Bilder
20161205_185610.jpg
20161205_185733.jpg
20161205_185828.jpg
Ich bin jetzt auf dem Laufenden, das heutige Türchen hab ich grad eben noch fertig gemacht!
Bilder
20161205_185610.jpg
20161205_185733.jpg
20161205_185828.jpg
Ich bin jetzt auf dem Laufenden, das heutige Türchen hab ich grad eben noch fertig gemacht!
Hallo,
ich hab heute morgen auch endlich angefangen.Später zeig ich mal Bilder!
Hallo,
das sieht ja schon alles vielversprechend aus. Das Video hab ich mir auch angesehen.
Mir ist heute nacht eine neue Stoffkombi eingefallen, die ich aber immer noch nicht umgesetzt habe. Aber die Stoffe schon mal rausgesucht. Heute war es so schön draußen, da haben mein Mann und ich einen schönen langen Spaziergang durch den Wald gemacht. Dort hab ich mir ein bisschen Moos, schöne Blätter und Farn gesucht. Zuhause hab ich noch die letzten Rosenknospen ,Hagebutten und Rosmarin gesammelt. Dann habe ich mir eine große Shüssel gesucht, in die Mitte der großen eine kleinere Schüssel mit Steinen beschwert und dazwischen habe ich meine gesammelten Sträucher und Blätter verteilt mit abgekochtem Wasser befüllt und nach draußen gestellt. Und wenn alles schön gefroren ist, dann entferne ich die Schüsseln und stell eine Kerze hinein.
LG Heike
Ich hab noch gar nicht angefangen. Ich bin so beschäftigt mit meinem Püppchen, es fallen mir immer wieder neue Sachen ein, die ich noch machen kann. So stricke ich jetzt noch schnell ein Jäckchen. Aber morgen wird das Paket fertig gepackt und am Montag kommt es in die Wunschkiste. Aber ein neuer Auftrag ist gestern wieder reingekommen - meine Mutter möchte noch eine Kosmetiktasche zum verschenken. Die muß bis Freitag fertig sein. Und Töchterchen möchte noch eine Pinselrolle. Gestern sollte meine Tochter Webband im Stoffgeschäft kaufen. Leider wußten die im Stoffgeschäft nicht, was Webband ist. Die haben zu meiner Tochter gesagt - sie hätten im ganzen Laden ja Webband, weil die Stoffe ja aus Webband gefertigt werden würden. Ich kenne die Verkäuferin dort, sie arbeitet solange ich dort hin gehe dort und weiß nicht was Webband ist?
Ich muss wohl für meine Adventskalendertasche selber das Band fertigen. Morgen fange ich mal an.
LG Heike
Hallo,
ich bin heute gar nicht mehr dazu gekommen den Taschenboden anzunähen. Ich habe heute noch mal Puppenkleidung genäht. Morgen noch 1 Kleidchen und dann kann ich alles schön einpacken und in die Wunschkiste legen. Ich hoffe, dass ich dann morgen den 1.und 2. Teil von der Tasche nähen kann. Aber eure Stoffe sehen toll aus. Meine Stoffe liegen auch schon bereit, bin mir nur noch nicht sicherwie mein Boden wird. Ich mag kein Kunstleder. Mal schauen.
LG Heike
Guten Morgen,
das sieht aber alles toll aus! Jetzt hab ich mein ganzes Sticksortiment verkauft und wenn ich das jetzt hier so sehe.... oder Plotter?
LG Heike
Hallo,
ich mach auf jeden Fall mit. Ich hab im vorletzten Jahr eine Tasche genäht und im letzten Jahr die Fünffachtasche. Beide sind ständig im Gebrauch und es hat mir sehr viel Spass gemacht. Jeden Tag näht man so 10 - 15 Min, man kann ja auch noch am jeweiligen Tag das eine oder andere dazu kaufen. Und wenn man mal einen Tag nicht schafft, macht man am drauffolgendem Tag 2 Türchen. Es ist auch einfach erklärt. Ich freu mich schon auf den 1. Dezember (schon seit letztem Jahr).
LG Heike
Hallo,
wenn ich jetzt bei craftsy etwas bestelle, Stoffe, Garn ... Dann wird mir der gesamt Preis angezeigt oder muß ich hier in Deutschland noch mal beim Zoll extra zahlen? Ich nähe gerne mit Aurifil Garn und da gibt es heute tolle Angebote. Aber es lohnt sich vielleicht nicht, wenn hier in D noch mal der zoll drauf kommt.
