Gerade eben abgesprochen: morgen wird nachmittags die Überraschung an die Frau und denn Mann gebracht. Wir müssen sowieso noch etwas dort abholen - die perfekte Tranung.
Viele Grüße,
Margit
Gerade eben abgesprochen: morgen wird nachmittags die Überraschung an die Frau und denn Mann gebracht. Wir müssen sowieso noch etwas dort abholen - die perfekte Tranung.
Viele Grüße,
Margit
...Aber so ganz ohne Nähen ist es auch doof. Also habe ich heute ein charm pack rausgezogen und habe nach einem Muster von MSQC ein Kissen genäht. Knapp 2 Stunden Arbeit und ich bin mega zufrieden....
Dieses Tutorial bei MSQC habe ich auch gesehen. Raffiniert, wie die Quadrate um die Ränder herum reichen - so ohne störende Seitennaht. Das gefällt mir auch gut. Und Du hast das prima umgesetzt mit Deinem Charm Pack!
Viele Grüße,
Margit
Danke Euch allen für Eure anerkennenden Worte. Das tut gut, und dämpft ein wenig die Nervosität vor der Übergabe. Ich werde berichten.
Viele Grüße,
Margit
Halli Hallo - die Kissen sind fertig und in der Galerie.
Ohne...
und mit Füllung.
Aber hier für Euch noch ein paar zusätzliche Bilder.
Die Details des Bildes
Hier noch die Rückseite
WoMo-Kissen-Bezug fertig_vorne hinten.JPG
Und erstmals hab ich ein Label gemacht und benutzt:
WoMo-Kissen-Label 2.JPGInsgesamt bin ich zufrieden und sehr gespannt, wie die Empfänger reagieren werden.
Viele Grüße
Margit
Lieverling Jetzt dachte ich doch tatsächlich, ich hätte deinen Nickname im Fernsehen gelesen! Ich surfe hier so ein wenig im Forum, und nebenher schau mein Mann Damenvolleyball Bundesliga im TV. Und da schau ich so hoch, und bei einer Wiesbadener Spielerin steht da doch hinten auf dm Trikot "Lieverling". Allerdings weht ein langer blonder Pferdeschwanz über die Buchstaben. In einer Auszeit steht sie dann mal still und ich kann lesen "Leweling". Knapp daneben ist auch vorbei. Aber ich hab an Dich gedacht. ![]()
Viele Grüße
Margit
So, die Würfel sind gefallen - nach ordentlichem
, Vogelvisionen und Konsultation mit meiner Schwester:
Es wird keine Vögelchen geben, aber noch eine etwas dickere Sonne.
Die ist jetzt appliziert und damit ist das Bild fertig.
Zum "Schutz" der Knoten und Stoffkanten auf der Rückseite werde ich aus einem früheren Bettbezug ein "Futter" nähen und einmal um das WoMo herum steppen, damit die beiden Lagen verbunden bleiben. Dann noch Reißverschluss und alles zusammen fügen.
Ich bin zuversichtlich, dass beide Kissen nächstes Wochenende fertig werden.
Danke Euch allen für die vielen Tipps!
Viele Grüße,
Margit
Kreuzschnabel und Reality : meint ihr diese - grob gesagt - V förmigen Strichbilder, die fliegende Vögel andeuten sollen? Sind z.T. auf den Beispielen, die Rita verlinkt hatte, auch drauf.
Hatte ich auch schon drüber nachgedacht - aber durch die Wolken ist der Himmel ja schon recht "busy".
Würdet Ihr die eher links - mittig - rechts setzen?
Mein Bauchgefühl sagt mir: eher rechts. So ca 3. Wolkenreihe schräg oberhalb vom Alkoven.
Viele Grüße,
Margit
Fortschritt bei Katze und Blumen zu vermelden.
Eigentlich könnte man es jetzt schon so lassen, finde ich. Oder noch eine Idee? Oder einen Tipp, wo/warum es doch noch nicht harmonisch wirkt?
