Beiträge von mama123

    Hallo,
    meine Schwiegermutter wünscht sich eine Tasche für die Notenmappe. Sie ist in einem Gesangverein und im Moment nimmt sie für die Notenmappe immer eine einfache Einkaufstasche. Nun hat so eine Einkaufstasche ja keinen Stand und sie hat keine Gelegenheit diese während der Proben hinzuhängen. Also die Tasche muß Stand haben, aber nicht zu groß sein. Platz für die Mappe und noch ein oder 2 Fächer für Autoschlüssel und ne Packung Taschentücher. Die Schnabelina wäre mir da zu umfangreich. Habt Ihr Ideen, wie so eine Tasche aussehen könnte?
    LG Heike

    Guten Morgen Anouk,
    vielleicht so eine Art Werkzeugmappe/Schürze, wenn er praktisch veranlagt ist, bastelt/repariert er bestimmt auch. Da könnte man eine Art Rolle, die man aber auch als Schürze tragen kann nähen. Oder hat er vielleicht ein Tablet, vielleicht eine Hülle dafür? Das ist echt schwer für einen Mann was zu nähen. Mein Vater hat im Sommer gerne Hüte getragen, ich hab ihm auch mal einen genäht, da hat er sich sehr darüber gefreut. Kann man aus dem Stoff vielleicht eine Weste nähen? Das fällt mir im Moment so ein.
    LG Heike

    Hallo,
    da wir für Ende nächsten Jahres auch einen Umzug nach Süddeutschland planen, müßte ich auch mal mit Stoffabbau anfangen. Ich möchte nicht wieder 8 Umzugskartons voller Stoffe mitschleppen, wie beim letzten Umzug. Das Problem ist, viele der Stoffe, die hier noch liegen, hab ich mal gekauft um die Kinder zu benähen. Die KInder sind mittlerweile aus dem Alter raus (24,20,18 Jahre) als das sie noch (Kinderstoffe) von Mama benäht werden möchten. Also werde ich erst mal einige Stoffe verkaufen. Aber mich lächelt schon gaaaaanz lange ein jeansfarbener Feinstrickstoff an, der möchte unbedingt mal ein Kleid für mich werden. Aus einem anderen Strickstoff möchte ich mir einen Poncho machen. Vorlageponcho liegt hier auch schon.
    Mal schauen, wasich so schaffe.
    LG Heike

    Oh Himbeerkuchen, Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Wie lange hat denn der Händler Urlaub? Wenn Du sie dann nächste Woche bestellst, dann wird sie vor Weihnachten bestimmt auch noch geliefert.
    LG Heike

    Hallo,
    jetzt wo ich hier so lese, bin ich mir nicht mehr ganz sicher, ob ichs gestern richtig gemacht habe. Also, ich hab 2x die Vlieseline ausgeschnitten und auf einem Teil das 8Eck abgepaust und dieses auf Teil 10 gebügelt. Das andere Vlieseline Stück auf Teil 9 an eine Oberkante. Hätte ich jetzt die das Vlieseline Stück an die Bruchkante bügeln müssen? Das scheint aber doch das Guckloch zu werden. Ich schau es mir gleich noch mal an. Es scheint ja, nachdem ich jetzt mal das 3. Türchen geöffnet habe, das wir im Moment ein Innentaschenfach nähen. Auf jeden Fall hab ich mir die Anleitung für heute schon mal ausgedruckt und werde mich später auch daran setzen und nähen. Denn wenn ich jetzt anfange auszusetzen, dann wird die angefangene Tasche nie fertig. Ich kenn mich!
    Weiterhin viel Spass wünscht
    Heike

    Ich würde auf gar keinen Fall die Garantie verfallen lassen. Die sollen die Maschine in Ordnung bringen und dann kannst Du sie verkaufen. Das die Maschine bei Tschibo gekauft wurde, wußte ich nicht. Warum willst Du noch Geld in diese Maschine stecken. Du könntest auch Bilder vom Murks machen und die mitschicken.

