muster drin. Wenn das funktioniert, bekommt das Heftchen einen aus Sockenwolle gestrickten Umschlag mit einem noch zu definierenden Muster. Wahrscheinlich mit Grundfarbe blau - soll ja nicht zu schnell schmuddelig wirken. Beim Campingurlaub soll das Sockenbuch auch dabei sein.

    Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.

    Viele Grüße,

    Margit

    Genau, und ich nehme immer noch einen Extrahaken für die Duschkabine mit. Da ist die Ausstattung manchmal etwas mau. Ähnlich wie bei Hedi1 haben wir eine größere "Duschtache" - da sind die drin. Ich nehme meist die Kulturtasche gar nicht mit, nur Seifendose, Shampoo, Bodylotion, Duschhandtuch und Fön (und eventuell Klamotten zum Wechseln).

    Viele Grüße,

    Margit

    Da ist die Überraschung ja gelungen. War eine spontane Idee. Gestern erst bei der Post abgegeben (hat mein Mann netterweise übernommen) und heute schon da. Und Deine Adresse hatte ich ja vom Wollpaket.:paketliebe:

    Bin auch schon sehr auf die nächsten Fotos gespannt.:dafür:

    Viele Grüße

    Margit

    So, jetzt darf ich noch mal ein weiteres Bingofeld ankreuzen, nämlich "re-li Muster". Denn die ersten Dickies 2020 sind fertig:

    Dickies Gr 36-37

    Die fühlen sich wirklich schön weich an - aber auch etwas lockerer. Das ist wohl dem fehlenden Twist der 6 Einzelfädchen geschuldet. Ich könnte mir vorstellen, dass die eher ausleiern als andere Socken.

    Anfangs hatte ich die Befürchtung, dass das meine Grrr-Socken werden könnten, da es manchmal schwierig war, alle Fädchen zu erwischen. Aber insgesamt ging es dann doch. Kein Grrrr.

    Viele Grüße,

    Margit

    Die eingeschobenen Vater & Sohn Socken sind fertig, d.h. Geburtstag des Vaters und Geburt des Sohnes können kommen (Anfang Juli).

    Vater & Sohn Socken

    Die Lana Grossa, Landlust Sockenwolle, 4-fädig fühlt sich prima weich an und zeigt ein schön klares Maschenbild. Auch die blauen Farbtöne begeistern mich. Allerdings hat diesmal ein Knäul von 100g nicht für beides gereicht. Ich musste also Knäul 2 anbrechen.

    Für das Sockenbingo treffen die Felder "David und Goliath", "mit Liebe verschenkt", "zurücklehnen und genießen", "Farbe des Jahres" zu - hab ich aber alles schon angekreuzt.

    Jetzt ist die zweite Socke der Dickies dran.

    Viele Grüße,

    Margit

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]