Beiträge von the socklady

    ...Und weil noch 20g übrig geblieben sind, habe ich direkt noch Babysöckchen aus dem selben Garn angeschlagen:

    Babysöckchen 3_2021_start.JPG

    Die werden dann am Wochenende mit in den Urlaub fahren.

    Zusammen mit einem Wollvorrat:

    Urlaubs-Woll-Vorrat 2021.JPG

    Nicht, dass ich die Knäul komplett verstricken werde. Aber dann hab ich etwas Auswahl. Wie schon an anderer Stelle berichtet, stricke ich gerne abends beim Quatschen im Vorzelt (hält mich von den Knabbereien ab - zumindest teilweise).

    Für die Bingokarte spekuliere ich zumindest auf "rund um die Welt" (D, Fahrt durch Österreich und Slovenien, Aufenthalt in Kroatien) und "Lieblingsfarbe" (blau).

    Was meint Ihr - würden Socken komplett in 2re - 2li (allerdings glatte Fußsohle) als "traditionell" durchgehen? Wenn ich so überlege, habe ich das anfangs quasi als "Urform" gelernt. Und z.B. Sporcherin strickt ihre Socken auch oft so (wenn ich mich recht an die diversen Fotos erinnere).

    Viele Grüße,

    Margit

    Die "summertime special" Socken sind fertig:

    Summer Special Socken

    Die sind so weich, dass ich sie dauernd streicheln möchte. Wie sie sich im Alltag und beim Waschen bewähren, muss sich erst noch zeigen.

    Wie angekündigt habe ich dazu jetzt die "Jahreszeiten" und "für mich" angekreuzt.

    Und das gibt Bingo Nr. 3:

    Bingo 3_2021.JPG

    ......

    EIn bisschen irreal ist es noch, aber der Urlaub rückt näher. Noch 10 Arbeitstage, dann samstags los, und in genau zwei Wochen sind wir hoffentlich am Zielort angekommen und haben den Wohnwagen so stehen, wie er soll.

    Nach langem Beobachten und Zögern haben wie Nägel mit Köpfen gemacht - in Frankreich am Atlantik abgesagt und einen Platz in Istrien gebucht.

    Da waren wir bisher einmal, im Mai 2019 - und es hat gefühlt nur geregnet. Untypisch für die Gegend. Mal sehen, wie heiß es dort Ende August/Anfang September ist.

    Nun geht es natürlich auch an die Handarbeitsplanung bis zum und für den Urlaub. Mein Mann hat sich eine Impfpasshülle gewünscht, und die ist auch schon fertig.

    Impfpasshülle 2

    Sonst steht nichts Dringendes mehr an, oder??? Wolle zum Sockenstricken ist schnell gepackt. Aber vielleicht fällt mir noch etwas ein.

    Viele Grüße,

    Margit

    Da ich im Urlaub meist nicht ins Forum gehe, sammle ich die Urlaubssockenfotos (Start und Ende) und stelle sie nachher ein. Das zählt doch auch. Wir freuen uns doch über alle Socken-Paare!!!

    Viele Grüße,

    Margit

    schnuffilein76 Die Kombination weiß, braun-rot, blau, beige gefällt mir sehr gut. Wäre ich selbst whrscheinlich nicht drauf gekommen.Auch das grafische Muster sieht prima aus.

    Schön, dass wieder ein paar mehr Strickerinnen "auftauchen".

    Viele Grüße,

    Margit

    Die Duschtasche ist fertig geworden. Und im Prinzip hat alles so funktioniert, wie ich es mir vorher überlegt hatte. Alte Tasche ausgemessen als Muster, Zuschnitt mit der Allzweckschere, Reihenfolge der Arbeitsschritte etc - die Planung hat mich einiges Hirnschmalz gekostet. Aber es hat sich gelohnt. Auch vorher ein wenig zur Verarbeitung von Wachstuch zu recherchieren - größere Stichlänge als sonst, Jeansnadel nehmen, etwas Tape unter den Nähfuß kleben - hat sicher geholfen. Das Ergebnis ist ganz OK geworden:

    Duschtasche für's Camping

    Die kleine Zusatztasche ist direkt mit den Henkeln aufgenäht (auf der anderen Seite gibt es eine weitere). Wollt ich erst gar nicht, aber es war noch Wchstuch über.

