Da bin ich doch auch dabei!
Freue mich schon auf Anregungen und tolle Beispiele als Inspiration.
Viele Grüße,
Margit
Da bin ich doch auch dabei!
Freue mich schon auf Anregungen und tolle Beispiele als Inspiration.
Viele Grüße,
Margit
Upload geschafft - die Weihnachtsocken sind in der Galerie:
Angekreuzt dann als letztes Feld auf der Bingokarte "Wir feiern die Feste wie sie fallen" - ergibt dann Bingo 6 als Abschluss meines Sockenjahres 2021.
Alles Neue dann im Socken-Thread 2022.
Viele Grüße,
Margit
...
du machst also viele kleine Patches und nähst sie dann zusammen?
Oder strickst du irgendwie gleich an?
Kein Nähen - ich stricke direkt an. Ich stricke Quadrat 1 fertig, stricke dann aus einer Seite von Quadrat 1die Hälfte der benötigten Maschenzahl +1 heraus und die andere Häfte dann auf die Nadel auf.
Wenn man ein fertiges Quadrat seitlich und eines unten hat, strickt man die gesamten Maschen aus den Rändern der fertigen Quadrate heraus.
So kann man immer nach Belieben nach rechts oder nach oben "anbauen".
Viele Grüße,
Margit
...Nadeln frei für das fröhliche neue
Sockenjahr.
Danke, liebe Sporchi, dass Du die Eröffnung übernommen hast.
Da bin ich auch dabei.
Meine Weihnachtssocken sind noch 2021 fertig geworden, ein neues Paar ist noch nicht auf den Nadeln. Ich werde berichten, wenn es weiter geht.
Da meine sehr sehr vielen Mini-Reste-Knäulchen schon so lange in ihrem Karton schmoren, habe ich erst einmal ein Wolldecke (Größe noch unbestimmt) mit der "double decrease"-Methode begonnen.
Bis bald,
Margit
Hab ich nicht
Hat verschiedene Gründe.
Aber könnte sein, dass später in diesem Jahr noch eines einzieht. Mal sehen. Als "Akut-Hife" also leider nicht geeignet.
Viele Grüße,
Margit
Nutze wieder mal die "noch Funktionszeit" des Laptops, kann aber momentan keine Fotos abspeichern oder hochladen. Die muss ich dann noch nachreichen. Aber die "Weihnachtssocken" sind noch wie geplant in 2021 fertig geworden, zählen also noch für's Bingo Nr. 6.
Für 2022: stimme Euch zu - muss nicht unbedingt ein Bingo sein. Allgemeiner Austausch ist prima. Freue mich schon.
Viele Grüße,
Margit
Das ist ein tolles Angebot. Vielen Dank. Im Moment "zittere" ich mich von Tag zu Tag, da unser Laptop kurz davor ist, komplett den Geist auf zu geben. Ein neuer ist noch nicht in Sicht. Ich nutze immer mal wieder 5 Minuten, um hier rein zu schauen. Aber wenn das wieder stabil mit der Verbindung klappt, melde ich mich.
Ich habe schon mal ein Nadelkissen aus Rauten in EPP gemacht - ist schon Jahre her. Bin also keine blutige Anfängerin. Aber eine Auffrischung wäre toll.
Bis bald
Margit
Bin ein bisschen trauirg, dass ich nicht dabei war. Aber mein Mann hatte Geburtstag und es war Besuch da. Zwar wenig, aber da wäre abseilen nicht möglich gewesen, Da ich keine Bekleidung nähe, wäre das ein super Einstieg gewesen.
Aber - vielleicht kommen ja noch mal PW Themen.
Liebe Grüße,
Margit
Torte Also mir persönlich gefällt der recht dunkle Farbton zwischen den Blöcken. Ich finde, der beruhigt das Blumenmuster iregendwie. Die Blöcke wirken mehr.
Bin gespannt, wofür Du Dic im Endeffekt dann entscheidest.
Viele Grüße,
Margit
Nach standhaften, ellenbogenschonenden 6 Wochen Strickabstinenz habe ich gestern mal so zwischendurch wieder ein paar Maschen auf die Nadeln genommen. Für Kindersöckchen, die dieses Jahr noch fertig werden sollen. Für das letzte Feld im Sockenbingo 2021 für mich: Wir eiern die Feste wie sie Fallen. Es soll nämlich ein weihnachtliches Motiv drauf. Und ich feiere mein wiedererlangtes Sticken.
Das Startfoto ist nicht sehr spannend - Grundfarbe ist ein dunkles Blau, und gerade mal das Bündchen ist fertig.
