Anzeige:

Beiträge von the socklady

    Nach standhaften, ellenbogenschonenden 6 Wochen Strickabstinenz habe ich gestern mal so zwischendurch wieder ein paar Maschen auf die Nadeln genommen. Für Kindersöckchen, die dieses Jahr noch fertig werden sollen. Für das letzte Feld im Sockenbingo 2021 für mich: Wir eiern die Feste wie sie Fallen. Es soll nämlich ein weihnachtliches Motiv drauf. Und ich feiere mein wiedererlangtes Sticken.

    Das Startfoto ist nicht sehr spannend - Grundfarbe ist ein dunkles Blau, und gerade mal das Bündchen ist fertig.

    Weihnachtssocken 201_start.JPG

    Die Wolle ist ein Rest ohne Banderole - vermutlich Opal. Gestrickt wird mit 2; 13 M pro Nadel.

    Viele Grüße,

    Margit

    HolziSew  Reality Vielen Dank, Ihr Lieben. Ihr seid mal wieder die Motivationsverstärkerinnen!

    (Versuch hat auch nix genützt - Knubbel bleibt Knubbel. Frau Werwolf sagt "das gehört so".)

    Und noch nachgereicht das Pyramidentäschchen. Gestern Vormittag war es ein wenig heller draußen. Nicht ganz so trüb grau. Genäht habe ich am 23.12. - also auch so ein "last minute" Geschenk.

    Angefangen mit Stoffquadraten in 4,5 inch, einem entsprechenden Bügelvlies und einem RVS aus dem Fundus. Die Anleitungen habe ich mir im Internet angeschaut (Youtube) - und mir die für mich verständlichste "zusammengebastelt".

    Pyramiden-Täschchen


    Pyramiden-Täschchen


    War ein wenig kniffelig. Und der RVS sollte sich eingentlich anders herum öffnen. Aber das ist nicht so wichtig.

    Im fertigen Zustand ist die Kantenlänge ca. 10 cm.


    Viele liebe Weihnahctsgrüße,

    Margit

    Zwei kleine Geschenke habe ich noch eingeschoben in die Vorweihnachtsaktivitäten.

    Nichte 2 (15) bekommt einen Gutschein für Privatstunden bei einer lokalen Künstlerin. Mit mir zusammen - ich gönne mir also auch etwas.:xmas-lol:

    Mal sehen, ob sie das interessiert. Sie kann aussuchen, ob Zeichnen, Aquarell oder Acryl. Und dazu gibt es ein 20 x 16 cm Jeanstäschchen, das ist schon in der Galerie:

    Jeans-RVS-Täschchen

    Einfaches PW aus verschieden breiten Jeanstreifen. Der RVS war noch im Fundus (noch in DM ausgezeichnet).:)8

    Als Futter habe ich einen bunten Baumwollstoff ausgesucht.

    Jeans-RVS-Täschchen

    Das ist dieser Pseudo-Landkartenstoff, aus dem ich die Impfpasshülle für meinem Mann genäht hatte.

    Nichte 1 bekommt neue Boxhandschuhe. Dazu habe ich ihr noch ein kleines Pyramidentäschchen genäht. Der erste Versuch - nach einer Anleitung im Internet. Die Fotos sind leider sehr dunkel geworden - versuche es morgen noch mal.

    Viele Grüße,

    Margit

    Die Kissen sind sehr gut angekommen (grüner Smiley mit weggewischten Schweißperlen, der Puh.. sagt - hab ich nur leider nicht gefunden).

    Details wurden begutachtet; dass es wirklich genau ihr Modell ist, wurde erkannt; selbst die Felgen stimmen; und diese Arbeit...; und so toll..; womit haben wir das denn verdient.

    Eine Aufmunterung, wenn es dann doch so auskommt, wie man es erhofft.

    Ich würde gerne noch mal eine Quiltdecke machen - denke aber immer darüber nach, für wen die sein könnte. So im direkten Umkreis springt momentan so keiner auf die Idee an.

    Aber ein paar Patchworkkissen für's Sofa und ein paar andere Kleinigkeiten stehen sowieso noch an. Langweilig wird es sicher nicht.

    Viele Grüße,

    Margit

    Danke, Torte , ein toller Link.

    Aber bei einem kleinen Projekt dachte ich eher an z.B. ein Nadelkissen - so etwas hab' ich schon mal gemacht.

    Diese Quilts sind toll - aber für mich definitiv ein paar Nummers zu groß.

