Beiträge von the socklady

    Tja, satz mit X - war wohl nix.

    Auf jeden Fall kommt es mir gerade so vor.

    Die erste Katze ist appliziert und gefällt mir leider gar nicht.:motz:

    Wahrscheinlich habe ich es mir zu einfach vorgestellt. Aber der eher dünne Schwanz und die Öhrchen - ne, da hat das "turn edge" mit der Nadel nicht funktioniert. Ich hab es auch nicht so wirklich gut sehen/fokussieren können. Meine Gleitsichtbrille ist zwar super, aber in diesem speziellen Fall ging's leider nicht.

    Also werde ich mal drüber schlafen und dann entscheiden, ob ich die Katze wieder abtrenne.:muede:

    Viele Grüße,

    Margit

    Das mit Katze und Blümchen stimmt irgendwie: Welche Katze darf schon mit zum Camping-Urlaub?

    Solche Katzen gibt es tatsächlich. Haben wir schon mehrfach angetroffen. Wahrscheinlich zu Hause reine Wohnungskatzen. Die waren dann z.T. an solchen Flitsch-Hundeleinen und bewegten sich um das Gefährt ihrer Besitzer herum, lagen auf dem Amaturenbrett von vollingegrierten Wohnmobilen oder wurden auf dem Arm herumgetragen. Frag mich bitte nicht, wo in solchen Fällen das Katzenklo steht. Will ich lieber nicht drüber nachdenken.


    Nun zum aktuellen Zwischenstand der Applikation. Reality Rita's Link hat mich zu der Sitzgruppe nebst Sonnenschirm inspiriert.

    Erst mal einfach flachliegend

    WoMo_Stand 20211126_flach.JPG

    und hier lose über das Kissen gelegt:

    WoMo_Stand 20211126.JPG


    Gläser / Krug auf den Tisch?

    Noch irgendwas in die Wolken?

    Bin gespannt auf Eure Vorschläge.
    Viele Grüße,

    Margit

    Überraschung: gestern waren die Freunde kurz da - mit Wohnmobil, und wir durften mal gucken. Tja - dann gibt es die Kissen eben erst zu Weihnachten oder so.

    Der Vorteil der Katze - die stammt aus einem Stoff, den ich habe. Andere Tiere habe ich leider nicht hier. Und deswegen noch was Neues bestellen, möchte ich nicht.

    Nächstes Ziel ist aber der Picknicktisch, zumindest als Entwurf. Und noch der Sonnenschirm....

    Viele Grüße,

    Margit

    Reality Rita, vielen Dank für den Link. Das ist alles echt niedlich.

    Die Markise passt super zu den romantischen (mir fällt gerade kein besseres Adjektiv ein) Beispielen. Allerdings ist ja mein "WoMo" eher realistisch gestaltet. Nach einem Foto genau des Modells, das die Freunde erworben haben. Da passt so eine niedliche Markise eher nicht zum Gesamt-stil.

    Allerdings gefällt mir die Sitzgruppe (Tisch mit 2 Hockern) sehr gut. Vielleicht krieg ich den hin?! Ist auf jeden Fall eine Übelegung wert.

    Viele Grüße,

    Margit

    Die "Vereinigung" der Kopfkissenbezüge hat prima geklappt, und die sind jetzt in Gebrauch.

    Bei der Applikation gibt es auch einen Fortschritt zu vermelden (gilt für beide Kissen): WoMo und Bäume sind appliziert, inklusive der Fenster, Türen, Serviceklappen.

    Ich hab es mal lose auf das Kissen drauf gelegt, so dass Ihr einen besseren Eindruck gewinnen könnt:

    WoMo_Stand 20211119.JPG

    (Die Katze liegt noch lose auf.)

    Wenn ich das so sehe, fehlt vielleicht doch nicht mehr soviel? Wenn ich z.B. unten anfange, Blümchen zu sticken, müsste ich das wohl für die Fläche durchhalten. Unten links noch einen Liegestuhl? Der läge dann schon ganz schön in der Kurve zum unteren Rand hin.

    Eure Meinungen + Vorschläge dazu sind sehr willkommen!

    Hier im Detailbild sieht man, dass die Ränder der Applikationen noch verbesserungsfähig sind - aber für's erste Mal bin ich ganz zufrieden.

