Beiträge von the socklady

    Mmh noiram , könnte eine Ersatzlampe die Wahrscheinlichkeit etwas erhöhen? Oder es gibt eine neue, schicke Lampe zu Weihnachten, und dann sind es ja noch ein paar Tage 2021. Das zählt doch auch.

    Viele Grüße,

    Margit

    Schnägge Danke sehr.

    Die Entscheidung ist für die zusätzliche Lage WoMo-Beige gefallen.

    Kleiner Zwischenstand (an beiden Kissen wird parallel gearbeitet):

    Beide WoMo mit Rädern und einem Baum sind aufgebügelt.

    Alle 4 Räder, bei beiden WoMo der Korpus und bei einem noch zusätzlich die Fahrerkabine sind auch "gezickzackt".

    Es geht also voran.


    Zwischendurch habe ich noch eine Kopfkissen-Aktion eingeschoben.

    Unsere blaue Flanellbettbezuggarnitur soll bald zum Einsatz kommen. Leider sind die Kopfkissenbezüge schon etwas - naja - vom Gebrauch und Waschen mitgenommen (im slang: speckig). Aber die großen Bezüge für die Deckbetten sind noch prima.

    Jetzt gab es Anfang der Woche zufällig beim Discounter Flanellbettwäsche - allerdings separate Kopfkissen nur in 40x80cm im Zweierpack. Wir brauchen aber 80x80.

    Nun, da die Kaufbezüge farblich prima zum alten Flanellset passen, heißt das Motto: Aus 4 mach 2

    Aus 4-mach 2_2021_vorher.JPG


    Nun, das ist jetzt nicht sonderlich spannend - aber befriedigend.

    Da es keinen Stoff-cm zu verschwenden galt, musste der Reißverschluss bei 2 Bezügen sorgfältig herausgetrennt werden (jetzt habe ich 2 hellblaue Wasche-Reißverschlüsse mal für ein anderes Projekt).

    Da ich keine Overlock habe, habe ich mit dem Overlockstich und dem Ovelockfuß der Juki die Schnittkanten (gemeinsam) versäubert. Hat tadellos geklappt.

    Die "Neuen" hängen nach einer Runde Waschmaschine noch auf der Leine - daher gibt es noch kein End-Foto.

    Aber ihr könnt Euch das ja sowieso gut vorstellen.

    So, hoffentlich komme ich Morgen noch etwas zum Applizieren. Aber im Garten wartet noch eine Hortensie (>20 Jahre alt) auf ihren Umzug innerhalb des Gartens. So wie ihre beiden gleichaltrigen Kumpels. Die stehen schon am neuen Ort. War eine wirklich kräftezehrende (besonders für meinen Mann) und materialverschleißende (z.B. Spatenstiel gebrochen) Plackerei.

    Einen Versuch ist es allemal wert. Im Frühling wird sich dann zeigen, ob und wie gut die Hortensien den Umzug überstanden haben.

    Viele Grüße

    Margit

    Fertig sind sie geworden, die Riesensocken. Stinos in Gr 44-45.

    Riesen-Stinos 2021

    Die Farben und das Muster gefallen mir gut.

    Erstmal habe ich noch keine neuen Socken angeschlagen.

    Zunächst müssen noch die Socken, die meine Mutter (wird in 2 Wochen 88) gestrickt hat, fotografiert werden - für den Adventsverkauf bei meinen Kollegen. Alles für den guten Zweck. Und außerdem muss ich meine Ellenbogen schonen, dem habe ich wohl in den letzen Wochen etwas zuviel zugemutet. Aber das kenn ich -- ist lästig, tut schon mal weh, geht wieder vorbei. Kein Grund zu größeren Klagen.

    Ach ja - ein weiteres Bingofeld gibt es übrigens nicht anzukreuzen. Es sein denn, die Riesensocken würden als Tribut an Adam Riese angesehen. Dann könnte ich vielleicht "mathematische Socken" ankreuzen. Was denkt Ihr? Zuweit hergeholt?

    Viele Grüße,

    Margit

    Hier nun Fotos zum Zwischenstand - erst einmal im Überblick:

    WoMo_gelegt.JPG

    Es wirkt irgendwie klein. Aber wenn das Bild des WoMo auf dem dicken Kissen (45x45cm) liegt, wirkt es passend. Die Katze wird nicht aufgebügelt, sondern mit turned edge appliqué befestigt. Mein Mann hat vorgeschlagen, links noch einen zweiten Baum zu ergänzen. Ansonsten mal schauen. Ich könnte noch Blümchen sticken. Oder ich finde eine Möglichkeit, einen Liegestuhl oder einen Campingtisch zu applizieren.

    Der erste Fokus ist aber das WoMo - hier ein Detailbild:WoMo_gelegt_Detail.JPG

    Türgriffe, Lampe/Spiegel, Tritt will ich aufsticken.

    Aber selbst auf dieser Aufnahme sieht man, dass der Hintergrund durchscheint.

