Hallo Eva, vielen lieben Dank für die Erklärung. Jetzt muß ich noch die Geldbörse für meine Nichte zuende nähen und dann gehts an dieses Projekt!
LG Heike
Beiträge von mama123
-
-
Hallo,
vielen Dank für die Links! Die Juniz hab ich auch schon im Blick, an Pattydoo hatte ich gar nicht gedacht. Aber, hab ich jetzt ein Brett vorm Kopf - wie kriege ich ein Mittelfach in die Tasche? Wieder eine Frage, gibt es irgendwo eine Anleitung?
LG Heike -
Hallo,
da das ja hier ein Taschenthread ist, frage ich hier auch mal an! Ich suche nach einem Schnitt für eine Collgetasche für meinen Sohn. Sie soll innen noch einmal mit einer Reißverschlußtasche unterteilt sein. In die Mitte der Tasche möchte ich noch mal eine extra Reißverschlußtasche nähen. Ich hoffe, ihr versteht mich. Habt ihr Ideen?
LG Heike -
Hallo,
ist Kiseki Stoffe nicht auch in Nürnberg? Goo... doch mal!
LG Heike -
Hallo,
das mit dem Nähfuß interessiert mich auch! Bin mal gepannt.
LG Heike -
-
Hallo,
schau mal hier
https://www.dropbox.com/s/vzjg…da%20Version%202.pdf?dl=0
oder hier
http://vervliestundzugenaeht.b…uelle-aus-charm-pack.html
Vielleicht ist was für dich dabei
LG Heike -
Guten Morgen,
das Top sieht ja wohl klasse aus! Ich bewundere dich, aber auch alle anderen, die das mit dem Farbverlauf so toll hinkriegen. Mir fehlt die Vostellungskraft, wie es mal aussehen könnte! Auch die gestickten Bilder sehen toll aus. Hast du schon eine Idee, wo du sie anwendest?
Dann habe ich mir jetzt auch mal meinen Stuhl hier hingestellt und warte geduldig auf das nächste Augenfutter!
Weiterhin viel Spaß und creativität wünscht
Heike -
Ich könnte mir auch das auch ein mittelblau vorstellen, welches ja auch vorkommt.
-
Oh, ich habe gerade gesehen, auf der Burdaseite mußt du mal unter dem Bild scrollen, da ist so ein rotes Kleid mit einer Knopfreihe, das finde ich so schön!
-
https://www.silkes-naehshop.de…t-Kleid-Umstandsmode.html
http://www.burdastyle.de/aktue…ende-muetter_aid_793.html
Hallo,
das obere ist halt sehr festlich! Aber das rote finde ich total klasse!
LG Heike -
Oh,Oh, das Stoffe kaufen - ein leidiges, schönes Thema! Aber zu meiner Verteitigung : wenn ich etwas schönes sehe, das ich nähen kann/möchte, dann kaufe ich halt die Stoffe dafür. Das ich das dann mit dem nähen oft nicht schaffe und dann schon wieder neue tolle Sachen sehe, dafür kann ich ja nichts! Ich habe ein prall gefülltes Stofflager hier und mittlerweile stapeln sich die Stoffe auch in der Wohnung in Ettlingen. Aber auch da - ich kann doch nicht immer Kartons mit Stoffen hin und her schleppen. Und auch ich habe alte Schätze, die ich nie und nimmer vernähen kann und werde. Vor ein paar Jahren hab ich auch mal aufgeräumt und Stoffe verschenkt. Auch ich habe das Glück, dass mein Mann viel unterwegs ist....
LG Heike -
Hallo,
ich hab auch vor kurzem in USA Stoffe bestellt und der Versand war unheimlich teuer. Ich hab mich da aber auch dem englischen ein bisschen verlesen. Ich habe gedacht, dass die Versandkosten entfallen, wenn ich für eine bestimmte Summe einkaufe. Aber die Versandkosten entfallen nur innerhalb USA. Dazu kam dann auch noch die Zollgebühr bei abholen des Pakets beim Zollamt. Ich habe bei Gotham Quilts bestellt. Aber in USA und auch in Japan haben die unheimlich tolle Stoffe. Aber, mich schrecken dann doch die Zusatzkosten ab. In Frankreich kann man aber auch gut bestellen und da entfallen ja auch die Zollgebühren.
Mein Mann muß noch im Juli oder August nach Detroit fliegen. Ich hab mal gegoo... in Michigan scheint es unheimlich viele Patchwork und Quilt Läden zu geben. Aber er will mich nicht mitnehmen. Gibt es hier im Forum irgendwo eine Liste mit z.B. ausländischen Onlineshops?
LG Heike -
Beim zuschneiden die Nahtzugabe einzeichnen genau abmessen, ich mach das immer mit einem großen Geodreieck oder mit dem Handmaß. Nahtzugabe und Paßzeichen auch auf die Rückseite übertragen.
[B]Ganz Wichtig[B] - kontrolliren, ob noch Nadeln im fertigen Stück vegessen wurden.
Und das Projekt immer beenden, sonst liegt es Jahre herum und irgendwann landet es im Müll, weil man nicht mehr weiß, was es mal werden sollte!!
LG Heike -
Hallo,
ich habe von Babylock die Evolution, ich würde keine andere mehr kaufen. Schon das einfädeln ist soooo einfach, ein Knopfdruck und die Fäden sind durch. Ich hatte vorher eine Covermaschine von Pfaff, da hat mich das einfädeln schon so genervt. Auch das umbauen auf Coverstich ist bei der Babylock einfach. Sie näht, covert alles was man ihr vorlegt.
LG Heike -
-
Steffi - wenn du zu einem Stoffmarkt gehst, wo Kiseki auch einen Stand hat, dann mußt du aber auch an mich denken, denn dann bin ich neidisch!:)
-
Hallo,
Kiseki hat tolle Stoffe, ich habe schon ein paar Mal dort bestellt. Irgendwann möchte ich auch mal das geschäft besuchen. Mein Mann hat in Nürnberg Kunden und wenn da wieder ein besuch ansteht, dann fahre ich mit.
LG Heike -
Hallo,
das ist sehr komisch - ich meine, ich habe das Bild auch einmal richtig herum gesehen. Kann mich aber auch irren.
Ich habe hier jetzt uch Soft and Stable liegen, aber noch nicht verarbeitet. Ich möchte mir aber eine Fahrradtasche nähen und denke, da wird es zum Einsatz kommen.
Und dann habe ich noch ein Projekt vor Augen - meine Tochter hat zum RaR einen unserer Koffer mitgenomen und so sieht der jetzt auch aus. Ich habe mal versucht den sauber zu waschen, jetzt sieht der aber noch schlimmer aus. Aber jetzt hab ich mir überlegt - dieses Teil mit den Rollen drunter und das zum Hinterherziehteil für einen Nähmaschinentrolly, den ich nähen möchte, zu verwenden. Ich muß mir den Koffer noch mal genauer anschauen.
LG Heike -
Hallo Janet,
ch denke auch, da du auch die von deiner Mutter gewählten Stoffe verwenden kananst. Ich denke, der festere Stoff hat mehr Stand und beim zusammen ziehen der Tasche kommt die Rüsche ehr zur Geltung.
LG Heike
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