    Innen sind dann auf einer Seite auch noch zwei Zusatzfächer

    Duschtasche für's Camping

    Da kann man auch mal die Brille reinstecken, oder die Maske.

    Insgesamt hat die Tasche nicht viel Stand - ist viel "weicher" als die alte durch das Material. Aber da sie i.d.R. am Haken hängen wird, ist das kein Problem.

    Ende August wird sie dann eingeweiht.

    Viele Grüße,

    Margit

    Und noch 'ne Tasche muss her: eine Duschtasche. Heute habe ich zugeschnitten. Eigentlich keine große Sache, aber ich habe mich drum herum gedrückt. Denn das Wachstuch, das ich hier im kleinen Stofflädchen gekauft hatte, gefiel mir zu Hause dann so gar nicht mehr. Es gab keine große Auswahl, und da ich meinem Mann nicht zumuten möchte (und mir auch nicht), mit einem Kleinkindermotiv, schmutzigem uni rosa, Brokat-Blümchen oder lilö über den Campingplatz zu laufen, ist es ein Türkis mit schwarzen Blumen geworden. Ein Kompromiss halt. So sieht es aus:

    Duschtasche 2021_Material.JPG

    Auf dem Foto wirkt es gar nicht mehr so schlimm.

    Den Reißverschluss hab ich aus der alten Duschtasche herausgetrennt. Der lag wirklich so wie auf dem Foto im Oval. Am zipper-fernen Ende geht's einfach weiter. Das hab ich so noch nicht gesehen.

    Die jetzige Duschtasche ist übrigens uralt, stammt noch von irgendeinem wissenschaftlichen Kongress und hat Werbung drauf. Aber die Größe hat sich bewährt. Und in den Campingplatzduschen ist Spritzschutz wichtig. Da muss Handtuch, Shampoo, Seife und vielleicht noch etwas Wäsche zum Wechseln reinpassen.

    Daher werde ich mich an deren Größe orientieren, will nur jetzt noch zusätzlich Innen-/Ausentäschchen aufnähen.

    Drückt mal die Daumen, dass ich mich nicht verrechnet habe. Aber so langsam muss ich zu Potte kommen, denn am letzten Augustwochenende soll es los gehen.

    Viele Grüße,

    Margit

    ...Nur morgen möchte ich nicht mehr Benjamin Blümchen als Koch hören, 5x reicht echt. :na:

    Vor vielen Jahren - Fahrt mir Freunden in den Urlaub (von Aachen in die Bretagne) - mit zwei Kindern im Kindergartenalter - Kassettenseite 1 "Anne Kaffeekanne" - Kassettenseite 2 "Beatels für Kinder" - immer im Wechsel, solange die beiden wach waren.

    Ich kann Dich soo gut verstehen.

    Viele Grüße,

    Margit

    Ich schon wieder - mit dem nächsten Startfoto:

    Stinos 6_2021_start.JPG

    Das werden Stinos ganz allein für mich! Das ist Lana Grossa Wolle - die fühlt sich so weich an. Einfach toll. Und lässt sich auch super gut verstricken.

    Man beachte den Wollnamen: summer special. Das gibt dann ein Kreuzchen bei "Jahreszeiten" auf der Bingokarte.:dafür:

    (und ich verdränge dann weiter die Entscheidung wegen der "traditionellen Socken")

    Viele Grüße,

    Margit

    Die GumGum-Socken sind fertig - Gr.32-33 ist es geworden.

    Blaue GumGum Socken

    Der elastischen Anschlag hat gut funktioniert - besser als der italienische Anschlag, den ich mal ausprobiert hattet.

    Auf der Bingokarte kreuze ich "Wiederholungstäter" - ich glaube, das ist jetzt das 6te Paar in dem Muster.

    Und nun wieder die Frage "was kommt als nächstes"?

    (Letzten Samstag war ich seit ewigen Zeiten noch mal im Creativ Shop in Aachen (Junghans) - und da gab es 10% Ermäßigung auf schon reduzierte Sockenwolle. Da mussten dann noch 3 Knäul unbedingt mit nach Hause.)

    Viele Grüße,

    Margit

    Ja, so hab ich mir das auch angelesen und angeeignet: von der Mitte nach außen (wir jeden ja von einer normalen NäMa). Bei kleineren Teilen, z.B. Kissen, quilte ich einfach quer rüber, von einer zur anderen Seite - wohl dann abwechselnd also gegenläufig.

