Anzeige:

Beiträge von mama123

    Hallo,
    ich habe den Rucksack Shopper aus dem Buch "Taschenliebe" von Pattydoo genäht. Den Stoff mit den Fahrrädern hatte ich hier schon länger rumliegen. Als ich dann das Bild im Buch sah, war mir sofort klar - Fahrradstoff mit roter LKW Plane. Ich finde den Shopper Klasse. Ich bin viel mit dem Rad unterwegs, das passt!
    IMG_0270.jpgIMG_0272.jpgIMG_0273.jpgIMG_0277.jpgIMG_0277.jpg
    Hm, ich bin mir immer nicht sicher, ob das mit den Bildern bei mir so klappt. Hoffe, man erkennt etwas!
    LG Heike

    Hallo,
    in einem Nähkurs, den ich mal besucht habe, wurde mir ständig von der Kursleitung gesagt, welche Farben mir stehen. Wenn ich mal einen Stoff mitgebracht habe, der mir gefiel, gab es gleich wieder den Satz- die Farbe steht dir überhaupt nicht. Ich bin wohl ein Sommertyp und darf außer blau und Babyrosa wohl keine anderen Farben tragen. Ich trage auch gerne schwarz, ich finde, das sieht, nicht nur auf Beerdigungen, elegant an mir aus. Dürfte ich laut Kursleiterin aber nicht tragen. Ich gehe nicht mehr in diesen Kurs, bin aber seitdem so unschlüssig, was Farben angeht. Ich liebe grün, darf ich aber ja nicht tragen. Ich mag kein rot oder rosa an mir, dürfte ich aber tragen. Dieser ganze Farbhype jedes Jahr aufs neue - ich trage dass, was mir gefällt. Und da gehe ich auch nicht unbedingt mit der Mode! Ach das grün auf der Farbscala- Green Flash- eine tolle Farbe!
    LG Heike

    Hallo,
    ich bin froh, dass es Nähmaschinen mit Stromkabel gibt!!! Ich habe immer wieder versucht an Tretmaschinen zu nähen - es hat nie geklappt und ich hatte damals schon keine Lust mehr aufs nähen. Bis ich dann eine Maschine mit Kabel bekommen habe - seitdem freue ich mich, dass ich so ein schönes Hobby habe!
    LG Heike

    Hallo,
    das sind ja wieder gute Tips! Der kaschierte Schumstoff, ist das ähnlich wie die Bügelbrettauflagen, die man manchmal bei Tschibo oder so kaufen kann? Ich meine nicht die Bezüge, sondern ja ich weiß gar nicht, wie man das nennt. Sowas hab ich hier nämlich noch rum fliegen. Und der Schaumstoff wird mit eingenäht? Nicht aufgebügelt, wie jetzt z.B. Decovill oder Volumenvlies? Das Soft & Stable finde ich sehr teuer.
    LG Heike

    Hallo,
    so, heute ist Gwendeline (Gwenda), ein Mischlingshund, bei uns eingezogen. Jetzt hab ich, z.B. auf FB gesehen, dass man Hundehalsbänder auch selbst nähen und besticken kann. Gibt es da irgendwo, irgendwelche Anleitungen?
    LG Heike

    Hallo,
    mein Kokka Stoff ist reines Wachstuch. Ich hab hier liegen. Letzte Woche habe ich daraus eine kleine Kosmetiktasche genäht und ohne Teflonfuß oder Tesa unterm Füßchen, aber mit großem Stich, ließ es sich nicht so gut nähen. Das Teflonfüßchen kostet bei Flach 20,50 €, beim Nähpark 21,40 € und bei einem Anbieter hab ich es sogar für 36,50 €gefunden. Ich werde es vielleicht erst mal mit Tesa und sollte das nicht gehen, mit dem Washi Tape versuchen. Danke!!
    LG Heike

    Hallo,
    meine Mama ist 77 Jahre, kürzt auch überwiegend Jeans und flickt auch viel. Sie näht auf einer Pfaff und kommt super damit klar.
    Sie hat extra eine Lampe, so daß si alles gut sehen kann. Vielleicht kann man noch eine schwengbare Lupe anbringen. Aber ich würde mal mit Oma zu einem Nähmaschinenhändler gehen.
    LG Heike

