Beiträge von the socklady

    Danke Anne, ich freu mich schon.

    Erkennt Ihr das Thema des Quilts auf Annes letztem Foto? Das ist ein Bauerngarten (oder war es eher der Klostergarten?) aus der Vogelperspektive. Schön symmetrisch angeordnet. Wenn ich mich recht erinnere: oben rechts der Rosengarten, unten links Wildblumen und (Obst)Bäume; ganz links die Streifen stellen Gemüse- und Kräuterbeete.

    Super Idee, finde ich. Und klasse umgesetzt.

    Viele Grüße,

    Margit

    Die traditionellen Rippensocken sind fertig:

    Traditionalle Rippensocken

    Auch wenn der Schaft durch die Rippen sehr eng aussieht - die Weite stimmt. Überzeugt hat mich wieder der elastische Anschlag.

    Für die Bingokarte gilt wieder "rund um die Welt" - denn diese Socken sind ja von Kroatien über Slovenien und Österreich zurück nach Deutschland gereist - zumindest teilweise. Allerdings ändert das nix an der Gesamtlage auf der Bingokarte.

    ABER - es kommen ja die Fleder traditionelle Socken und Lieblingsfarbe (blau) hinzu, und damit habe ich - tata:party:(einmal Tusch, bitte) -

    Bingo 4+5 2021.JPG

    Bingo 4 und Bingo 5 zu verzeichnen.

    Nun sind noch 33g von dieser Wolle übrig - da werde ich wohl direkt noch ein Paar Kindersöckchen stricken, diesmal glatt rechts, damit das Muster der Wollfärbung richtig raus kommt.

    Viele Grüße

    Margit

    Es war ein toller Tag beim Regionaltreffen. Als Nicht-Mitglied und absoluter Newie in Sachen PW-Veranstaltungen habe ich mich sehr willkommen gefühlt. Das Wetter war toll, so dass z.B. "show & tell" draußen stattfinden konnte. Es war sehr interessant, von den Geschichten drum herum zu hören. Der einen hat der Quilt über Stolpersteine des Lebens hinweg geholfen, eine andere hat einen zurückliegenden Urlaub "aufgearbeitet", viele Familienwünsche und auch schon von der Familie getragenes "Material" floß in die Werke ein; es gabe ganz frische Quilttops und oft-gewaschene Lieblingsstücke. Alle waren in einem bestimmten Sinne Inspiration.

    Die Location war super - das Aachener Tuchwerk stellte die Kulisse.

    Und natürlich war das Quatschen mit Anne Erlebnis und Anregung.

    Sie wird sicher noch mehr erzählen.

    Viele Grüße,

    Margit

    HuHu - da bin ich wieder! Rückfahrt aus dem Urlaub hat wegen Staus etwas länger gedauert, aber wir sind sicher wieder angekommen. 3 Maschinen Wäsche sind schon durch. Jetzt möchte ich mal die Hobbyschneiderin Forum Abstinenz aufholen.

    Zunächst einmal: die Babysöckchen sind in Kroatien fertig geworden.

    Summer Special Babysöckchen

    Auf der Bingokarte kreuze ich wie angekümdigt "rund um die Welt" (D, Fahrt durch Österreich und Slovenien, Aufenthalt in Kroatien) an.


    Im Urlaub habe ich das nächste Paar angefangen, hier nachgereicht das obligatorische Startfoto:

    Rippensocken_2021_start.JPGDie traditionellen Rippensocken in blau sind auf der Nadel (Socke 2 hat gerade die Fersenwand erreicht). Diese Regia Wolle "Boho Color" ergibt so ein "psychedelisches" Muster, das aber leider bei den blauen Rippen nicht wirklich zur Geltung kommt. Ich stricke wie üblich mir Nadelspiel Nr.2.

    Viele Grüße,

    Margit

    ...Und weil noch 20g übrig geblieben sind, habe ich direkt noch Babysöckchen aus dem selben Garn angeschlagen:

    Babysöckchen 3_2021_start.JPG

    Die werden dann am Wochenende mit in den Urlaub fahren.

    Zusammen mit einem Wollvorrat:

    Urlaubs-Woll-Vorrat 2021.JPG

    Nicht, dass ich die Knäul komplett verstricken werde. Aber dann hab ich etwas Auswahl. Wie schon an anderer Stelle berichtet, stricke ich gerne abends beim Quatschen im Vorzelt (hält mich von den Knabbereien ab - zumindest teilweise).

    Für die Bingokarte spekuliere ich zumindest auf "rund um die Welt" (D, Fahrt durch Österreich und Slovenien, Aufenthalt in Kroatien) und "Lieblingsfarbe" (blau).

    Was meint Ihr - würden Socken komplett in 2re - 2li (allerdings glatte Fußsohle) als "traditionell" durchgehen? Wenn ich so überlege, habe ich das anfangs quasi als "Urform" gelernt. Und z.B. Sporcherin strickt ihre Socken auch oft so (wenn ich mich recht an die diversen Fotos erinnere).

    Viele Grüße,

    Margit

    Die "summertime special" Socken sind fertig:

    Summer Special Socken

    Die sind so weich, dass ich sie dauernd streicheln möchte. Wie sie sich im Alltag und beim Waschen bewähren, muss sich erst noch zeigen.

    Wie angekündigt habe ich dazu jetzt die "Jahreszeiten" und "für mich" angekreuzt.

    Und das gibt Bingo Nr. 3:

    Bingo 3_2021.JPG

    ......

    EIn bisschen irreal ist es noch, aber der Urlaub rückt näher. Noch 10 Arbeitstage, dann samstags los, und in genau zwei Wochen sind wir hoffentlich am Zielort angekommen und haben den Wohnwagen so stehen, wie er soll.