Weihnachtssocken 201_start.JPG
Die Wolle ist ein Rest ohne Banderole - vermutlich Opal. Gestrickt wird mit 2; 13 M pro Nadel.
Viele Grüße,
Margit
HolziSew Reality Vielen Dank, Ihr Lieben. Ihr seid mal wieder die Motivationsverstärkerinnen!
(Versuch hat auch nix genützt - Knubbel bleibt Knubbel. Frau Werwolf sagt "das gehört so".)
Und noch nachgereicht das Pyramidentäschchen. Gestern Vormittag war es ein wenig heller draußen. Nicht ganz so trüb grau. Genäht habe ich am 23.12. - also auch so ein "last minute" Geschenk.
Angefangen mit Stoffquadraten in 4,5 inch, einem entsprechenden Bügelvlies und einem RVS aus dem Fundus. Die Anleitungen habe ich mir im Internet angeschaut (Youtube) - und mir die für mich verständlichste "zusammengebastelt".
War ein wenig kniffelig. Und der RVS sollte sich eingentlich anders herum öffnen. Aber das ist nicht so wichtig.
Im fertigen Zustand ist die Kantenlänge ca. 10 cm.
Viele liebe Weihnahctsgrüße,
Margit
Wenn ich jetzt so auf das Foto schaue: da muss ich wohl noch mal an die Ecken oben am RVS. Noch ein bisschen rausdrücken.
Aber durchd en Jeansstoff ist es da ganz schön knubbelig.
Zum glück ist das Täschchen noch nicht eingepackt.![]()
Bis dann,
Margit
Zwei kleine Geschenke habe ich noch eingeschoben in die Vorweihnachtsaktivitäten.
Nichte 2 (15) bekommt einen Gutschein für Privatstunden bei einer lokalen Künstlerin. Mit mir zusammen - ich gönne mir also auch etwas.![]()
Mal sehen, ob sie das interessiert. Sie kann aussuchen, ob Zeichnen, Aquarell oder Acryl. Und dazu gibt es ein 20 x 16 cm Jeanstäschchen, das ist schon in der Galerie:
Einfaches PW aus verschieden breiten Jeanstreifen. Der RVS war noch im Fundus (noch in DM ausgezeichnet).![]()
Als Futter habe ich einen bunten Baumwollstoff ausgesucht.
Das ist dieser Pseudo-Landkartenstoff, aus dem ich die Impfpasshülle für meinem Mann genäht hatte.
Nichte 1 bekommt neue Boxhandschuhe. Dazu habe ich ihr noch ein kleines Pyramidentäschchen genäht. Der erste Versuch - nach einer Anleitung im Internet. Die Fotos sind leider sehr dunkel geworden - versuche es morgen noch mal.
Viele Grüße,
Margit
Noch eine Stimme für die weißen Sterne. Das ist eine prima Idee!
Viele Grüße,
Margit
Die Kissen sind sehr gut angekommen (grüner Smiley mit weggewischten Schweißperlen, der Puh.. sagt - hab ich nur leider nicht gefunden).
Details wurden begutachtet; dass es wirklich genau ihr Modell ist, wurde erkannt; selbst die Felgen stimmen; und diese Arbeit...; und so toll..; womit haben wir das denn verdient.
Eine Aufmunterung, wenn es dann doch so auskommt, wie man es erhofft.
Ich würde gerne noch mal eine Quiltdecke machen - denke aber immer darüber nach, für wen die sein könnte. So im direkten Umkreis springt momentan so keiner auf die Idee an.
Aber ein paar Patchworkkissen für's Sofa und ein paar andere Kleinigkeiten stehen sowieso noch an. Langweilig wird es sicher nicht.
Viele Grüße,
Margit
"Goldig" ist mir auch als erstes Wort eingefallen, als ich den Table Runner angeklickt habe. Danke für's Teilen!
Viele Grüße,
Margit
Danke, Torte , ein toller Link.
Aber bei einem kleinen Projekt dachte ich eher an z.B. ein Nadelkissen - so etwas hab' ich schon mal gemacht.
Diese Quilts sind toll - aber für mich definitiv ein paar Nummers zu groß.
Viele Grüße,
Margit
Passt noch ein Stühlchen dazwischen? Ich mag bitte auch mit zuschauen. Mehrfach dieses Jahr hat es in den Fingern gekribbelt, noch mal EPP zu machen. Müssen nicht unbedingt Hexis sein. Und diese Klebemethode hört sich so interessant an. Aber meist stricke ich abends, und irgendwie fällt mir das mit der (wirklich gut eingestellten) Gleitsichtbrille nicht so leicht, die feinen Stiche zu setzen... Vielleicht gebe ich mich doch noch mal an ein kleines Projekt.
Viele Güße,
Margit