Das zweite Kissen muss noch bestickt werden.
Viele Grüße,
Margit
Solch kleine Teile appliziere ich immer in Raw Edge, ich mache das mit der Maschine geht aber auch von Hand.
![]()
- da hab ich wohl komplett auf der Leitung gestanden. Du hast natürlich vollkommen recht! Ich kann die Katzen ja genauso wie die anderen Sachen mit Vliesoflix aufbügeln und per Hand versäubern! Ich war komplett auf das Versäubern mit der Maschine im Zick-Zack fixiert - und das würde sicherlich am Katzenschwanz und den Öhrchen nicht funktionieren. Aber per Hand! Genialer Tipp.
Vielen Dank!
Margit
... und sieht recht friedlich aus. 😄
O je, Reality , beschrei es nicht. Da haben wir im Hause Dolce Vita schon die tollsten Geschichten erlebt. Oft kommt es erstens anders und zweitens als man denkt...
Viele Grüße,
Margit
Tja, satz mit X - war wohl nix.
Auf jeden Fall kommt es mir gerade so vor.
Die erste Katze ist appliziert und gefällt mir leider gar nicht.![]()
Wahrscheinlich habe ich es mir zu einfach vorgestellt. Aber der eher dünne Schwanz und die Öhrchen - ne, da hat das "turn edge" mit der Nadel nicht funktioniert. Ich hab es auch nicht so wirklich gut sehen/fokussieren können. Meine Gleitsichtbrille ist zwar super, aber in diesem speziellen Fall ging's leider nicht.
Also werde ich mal drüber schlafen und dann entscheiden, ob ich die Katze wieder abtrenne.![]()
Viele Grüße,
Margit
Das mit Katze und Blümchen stimmt irgendwie: Welche Katze darf schon mit zum Camping-Urlaub?
Solche Katzen gibt es tatsächlich. Haben wir schon mehrfach angetroffen. Wahrscheinlich zu Hause reine Wohnungskatzen. Die waren dann z.T. an solchen Flitsch-Hundeleinen und bewegten sich um das Gefährt ihrer Besitzer herum, lagen auf dem Amaturenbrett von vollingegrierten Wohnmobilen oder wurden auf dem Arm herumgetragen. Frag mich bitte nicht, wo in solchen Fällen das Katzenklo steht. Will ich lieber nicht drüber nachdenken.
Nun zum aktuellen Zwischenstand der Applikation. Reality Rita's Link hat mich zu der Sitzgruppe nebst Sonnenschirm inspiriert.
Erst mal einfach flachliegend
und hier lose über das Kissen gelegt:
Gläser / Krug auf den Tisch?
Noch irgendwas in die Wolken?
Bin gespannt auf Eure Vorschläge.
Viele Grüße,
Margit
Überraschung: gestern waren die Freunde kurz da - mit Wohnmobil, und wir durften mal gucken. Tja - dann gibt es die Kissen eben erst zu Weihnachten oder so.
Der Vorteil der Katze - die stammt aus einem Stoff, den ich habe. Andere Tiere habe ich leider nicht hier. Und deswegen noch was Neues bestellen, möchte ich nicht.
Nächstes Ziel ist aber der Picknicktisch, zumindest als Entwurf. Und noch der Sonnenschirm....
Viele Grüße,
Margit
Reality Rita, vielen Dank für den Link. Das ist alles echt niedlich.
Die Markise passt super zu den romantischen (mir fällt gerade kein besseres Adjektiv ein) Beispielen. Allerdings ist ja mein "WoMo" eher realistisch gestaltet. Nach einem Foto genau des Modells, das die Freunde erworben haben. Da passt so eine niedliche Markise eher nicht zum Gesamt-stil.