    Hallo,
    ich suche für meine Pfaff creative 7570 auch einen Teflonfuß, aber den scheint es für diese Maschine gar nicht zu geben. Ich habe mir ein Wachstuch (Kokka Echino) bestellt und möchte daraus eine Serie große Kuturtasche, kleine Kosmetiktasche und ein Mäppchen für Reiseunterlagen nähen. Ich hab bei meinem Pfaffhändler schon nach dem Teflonfuß gefragt, aber er sagt, es gibt den nicht für meine Maschine. Vielleicht versuche ich es mal mit Tesa unters Füsschen kleben. Hat das schon mal jemand versucht, klappt das?
    LG Heike

    Hallo,
    man kann dem Püppchengesicht ja durch aufsticken von Augen, Nase, Mund schon viel Ausdruck verleihen. Dann, wie schon geschrieben, dunkle Kleidung nähen. Evtl. kannst du auch mit Schmutz arbeiten, oder das Gesicht mit Filzstiften bearbeiten. Verschiedene Schattierungen.
    LG Heike

    Das Futter sieht man ja nicht, da ist es mir egal, wie es aussieht. Außerdem mag ich beim gehen das rascheln vom Futtertaft nicht so. Mein Unterrock ist ein Seidenunterrock, da raschelt gar nichts.:o
    Aber das muss wirklich jeder für sich selbst entscheiden.
    LG Heike

    Hallo Gela2,
    ich habe mir vor Weihnachten noch die Amy von Farbenmix aus einem Feincordstoff genäht. Den trage ich sehr gerne. Aber aus Wollstoffen, Walk, Popeline habe ich auch schon Röcke genäht. Wolle und Walk halten auch schön warm. Vielleicht noch einen Tipp - statt in jeden Rock ein Futter einnähen, hab ich mir einen fertigen Unterrock für 10 €gekauft. Den ziehe ich unter jeden Rock oder jedes Kleid an.
    LG Heike

    Hallo Christine,
    das sieht alles toll aus! Ich weiß jetzt nicht, ob Du mir hier an dieser Stelle verraten darfst, wo du den Korkstoff bekommst. Vielleicht kannst Du mir ja eine pn schicken.
    Wie ich sehe, hast du das Material auch bestickt, mit der Stickmaschine?
    LG Heike

    Hallo,
    gestern lag bei mir die neue "einfach Hausgemacht" im Briefkasten und dort wurde der Korkstoff vorgestellt. Die haben daraus eine Heft/Buchhülle genäht. Sieht gar nicht mal so schlecht aus. Ht schon jemand Erfahrungen mit diesem Stoff machen können? Ich werde mir mal ein Stück bestellen und es mal versuchen.
    LG Heike

    Hallo,
    ich schau ja auch immer gerne zu, wie die Murmel mit tollen Sachen eingekleidet wird und freue mich auf 2016! Ich habe Anfang Dezember das Zimmer meiner Tochter als Nähzimmer für mich hergerichtet. Ich habe 2 Wände in green Tea grün gestrichen. Die Möbel sind weiß und Naturholz! Weil wir in der alten Küche kaum Abstellmöglichkeiten hatten, haben wir uns einen Küchenrollwagen gekauft. Vor 5 Jahren haben wir dann eine neue Küche und somit auch mehr Abstellmöglichkeiten bekommen. Der Rollwagen stand seitdem immer im Weg. Erst im Wintergarten und irgendwann ist er in den Keller gewandert. Wir hatten schon überlegt, dass Ding zu verkaufen oder zu verschenken. Als ich nun das neue Zimmer eingerichtet habe, fehlte mir noch der Platz für meine Stickmaschine und mein Mann kam auf die Idee den Rollwagen zu nutzen. Das war genial! Die meiste Zeit steht jetzt die Stickmaschine auf den Rolltisch, aber ich kann ihn auch zum zuschneiden nutzen. Und Jeniffer - meine Tochter ist zum studieren konsequent ausgezogen und hat das Zimmer leer geräumt, mein Sohn wohnt schon seit 2 Jahren nicht mehr zuhause, hat aber auch sein Zimmer immer noch bei uns. Er schreibt ab März seine Bachelor Arbeit und wird wohl dafür nach Süddeutschland gehen, dann wird auch sein Zimmer leer geräumt. Das Zimmer ist gleich nebenan und beide mit einem Balkon verbunden, nun ratet mal was dann aus dem Zimmer wird?
    LG Heike

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]