    Viele Grüße

    Margit

    mmh - hüstel - schon wieder ein Monat vorbei.:o

    Da ging dann doch mehr Zeit für Gartenarbeit drauf, 16 kg Quitten-Verarbeitung, ein Geburtstag, einen Wochenendbesuch betüddeln usw.

    Handarbeit war zuletzt auf die Riesensocken (eine Gr.44-45) konzentriert. Da bin ich inzwischen bei beiden Socken an der Spitzenabnahme angekommen.:omasesselkatze:

    Reality Dank Deiner Tipps habe ich das Vliesoflix heute gebändigt.

    Nur einmal hab ich Dussel auf die falsche Stoffseite aufgebügelt. :buegeln: Aber kein Probelm - genug Material zur Korrektur ist vorhanden.

    Zwischenstand: Himmel und Gras für den Hintergrund sind zugeschnitten und miteinander vernäht. Alle Teile des Wohnmobils sind mir Vliesoflix verstärkt, ausgeschnitten und liegen (lose) auf dem Hintergrund.

    Allerdings musste ich feststellen, dass der helle Stoff für das Wohnmobil zu dünn ist. Der Hintergrund scheint durch. Das ist echt doof.:mauer:

    Jetzte werde ich den Korpus wohl noch ein zweites Mal zuschneiden, verstärken und aufbügeln müssen.

    Und dann braucht's noch Ideen für die Szenerie. :confused:

    Morgen bei Tageslicht mach ich mal ein Foto vom Zwischenstand.

    Viele Grüße,

    Margit

    Ich mag ja Streifensocken sehr! Die Idee mit dem farblich zur Ferse passenden Streifen zwischen Schaft und Fuß finde ich super. Hoffentlich kann ich mir das merken.

    Und, schnuffilein76 , Deine Farben passen gut zusammen. Wäre sicher nicht in der engeren Wahl für mich selbst, aber ich könnte mir durchaus Liebhaberinnen der Farbwahl in der Umgebung vorstellen.

    Bin gespannt auf die nächsten....

    Viele Grüße,

    Margit

    So, die nächsten Socken sind auf der Nadel:

    Stinos 7_2021_start.JPGDas werden Riesen-Stinos, Gr.44-45. Hab ich noch keine für den Adventsverkauf. Wegen der Größe wird mit 2,5 gestrickt - dann geht es was schneller.

    Das Knäul ist noch aus dem Wollpaket "Stettin" übrig geblieben, 4-fädig, Standardmischung.

    Lässt sich sehr gut stricken.

    Viele Grüße,

    Margit

    Der Rest Regia von den Rippensocken hat so gerade gereicht - mit ein wenig "Zufüttern" aus dem Fundus.


    Kindersocken in Blautönen


    Kurz hatte ich überlegt, die Spitzen in einem ganz dunklen Blau zu stricken, aber da war mir der Kontrast zu hart. So passt es ganz gut, denke ich.

    Ein neues Feld für's Sockenbingo ist dabei nicht heraus gesprungen. Sind halt einfache Stinos.

    Das Knäul für das nächste Paar liegt schon bereit. Startfoto folgt dann noch.

    Viele Grüße,

    Margit

    Hab' gerade mal nach Hattu Socken gesucht und Bilder auf Ravelry gefunden. Das sieht echt jeck aus! Bin gespannt,was Du berichten wirst. Vor allem, ob die Passform wirklich so genial ist, wie dort angepriesen wird. (Und sich 5€ für die Anleitung lohnen.)

    Wie dick sind denn Deine Nadeln? Sieht nach einer etwas dickeren Variante aus.

    Viele Grüße,

    Margit

    noiram zu zweit live oder mit mehreren online - schön, wenn hier wieder ein wenig mehr Bewegung einkehrt.

    Freue mich schon auf Deine Ideen und Werke!

    Und dann kommen vielleicht noch mehr aus der Sommerpause zurück in die aktive Socken-Strick-Phase....

    Viele Grüße

    Margit :omasesselkatze:

    Die Duschtasche hat ihre Bewährungsprobe bestanden - darf also auch in Zukunft wieder mit in den Campingurlaub.


    Ansonsten sind die Kissen mit Wohnmobil-Applikation, von denen ich hier schon erzählt hatte, wieder in den Fokus gerückt. Ende Oktober / Anfang November könnten unsere Freunde das Gefährt bekommen. Also sollte ich mich mal ranhalten.

    Der ersten Schritt: was empfiehlt denn die Bedieningsanleitung der Juki so für eine Applikation? Und so ist eine Art Muster- oder Probetuch entstanden, auf dem ich die Breite und Länge der Stiche inverschiedenen Kombinationen ausprobiert habe:

    Muster Applique-Stiche 2021.JPG

    Empfohlen wird der "Offene Transportfuß" - die Orientierung fand ich schwierig, weil ich so gar keinen Blick für die Mitte hatte. Auch Ecken muss ich noch mal üben und mir die Nadelposition einprägen.

    Und noch mal scharf nachdenken, wie/wo ich seitenverkehr denken muss. Dieses Vliesoflix habe ich noch nie benutzt.

    Aber das wird schon.

    Viele Grüße und noch einen schönen Nachmittag.

    Margit

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]