Allerdings gefällt mir die Sitzgruppe (Tisch mit 2 Hockern) sehr gut. Vielleicht krieg ich den hin?! Ist auf jeden Fall eine Übelegung wert.
Viele Grüße,
Margit
Die "Vereinigung" der Kopfkissenbezüge hat prima geklappt, und die sind jetzt in Gebrauch.
Bei der Applikation gibt es auch einen Fortschritt zu vermelden (gilt für beide Kissen): WoMo und Bäume sind appliziert, inklusive der Fenster, Türen, Serviceklappen.
Ich hab es mal lose auf das Kissen drauf gelegt, so dass Ihr einen besseren Eindruck gewinnen könnt:
(Die Katze liegt noch lose auf.)
Wenn ich das so sehe, fehlt vielleicht doch nicht mehr soviel? Wenn ich z.B. unten anfange, Blümchen zu sticken, müsste ich das wohl für die Fläche durchhalten. Unten links noch einen Liegestuhl? Der läge dann schon ganz schön in der Kurve zum unteren Rand hin.
Eure Meinungen + Vorschläge dazu sind sehr willkommen!
Hier im Detailbild sieht man, dass die Ränder der Applikationen noch verbesserungsfähig sind - aber für's erste Mal bin ich ganz zufrieden.
WoMo_Stand 20211119 Detail.JPG
Kurzfristig habe ich überlegt, an der einen oder anderen Stelle noch mal drüber zu gehen - befürchte aber, das würde das Ganze eher verschlimmbessern.
Die Türgriffe, der Scheinwerfer und der Tritt unterhalb der Tür sind mit Bleistift angezeichnet - die will ich noch sticken. Die Serviceklappen bekommen noch ein angedeutetes Schloß, und bei den Rädern fehlen noch die Felgen.
So, jetzt bin ich gespannt auf Eure Antworten,
Viele Grüße,
Margit
PS: mein Mann sprach noch von der Markise - aber das ist ja auch nur ein Kasten in WoMo-Creme, der oben quer verläuft. Erstens zu schmal für eine Applikation, zweitens keine Farbtupfer. Ich könnte höchstens in dem dichten Zick-Zack-Stich eine Linie nähen - aber da dürfte ich dann so gar nicht unterwegs wackeln. Trau ich mir nicht zu.
Eine tolle Idee, die Deiner Schwester Wärme und Freude schenken kann.
Ein Kraftspender - für sie, aber auch für Dich, denke ich.
Viele Grüße,
Margit
Gute Reise, Jennifer. Pass auf Dich auf und bleib gesund.
Viele Grüße,
Margit
So, gestern Mittag Kollegen und Kolleginnen informiert, bei Arbeitsende am späteren Nachmittag waren schon 9 Paare geordert. So kann es weiter gehen. Da die Mehrheit im Home-Office werkelt, werde ich nun wieder verschicken. Hat sich letztes Jahr bewährt.
Viele Grüße,
Margit
Lieverling oder auch andere, die schon Quilts mit viel Weiß gemacht haben, vielleicht CharmingQuilts :
Wie bewährt sich das Weiß denn in der Praxis? Lässt sich das gut waschen? Es sieht so toll aus, auch weiße Rückseiten, aber vielleicht bin ich einfach zu skeptisch. Weil - egal ob weißes T-shirt, Bluse, oder anderes: es dauert keinen halben Tag, bis der erste Fleck drauf ist.
Viele Grüße,
Margit
Ist ja schon fast Tradition, dass ich Euch die Jahresausbeute zeige, bevor der Verkauf unter meinen Kolleginnen und Kollegen startet.
Meine Mutter, die in 2 Wochen 88 Jahre alt wird, hat wieder den größeren Batzen produziert. Und einige Paare sind auch schon verkauft.
57 Paare sind es noch, und ich hoffe wieder auf einen netten Betrag für den Guten Zweck.
Und - Daumen drucken hilft. Ganz bestimmt.![]()
Viele Grüße,
Margit