LG Heike
Schöne Sachen sind entstanden. Die Shirts sehen klasse aus, sehr schöne Stoffe. Und die geplotterte Schachtel - Super! Ich überlege auch, ob ich mir einen Plotter kaufe. Ich bin aber jemand - ich muß das Ding aufstellen, ausprobieren und es muß klappen. Ich lese nicht so gerne Bedienungsanleitungen.
LG Heike
Hallo,
meine Nichte hatte Plünnhochzeit (15 Jahre). Gut das ich soviele Stoffreste hatte. Einen Stoyroporring gekauft, Stoffe mit der Zackenschere zurecht geschnitten, einfach kleine unregelmäßige Quadrate oder Rechtecke. Das ist dabei heraus gekommen.
LG Heike
Hallo,
ich hatte die V3. Die V3 ist ja eine reine Stickmaschine. Wenn du schon eine gute Nähmaschine hast, dann lohnt sich die Anschaffung. Als ich die V3 damals gekauft habe , hab ich die aufgestellt und fast sofort mit dem sticken begonnen. Also sehr einfache Bedienung. Ich habe nicht sehr viel damit gestickt, aber sie hat alle Garne ohne zu mucken angenommen. Ich hab mir dann auch noch den extra großen Rahmen dazu gekauft, allerdings nie genutzt. Weil ich nur noch wenig gestickt ha, hab ich die V3 dann verkauft. Dafür hab ich mir dann die Bernina QE 770 gekauft, allerdings ohne Stickmodul.Das war die beste Anschaffung im Bereich Nähmaschinen bisher. Ganz kurz hab ich auch mal eine Pfaff creative 4.5 gehabt. Aber wir sind keine Freunde geworden und diese Maschine hab ich ganz schnell wieder verkauft. Außer der Bernina steht hier jetzt noch eine Pfaff 7570 inc. Stickeinheit. Hab aber bisher nur einmal damit gestickt.
Aber am besten ist es, wenn du zu einem Händler deines Vertrauens gehst und mal ausprobierst. Du hast schon recht - man gibt vil Geld aus und da möchte man für sich das beste rausholen.
LG Heike
Ho Mann, soviele schöne BGB`s . Meine Stoffe dafür liegen schon eine ganze Weile auf meinem Nähtisch.
LG Heike
Hallo,
ich habe auch das inibügeleisen von Prym, dazu hab ich mir bei Ikea noch das Minibügelbrett gekauft. Ich möchte es nicht mehr missen.Mein Nähzimmer ist oben und meine Bügelstation ist unten, da wäre ich nur am rennen.
LG Heike
Guten Morgen,
die Lexa ist aber schick geworden! Gefällt mir gut!
LG Heike
Hach und endlich habe ich es geschafft die Bilder richtig herum einzufügen.
Schulterklopf!!!!
Guten Morgen,
ich habe für eine Freundin eine Vicky (Pattydoo) aus Leder genäht. Die Tasche war ganz schnell genäht, auch das Leder ließ sich gut verarbeiten. Ich habe das Futter mit Volumenvlies verstärkt. Den Anhänger habe ich auf der Infa bei Grittlis gekauft. Bei Grittlis habe ich schon einige dieser Engel gekauft. Am liebsten möchte ich die tasche selbst behalten, aber sie wird sich bald auf den Weg nach Hongkong machen.
20161107_111031 2.jpg
20161107_111153 3.jpg
20161107_111229 1.jpg
LG Heike
Hallo,
ich hatte das auch schon, dass ich meinen Beitrag einfach nicht mehr wiedergefunden habe. Oder sie hat einen Schnitt gefunden. Vielleicht antwortet sie uns mit einem Bild vo fertigen Kleid!:)
Hallo,
Hm, erst hab ich gedacht es geht, aber beim mehrmaligem nachdenken - die beiden Zipper treffen sich ja, bei einem Zweigewegereißverschluß in der Mitte, es müßte also ein Zipper von oben und ein Zipper von untern eingefädelt werden. Dafür muß ich aber vom unteren Band dieses dickere Ende abschneiden. Dann hab ich aber nichts mehr, was den Zipper aufhält. Bei einem kaputten Zipper ist das einfacher. Wenn sie es irgendwie schafft, dann verrate uns doch mal wie!
LG Heike
Hallo,
wen ich z.B. Kosmetiktaschen mit Boden nähe, dann schneide ich auch die Nahtzugabe etwas ein. So kann man noch etwas dehnen und es paßt immer perfekt. Warum sollte man die NZ nicht etwas einschneiden?
LG Heike
Guten Morgen,
bei dir fallen ja die fertig genähten Sachen nur so von der Maschine! Was für einen Nähkurs besuchst du? Und die Lexa sieht schon toll aus!
LG Heike