    Nach langem Beobachten und Zögern haben wie Nägel mit Köpfen gemacht - in Frankreich am Atlantik abgesagt und einen Platz in Istrien gebucht.

    Da waren wir bisher einmal, im Mai 2019 - und es hat gefühlt nur geregnet. Untypisch für die Gegend. Mal sehen, wie heiß es dort Ende August/Anfang September ist.

    Nun geht es natürlich auch an die Handarbeitsplanung bis zum und für den Urlaub. Mein Mann hat sich eine Impfpasshülle gewünscht, und die ist auch schon fertig.

    Impfpasshülle 2

    Sonst steht nichts Dringendes mehr an, oder??? Wolle zum Sockenstricken ist schnell gepackt. Aber vielleicht fällt mir noch etwas ein.

    Viele Grüße,

    Margit

    Da ich im Urlaub meist nicht ins Forum gehe, sammle ich die Urlaubssockenfotos (Start und Ende) und stelle sie nachher ein. Das zählt doch auch. Wir freuen uns doch über alle Socken-Paare!!!

    Viele Grüße,

    Margit

    schnuffilein76 Die Kombination weiß, braun-rot, blau, beige gefällt mir sehr gut. Wäre ich selbst whrscheinlich nicht drauf gekommen.Auch das grafische Muster sieht prima aus.

    Schön, dass wieder ein paar mehr Strickerinnen "auftauchen".

    Viele Grüße,

    Margit

    Die Duschtasche ist fertig geworden. Und im Prinzip hat alles so funktioniert, wie ich es mir vorher überlegt hatte. Alte Tasche ausgemessen als Muster, Zuschnitt mit der Allzweckschere, Reihenfolge der Arbeitsschritte etc - die Planung hat mich einiges Hirnschmalz gekostet. Aber es hat sich gelohnt. Auch vorher ein wenig zur Verarbeitung von Wachstuch zu recherchieren - größere Stichlänge als sonst, Jeansnadel nehmen, etwas Tape unter den Nähfuß kleben - hat sicher geholfen. Das Ergebnis ist ganz OK geworden:

    Duschtasche für's Camping

    Die kleine Zusatztasche ist direkt mit den Henkeln aufgenäht (auf der anderen Seite gibt es eine weitere). Wollt ich erst gar nicht, aber es war noch Wchstuch über.

    Innen sind dann auf einer Seite auch noch zwei Zusatzfächer

    Duschtasche für's Camping

    Da kann man auch mal die Brille reinstecken, oder die Maske.

    Insgesamt hat die Tasche nicht viel Stand - ist viel "weicher" als die alte durch das Material. Aber da sie i.d.R. am Haken hängen wird, ist das kein Problem.

    Ende August wird sie dann eingeweiht.

    Viele Grüße,

    Margit

    Und noch 'ne Tasche muss her: eine Duschtasche. Heute habe ich zugeschnitten. Eigentlich keine große Sache, aber ich habe mich drum herum gedrückt. Denn das Wachstuch, das ich hier im kleinen Stofflädchen gekauft hatte, gefiel mir zu Hause dann so gar nicht mehr. Es gab keine große Auswahl, und da ich meinem Mann nicht zumuten möchte (und mir auch nicht), mit einem Kleinkindermotiv, schmutzigem uni rosa, Brokat-Blümchen oder lilö über den Campingplatz zu laufen, ist es ein Türkis mit schwarzen Blumen geworden. Ein Kompromiss halt. So sieht es aus:

    Duschtasche 2021_Material.JPG

    Auf dem Foto wirkt es gar nicht mehr so schlimm.

    Den Reißverschluss hab ich aus der alten Duschtasche herausgetrennt. Der lag wirklich so wie auf dem Foto im Oval. Am zipper-fernen Ende geht's einfach weiter. Das hab ich so noch nicht gesehen.

    Die jetzige Duschtasche ist übrigens uralt, stammt noch von irgendeinem wissenschaftlichen Kongress und hat Werbung drauf. Aber die Größe hat sich bewährt. Und in den Campingplatzduschen ist Spritzschutz wichtig. Da muss Handtuch, Shampoo, Seife und vielleicht noch etwas Wäsche zum Wechseln reinpassen.

    Daher werde ich mich an deren Größe orientieren, will nur jetzt noch zusätzlich Innen-/Ausentäschchen aufnähen.

    Drückt mal die Daumen, dass ich mich nicht verrechnet habe. Aber so langsam muss ich zu Potte kommen, denn am letzten Augustwochenende soll es los gehen.

    Viele Grüße,

    Margit

    ...Nur morgen möchte ich nicht mehr Benjamin Blümchen als Koch hören, 5x reicht echt. :na:

    Vor vielen Jahren - Fahrt mir Freunden in den Urlaub (von Aachen in die Bretagne) - mit zwei Kindern im Kindergartenalter - Kassettenseite 1 "Anne Kaffeekanne" - Kassettenseite 2 "Beatels für Kinder" - immer im Wechsel, solange die beiden wach waren.

    Ich kann Dich soo gut verstehen.

    Viele Grüße,

    Margit

    Ich schon wieder - mit dem nächsten Startfoto:

    Stinos 6_2021_start.JPG

    Das werden Stinos ganz allein für mich! Das ist Lana Grossa Wolle - die fühlt sich so weich an. Einfach toll. Und lässt sich auch super gut verstricken.

    Man beachte den Wollnamen: summer special. Das gibt dann ein Kreuzchen bei "Jahreszeiten" auf der Bingokarte.:dafür:

    (und ich verdränge dann weiter die Entscheidung wegen der "traditionellen Socken")

    Viele Grüße,

    Margit

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]