    Viele Grüße,

    Margit

    Passt noch ein Stühlchen dazwischen? Ich mag bitte auch mit zuschauen. Mehrfach dieses Jahr hat es in den Fingern gekribbelt, noch mal EPP zu machen. Müssen nicht unbedingt Hexis sein. Und diese Klebemethode hört sich so interessant an. Aber meist stricke ich abends, und irgendwie fällt mir das mit der (wirklich gut eingestellten) Gleitsichtbrille nicht so leicht, die feinen Stiche zu setzen... Vielleicht gebe ich mich doch noch mal an ein kleines Projekt.

    Viele Güße,

    Margit

    ...Aber so ganz ohne Nähen ist es auch doof. Also habe ich heute ein charm pack rausgezogen und habe nach einem Muster von MSQC ein Kissen genäht. Knapp 2 Stunden Arbeit und ich bin mega zufrieden....

    Dieses Tutorial bei MSQC habe ich auch gesehen. Raffiniert, wie die Quadrate um die Ränder herum reichen - so ohne störende Seitennaht. Das gefällt mir auch gut. Und Du hast das prima umgesetzt mit Deinem Charm Pack!

    Viele Grüße,

    Margit

    Halli Hallo - die Kissen sind fertig und in der Galerie.

    Ohne...


    Wohnmobil-Kissen


    und mit Füllung.


    Wohnmobil-Kissen


    Aber hier für Euch noch ein paar zusätzliche Bilder.

    Die Details des Bildes

    WoMo-Kissen-Bezug-Detail.JPG

    Hier noch die Rückseite

    WoMo-Kissen-Bezug fertig_vorne hinten.JPG

    Und erstmals hab ich ein Label gemacht und benutzt:

    WoMo-Kissen-Label 2.JPGInsgesamt bin ich zufrieden und sehr gespannt, wie die Empfänger reagieren werden.

    Viele Grüße

    Margit

    :xmas-lol: Lieverling Jetzt dachte ich doch tatsächlich, ich hätte deinen Nickname im Fernsehen gelesen! Ich surfe hier so ein wenig im Forum, und nebenher schau mein Mann Damenvolleyball Bundesliga im TV. Und da schau ich so hoch, und bei einer Wiesbadener Spielerin steht da doch hinten auf dm Trikot "Lieverling". Allerdings weht ein langer blonder Pferdeschwanz über die Buchstaben. In einer Auszeit steht sie dann mal still und ich kann lesen "Leweling". Knapp daneben ist auch vorbei. Aber ich hab an Dich gedacht. :)8

    Viele Grüße

    Margit

    So, die Würfel sind gefallen - nach ordentlichem :confused:, Vogelvisionen und Konsultation mit meiner Schwester:

    Es wird keine Vögelchen geben, aber noch eine etwas dickere Sonne.

    Die ist jetzt appliziert und damit ist das Bild fertig.

    Zum "Schutz" der Knoten und Stoffkanten auf der Rückseite werde ich aus einem früheren Bettbezug ein "Futter" nähen und einmal um das WoMo herum steppen, damit die beiden Lagen verbunden bleiben. Dann noch Reißverschluss und alles zusammen fügen.

    Ich bin zuversichtlich, dass beide Kissen nächstes Wochenende fertig werden.

    Danke Euch allen für die vielen Tipps!

    Viele Grüße,

    Margit

    Kreuzschnabel und Reality : meint ihr diese - grob gesagt - V förmigen Strichbilder, die fliegende Vögel andeuten sollen? Sind z.T. auf den Beispielen, die Rita verlinkt hatte, auch drauf.

    Hatte ich auch schon drüber nachgedacht - aber durch die Wolken ist der Himmel ja schon recht "busy".

    Würdet Ihr die eher links - mittig - rechts setzen?

    Mein Bauchgefühl sagt mir: eher rechts. So ca 3. Wolkenreihe schräg oberhalb vom Alkoven.

    Viele Grüße,

    Margit

    Solch kleine Teile appliziere ich immer in Raw Edge, ich mache das mit der Maschine geht aber auch von Hand.

    :doh::mauer: - da hab ich wohl komplett auf der Leitung gestanden. Du hast natürlich vollkommen recht! Ich kann die Katzen ja genauso wie die anderen Sachen mit Vliesoflix aufbügeln und per Hand versäubern! Ich war komplett auf das Versäubern mit der Maschine im Zick-Zack fixiert - und das würde sicherlich am Katzenschwanz und den Öhrchen nicht funktionieren. Aber per Hand! Genialer Tipp.

    Vielen Dank!

    Margit

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]