    Achja, das Guckloch, da muss ich mir auch noch was überlegen. Den 2. Teil hab ich gerade abgespeichert, da werd ich gleich mal ran gehen, soviel ist es heute ja nicht. Heute nachmittag treffe ich mich mit einer Freundin zum Kaffee bei ihrer Mutter und heute abend wollen wir gemeinsam zum Weihnachtsmarkt, da hab ich anschließend bestimmt keine Lust mehr, noch irgendetwas zu machen.
    Weiterhin viel Spaß wünscht
    Heike

    Aber wenn die Maschine noch Grantie hat, dann würde ich sie ja noch mal zum Händller bringen und alles reparieren lassen. Es kann ja nicht sein, dass innerhalb eines Jahres soviel kaputt geht. Oder Du bittest den Händler, die Maschine zurückzunehmen und die andere vielleicht in Zahlung und dafür kannst Du Dir dann die gewünschten Maschinen kaufen.
    LG Heike

    Hallo,
    ich bin seit ewigen Zeiten immer in einen Nähkurs gegangen. Jede Woche 1x. Aber im letzten halben Jahr bin ich nicht mehr gegangen, weil ich einfach nicht mehr wußte, was ich für mich nähen sollte. Es ist einfach langweilig für mich, im Moment etwas für mich zu nähen. Zuhause stricke ich jetzt viel, besticke und nähe aber auch sehr gerne Taschen. Es hat mit über 20Jahre Spass gemacht, jede Woche

    Guten Morgen,
    Lego Päckchen hab ich damals auch verteilt in Säckchen getan. Meine Kinder sind nun erwachsen, bestehen aber weiter auf die Säckchen. Mittlerweile befülle ich diese dann mit Teebeutel vom Tee Gschwendtner, diese kleinen Proben Duschgel, Deo usw von DM, Zahnbürste und Zahnpasta sind auch jedes Jahr wieder darin versteckt, kleine Kalender (gibt es manchmal auch als Kundengeschenk), kleine Taschenlampen gab es auch schon mal, Taschentücher mit Weihnachtsmotiv drauf, kleine Weihnachtsteelichter, naja und etwas süßes ist natürlich auch immer darin. Aber seit 24 Jahren sitze ich jedes Jahr daran zum 1. Dezember die selbstgenähten Säckchen zu füllen. Erst hab ich die für den Ältesten genäht, da hab ich die Zahlen noch aus Filz ausgeschnitten und dann draufgeklebt (hält immer noch), die nächsten hab ich dann mit diesen Plusterfarben drauf gemacht (hält auch nach 20 Jahren noch) meine Tochter hat dann aus den Reststoffen auch mit Plusterfarbe beschriebene Zahlen bekommen. Am Anfang hab ich die Säckchen an eine Schnur gebunden, da war ich dann schon mal locker 3 Stunden am Knoten. Irgendwann hab ich Holzwäscheklammern gekauft, von der Ur-Oma gab es diese weihnachtlichen Klebebildchen (von den Zeitschriften), die hab ich auf die Klammern geklebt und jetzt werden die mit den Klammern an die Schnur gehängt. Achso ich hab denen auch schon mal Gutscheine geschrieben mit - heute darfst Du die Spülmaschine ausräumen, den Müll rausbringen, das Wohnzimmer staubsaugen u.s.w Fanden meine Kiddies nicht so toll, aber ich:D
    LG Heike

    Ne, den Pullover Schnitt brauch ich nicht mehr, meine Kinder (25,20,18) ziehen das nicht mehr an :D. Es ging mir eigentlich nur um dei Anleitung für die Krümeltasche, die möchte ich gerne in eine Tasche arbeiten. Aber vielen lieben Dank für das Angebot. Der wird mittlerweile bei Ebay für viel Geld angeboten.
    LG Heike

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]