    Klappt gut. Nur das Vernähen der Fäden in der Mitte ist doof.

    Viele Grüße,

    Margit

    Das Resultat einer kleinen Wochenendaktion:

    Schwarz-Weißer Beutel

    Den ausrangierter Vorhangstoff hatte meine Schwester mitgebracht. So schööööön finde ich den jetzt nicht, aber der Zuschnitt - insbesondere die Henkel - rückt das Muster ganz gut in den Fokus. Den Schnitt für diesen Stoffbeutel im Querformat kann ich inzwischen fast auswendig. Der beutel kommt jetzt in den Vorrat für Mitbringsel.

    Der Stoff ist eine Mischung aus Baumwolle, Leinen und einem Polytierchen und relativ grob. Daher sind die französischen Nähte recht dick geworden.

    Insgesamt: OK.

    Viele Grüße,

    Margit

    Ich hab 3 Deckel von Din a 4 Kopierpapier-Kartons voll mit so Mini-Resten, schon sortiert in Paaren, die (mehr oder weniger) identisch gewickelt sind.:irre:

    Viele Grüße,

    Margit

    Das obligatorische Startfoto der GumGums:

    GumGum Socken 2_2021_start.JPGDas uni Blau lag noch so rum, ohne Banderole, aber noch fast 100g. Müsste Opal sein, 4-fädig. Die Mini-Knäulchen sind aus der Restekiste. Alle werde ich wohl nicht brauchen, aber ein paar sollen "dran glauben".

    Angeschlagen habe ich 56 M - mal mit einem elastischen Anschlag, den ich bisher noch nicht ausprobiert hatte. Quelle dazu ist mir gerade entfallen. Hatte wahrscheinlich mal eine von Euch hier verlinkt, und ich hatte mir ein paar Stichworte auf einem Zettel notiert, den ich im Strickkorb wiedergefunden habe.

    Viele Grüße,

    Margit

    Du kommst voran - wie schön! Und dann noch mit Aussichten auf das Wochenende.:raddrehen:

    Abgeschnittene Dreiecke sind klasse! Auch wenn sie klein sind.

    Bei meinem letzten Quilt hab ich die auch zur Seite gelegt - in einem Körbchen gestapelt. Da blieben die zusammen abgeschnittenen Teile gut zusammen liegen, und ich konnte die nachher prima in Reihe zusammen nähen und dann nur noch trimmen. Hier sieht man einige davon als Border in dem Kissen passend zum Quilt.

    Letztens habe ich den Tipp gelesen, man könnte die Ecken auch mit einer zweiten Naht direkt noch "am Objekt" steppen und dann nach Augenmaß zwischen den Nähten schneiden. Muss nicht immer 1/4 inch exakt sein.

    Wenn man allerdings die Farben der kleinen Dreicke nachher anders kombinieren oder gar keine HST haben will, taugt das natürlich nicht.

    Der Rest meiner Mini-HST liegt bei den Scrabs - da könnte auch noch mal was draus werden.

    Viele Grüße,

    Margit

    Wenn es ein Plätzchen im Gepäck für die Socken gibt - warum nicht! Auch wenn es am Ende nur wenige cm mehr sind, ist das doch auch ein Fortschritt.

    Bei mir wachsen Urlaubsocken abends im Vorzelt beim Klönen. (Dann aber nur Stinos oder maximal GumGums / andere Streifen).

    Ob es dieses Jahr was gibt? Wir haben mal vorsichtig (und kostenlos!) einen Stellplatz in F am Atlantik reserviert. Bis zur Abfahrt wäre es noch etwas mehr als einen Monat. Wir werden die Lage genau beobachten und dann entscheiden.

    Viele Grüße,

    Margit

    Ha! *grüner Smiley mit Glühbirne* (nicht gefunden)

    Schnägge - habe Deine Sparsocke im Bingo 2020 gefunden!

    Bei Loafer-Socken zeigt das Netz nicht so zufriedenstellende Resultate. Aber jede Menge gestrickt Hausschuhe (in Loafer-Form). Ein Paar habe ich dabei entdeckt, das so in einem ganz alten "Bastel-buch" vorkommt. Das muss ich direkt mal raussuchen.

    Viele Grüße,

    Margit

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]