Beiträge von mama123

    Guten Morgen,
    Burda hat doch auch immer extra Schnitte für Teenies. Ich meine es gibt auch einmal im Jahr ein extra Heft mit "coolen" Klamotten.Ich finde die normlen Burdaschnitte auch nicht unbedingt Teenietauglich.
    Selbstgenähtes haben meine Kinder bis Ende der Grundschulzeit getragen, seitdem ist Schluß. Aber ich habe meiner Tochter versprochen - wenn sie mal heiratet, dann nähe ich ihr das Brautkleid. Jetzt darf ich den Kindern aber Kulturbeutel, IPad Taschen, Taschen für die Kopfhörer usw. nähen. Meine Tochter verschenkt im Bekanntenkreis sehr gerne "selbsgenähtes" von Mama.Und auch Sohn2 kam neulich und hat eine IPad Hülle für eine Freundin in Auftrag gegeben.Er meinte, sie wollte eine bei Ama... bestellen, aber er hätte dann zu ihr gesagt - die kann meine Mama für dich nähen.
    Vielleicht darf ich ja irgendwann mal Enkelkinder benähen.
    LG Heike

    Hallo,
    ich wollte heute eigentlich auch loslegen, aber meine Stoffe dafür liegen in Ettlingen. Hier kann ich morgen noch meinen Ordnungshelfer für den Taschen Sew Along fertig machen. Im Moment hinke ich hinterher und wir sind erst/schon im März.
    LG Heike

    Wobei ich aber auch sagen muss - als ich vor 26/27 Jahren mit dem nähen angefangen hab, da gab es Burda Schnitte und die Burdahefte, irgendwann auch mal Hefte mit Kinderschnittmuster. Aus einer der Kinderburdas wollte ich mal ein Kleid aus genau den Stoffen, die im Heft zu sehen waren, nach nähen. Ich hab bei Burda angerufen, die haben mir gesagt, dass die Fotos schon 1 Jahr vorher gemacht wurden und es die Stoffe nicht mehr gibt. Das ist heute ja auch ganz anders.

    Hallo,
    als ich so 6/7 Jahre alt war, ist meine Mama mit mir zur Schneiderin. Die hat an mir Maß genommen, hat mich nach meinen Stoffwünschen gefragt (die Mama hat geantwortet) ein paar Wochen später bin ich nochmal zur Anprobe und irgendwann konnten wir das fertige Kleid abholen. Es war ein Dindl Hellblau mit roten kleinen Blümchen. Ich kann mich erinnern, in der Schneiderrei stand ein großer Tisch auf diesem lagen ein paar aus festem Karton geschnittene Schnittmuster. Auf jeden Fall gab es bestimmt nicht für jeden Rock oder jedes Kleid ein neues Schnittmuster! Da gab es die vorgefertigten Schnitte. Aber, ich muss gestehen, mir fällt es auch leichter etwas zu nähen, wo ich vorher schon mal ein Bild eines gefertigten Teils gesehen habe. Übrigens gab es irgendwann zu Weihnachten aus dem Dirndl ein Kissen
    LG Heike

    Hallo,
    Ohha, da hast du dir ja was vorgenommen - Chapeau! Aber das sieht alles schon sehr gut aus! Die Fliege - perfekt! Ich habe vor 18 Jahren in einer Kinderzeitschrift ein Kleid gesehen, das hat mir so gut gefallen, ich wollte unbedingt genau dieses Kleid nachnähen. Damals gab es noch nicht soooo viele Onlineshops und ich hab angefangen und die Stoffadressen aus dem Heft anzurufen. Mir wurde mehrals gesagt, dass die Sachen schon 1-2 Jahre im voraus genäht werden und ich nicht erwarten kann, dass es dann auch genau diese Stoffe noch im Handel gibt. Aber ich habe durch die ganze Bundesrepublik telefoniert und ich habe ihn bekommen. Und ich hab für meine Tochter dieses Kleid genäht. Das war so süß! Sie hat es zum Fotoshooting im Kindergarten getragen. Ein paar Tage vorher meinte meine Tochter noch sich den Pony doch mal selbst abzuschneiden. Ich war so geschockt und wenn ich mir das Bild heute ansehe....
    Nun bin ich sehr gespannt auf den fertigen Anzug!
    LG Heike

    Guten Morgen,
    vielen lieben Dank! Ich fahr jetzt mal nach Karlsruhe und hoffe, dass ich ein passendes Quiltvlies bekomme. Es geht mir zwar nicht so gut, hab Kopfschmerzen, fühlt sich nach Nasennebenhöhlendingsda an. Aber ich öchte die Decke unbedingt fertig machen. Vielleicht ist Baby ja auch schon da!
    LG

    Hallo ihr Lieben,
    Vielen Dank für die Hilfe! Morgen fahre ich mal nach Karlsruhe und schau, ob ich ein Quiltvlies bekomme! Eins noch - meine Stickdatei kann ich schon drauf sticken, bevor ich das Vlies drauf mache? Oder mit Vlies zur Befestigung?
    LG Heike

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]