    WoMo_Stand 20211119 Detail.JPG

    Kurzfristig habe ich überlegt, an der einen oder anderen Stelle noch mal drüber zu gehen - befürchte aber, das würde das Ganze eher verschlimmbessern.

    Die Türgriffe, der Scheinwerfer und der Tritt unterhalb der Tür sind mit Bleistift angezeichnet - die will ich noch sticken. Die Serviceklappen bekommen noch ein angedeutetes Schloß, und bei den Rädern fehlen noch die Felgen.

    So, jetzt bin ich gespannt auf Eure Antworten,

    Viele Grüße,

    Margit


    PS: mein Mann sprach noch von der Markise - aber das ist ja auch nur ein Kasten in WoMo-Creme, der oben quer verläuft. Erstens zu schmal für eine Applikation, zweitens keine Farbtupfer. Ich könnte höchstens in dem dichten Zick-Zack-Stich eine Linie nähen - aber da dürfte ich dann so gar nicht unterwegs wackeln. Trau ich mir nicht zu.

    So, gestern Mittag Kollegen und Kolleginnen informiert, bei Arbeitsende am späteren Nachmittag waren schon 9 Paare geordert. So kann es weiter gehen. Da die Mehrheit im Home-Office werkelt, werde ich nun wieder verschicken. Hat sich letztes Jahr bewährt.

    Viele Grüße,

    Margit

    Ist ja schon fast Tradition, dass ich Euch die Jahresausbeute zeige, bevor der Verkauf unter meinen Kolleginnen und Kollegen startet.

    Meine Mutter, die in 2 Wochen 88 Jahre alt wird, hat wieder den größeren Batzen produziert. Und einige Paare sind auch schon verkauft.

    Ausbeute 2021a.JPG

    57 Paare sind es noch, und ich hoffe wieder auf einen netten Betrag für den Guten Zweck.

    Und - Daumen drucken hilft. Ganz bestimmt.:laola:

    Viele Grüße,

    Margit

    Mmh noiram , könnte eine Ersatzlampe die Wahrscheinlichkeit etwas erhöhen? Oder es gibt eine neue, schicke Lampe zu Weihnachten, und dann sind es ja noch ein paar Tage 2021. Das zählt doch auch.

    Viele Grüße,

    Margit

    Schnägge Danke sehr.

    Die Entscheidung ist für die zusätzliche Lage WoMo-Beige gefallen.

    Kleiner Zwischenstand (an beiden Kissen wird parallel gearbeitet):

    Beide WoMo mit Rädern und einem Baum sind aufgebügelt.

    Alle 4 Räder, bei beiden WoMo der Korpus und bei einem noch zusätzlich die Fahrerkabine sind auch "gezickzackt".

    Es geht also voran.


    Zwischendurch habe ich noch eine Kopfkissen-Aktion eingeschoben.

    Unsere blaue Flanellbettbezuggarnitur soll bald zum Einsatz kommen. Leider sind die Kopfkissenbezüge schon etwas - naja - vom Gebrauch und Waschen mitgenommen (im slang: speckig). Aber die großen Bezüge für die Deckbetten sind noch prima.

    Jetzt gab es Anfang der Woche zufällig beim Discounter Flanellbettwäsche - allerdings separate Kopfkissen nur in 40x80cm im Zweierpack. Wir brauchen aber 80x80.

    Nun, da die Kaufbezüge farblich prima zum alten Flanellset passen, heißt das Motto: Aus 4 mach 2

    Aus 4-mach 2_2021_vorher.JPG


    Nun, das ist jetzt nicht sonderlich spannend - aber befriedigend.

    Da es keinen Stoff-cm zu verschwenden galt, musste der Reißverschluss bei 2 Bezügen sorgfältig herausgetrennt werden (jetzt habe ich 2 hellblaue Wasche-Reißverschlüsse mal für ein anderes Projekt).

    Da ich keine Overlock habe, habe ich mit dem Overlockstich und dem Ovelockfuß der Juki die Schnittkanten (gemeinsam) versäubert. Hat tadellos geklappt.

    Die "Neuen" hängen nach einer Runde Waschmaschine noch auf der Leine - daher gibt es noch kein End-Foto.

    Aber ihr könnt Euch das ja sowieso gut vorstellen.

    So, hoffentlich komme ich Morgen noch etwas zum Applizieren. Aber im Garten wartet noch eine Hortensie (>20 Jahre alt) auf ihren Umzug innerhalb des Gartens. So wie ihre beiden gleichaltrigen Kumpels. Die stehen schon am neuen Ort. War eine wirklich kräftezehrende (besonders für meinen Mann) und materialverschleißende (z.B. Spatenstiel gebrochen) Plackerei.

    Einen Versuch ist es allemal wert. Im Frühling wird sich dann zeigen, ob und wie gut die Hortensien den Umzug überstanden haben.

    Viele Grüße

    Margit

    Fertig sind sie geworden, die Riesensocken. Stinos in Gr 44-45.

    Riesen-Stinos 2021

    Die Farben und das Muster gefallen mir gut.

    Erstmal habe ich noch keine neuen Socken angeschlagen.

    Zunächst müssen noch die Socken, die meine Mutter (wird in 2 Wochen 88) gestrickt hat, fotografiert werden - für den Adventsverkauf bei meinen Kollegen. Alles für den guten Zweck. Und außerdem muss ich meine Ellenbogen schonen, dem habe ich wohl in den letzen Wochen etwas zuviel zugemutet. Aber das kenn ich -- ist lästig, tut schon mal weh, geht wieder vorbei. Kein Grund zu größeren Klagen.

    Ach ja - ein weiteres Bingofeld gibt es übrigens nicht anzukreuzen. Es sein denn, die Riesensocken würden als Tribut an Adam Riese angesehen. Dann könnte ich vielleicht "mathematische Socken" ankreuzen. Was denkt Ihr? Zuweit hergeholt?

    Viele Grüße,

    Margit

    Hier nun Fotos zum Zwischenstand - erst einmal im Überblick:

    WoMo_gelegt.JPG

    Es wirkt irgendwie klein. Aber wenn das Bild des WoMo auf dem dicken Kissen (45x45cm) liegt, wirkt es passend. Die Katze wird nicht aufgebügelt, sondern mit turned edge appliqué befestigt. Mein Mann hat vorgeschlagen, links noch einen zweiten Baum zu ergänzen. Ansonsten mal schauen. Ich könnte noch Blümchen sticken. Oder ich finde eine Möglichkeit, einen Liegestuhl oder einen Campingtisch zu applizieren.

    Der erste Fokus ist aber das WoMo - hier ein Detailbild:WoMo_gelegt_Detail.JPG

    Türgriffe, Lampe/Spiegel, Tritt will ich aufsticken.

    Aber selbst auf dieser Aufnahme sieht man, dass der Hintergrund durchscheint.

    Viele Grüße

    Margit

    mmh - hüstel - schon wieder ein Monat vorbei.:o

    Da ging dann doch mehr Zeit für Gartenarbeit drauf, 16 kg Quitten-Verarbeitung, ein Geburtstag, einen Wochenendbesuch betüddeln usw.

    Handarbeit war zuletzt auf die Riesensocken (eine Gr.44-45) konzentriert. Da bin ich inzwischen bei beiden Socken an der Spitzenabnahme angekommen.:omasesselkatze:

    Reality Dank Deiner Tipps habe ich das Vliesoflix heute gebändigt.

    Nur einmal hab ich Dussel auf die falsche Stoffseite aufgebügelt. :buegeln: Aber kein Probelm - genug Material zur Korrektur ist vorhanden.

    Zwischenstand: Himmel und Gras für den Hintergrund sind zugeschnitten und miteinander vernäht. Alle Teile des Wohnmobils sind mir Vliesoflix verstärkt, ausgeschnitten und liegen (lose) auf dem Hintergrund.

    Allerdings musste ich feststellen, dass der helle Stoff für das Wohnmobil zu dünn ist. Der Hintergrund scheint durch. Das ist echt doof.:mauer:

    Jetzte werde ich den Korpus wohl noch ein zweites Mal zuschneiden, verstärken und aufbügeln müssen.

    Und dann braucht's noch Ideen für die Szenerie. :confused:

    Morgen bei Tageslicht mach ich mal ein Foto vom Zwischenstand.

    Viele Grüße,

    Margit

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]