Das hast Du aber gut hinbekommen!.
Die beiden Stoffe gehen sehr gut zusammen. Ist das 1 Teil oder 2 übereinander?
Dein Hut und das Makeup sind natürlich der Knaller! :D;)
Das hast Du aber gut hinbekommen!.
Die beiden Stoffe gehen sehr gut zusammen. Ist das 1 Teil oder 2 übereinander?
Dein Hut und das Makeup sind natürlich der Knaller! :D;)
Gerade kommt mir noch:
Kann es sein, dass Du einfach nur das rechte Ärmelteil versehentlich an das linke Vorderteil genäht hast???
Lege den Papier-Ärmel doch mal auf den kopf und knipse dann.
Bestimmt erkennt man dann sofort, dass es nur so rum gehören kann...
Andersrum. Das untere Teil müsste ein Stück vom Ärmel sein, oder? Auch die Kurven gehen dann besser zusammen würde auch ich vermuten.
Tja, jetzt weiß ich auch nicht, aber wenn Du Deine beiden Schnitteile fotografiert hast, ob das dann nicht doch hier gezeigt werden darf. Das machen andere ja eigentlich auch hier!?!?!?
Nachtrag: Da war ich zu spät. Fotos sind ja schon da.
Liebe Francine,
Ich kenne diesen Weg:
1. Auf die Seite gehen, wo das Bild ist.
2. Dann die Adress"www.meinbildblabla.blabla vollständig kopieren
3. Dann hier wieder im üblichen Texteingabefeld einfügen
Fertig.
Kein Problem mit dem Bild. Irgend ein Mod löscht es dann halt, wie Du bemerkt hast.
Viel Spaß weiterhin! Bin schon gespannt, wie es wird...
VG von Tiane
Bei so viel Lernfortschritt gibt jetzt noch ne kleine Juralektion:
Bilder, auf die Du keine Rechte hast, darfst du hier leider nicht hochladen. Zu solchen bitte nur einen Link setzen.
Deine eigenen Fotos sind aber sicherlich sehr hilfreich.
Zum eigentlichen Thema werden bestimmt besser Posaune und Crusadora noch was schreiben.
Vom pc/laptop aus:
1. 3-tes Symbol von rechts "grafik einfügen" anklicken (hier oben, über Deiner üblichen Texteingabe)
2. Neues fenster: Reiter "vom Computer" anklicken und 3. dann das Feld "Datei auswählen" anklicken
4. Dann das gewünschte Foto von deinem PC aussuchen und öffnen
5. Im neuen Fenster: "Hochladen" anklicken
Jedes Foto musst Du so einzeln hochladen.
Ich nehme an, vom Handy aus geht es ähnlich, aber das habe ich noch nicht gemacht
Das finde ich eine gute Entscheidung!!, denn es wäre viel zu schade, wenn die Decke dann ewig in die Warteschleife verdammt würde. Und in Deinem Hinterkopf würde sie dann vermutlich auch nur unangenehm und aufdringlich pochen: Lass mich hier raus! Mach mich fertig!
Dagegen stelle ich mir gerade vor, wie froh und stolz Du sein wirst, wenn Du dieses Riesenprojekt dann tatsächlich rundum fertig haben wirst. Das wird ein Fest!!!!!
Oh, die Geschenke... ich vergaß...
Wie gut, dass Du einen kleinen Vollprofi an Deiner Seite hast!
Und ich dachte immer, der Weihnachtsmann käme mit einem von Elchen gezogenen Schlitten. Was hab ich mir für Sorgen gemacht, als es nicht schneite!!! Kein Mensch hat mir gesagt, dass er dann auf den Heißluftballon ausweichen würde.
Genau, über Geschmack soll man ja bekanntlich nicht streiten
Und Weihnachten steht vor der Tür: Es lassen sich daraus z. B. auch sehr hüsche, dekorative Broschen gestalten ... Ho! Ho! Ho!
Stimmt, Needles, bedeutungsvoll ist die Sendung sicher nicht!!
Ich schaue sie trotzdem ganz gerne, habe sogar Kleinigkeiten gelernt. So wusste ich z. B. nicht, dass man einen RV vorm Einnähen bügelt bzw. dämpft. Bringt das denn wirklich so viel gegen die Wellenbildung?
Die Beleidigungen Inges gegüber Tatjana hielt ich für Drehbuchtext. Privatfernsehen.
Julians überheblichen Leidensdruck fand ich zu ko#%en!
Teamarbeiten gehen auch anders, war ja nur das Bluse und Rock zusammenpassen mussten, ansonsten hat jeder sein Ding gemacht und wurde ja doch auch einzeln bewertet.
Außer Tobias finde ich alle Verbleibenden recht sympathisch v. A. Heidi und die junge Frau, die ist irgendwie niedlich.
Für mich hätte ebensogut Heidis Strickkleid Meisterstück sein können. Sie hätte aber nicht auf GMK hören sollen.
Und sein Abnäher war übrigens verzogen.
Ja, im Dez. gibt es ein Beiheftchen von der Show und da ist der Schnitt zggl. Anleitung drin. Gr. 34 bis 42 - das sollte für Dich wohl allemal reichen.
Genau, eine Bernina - auch ich war mir unsicher, ob ich die beiden Mamas womöglich verwechselt habe.
Auch mein Beileid!
Bringe ich das jetzt mit wem durcheinander, aber ich dachte Du hast ne relativ neue Näma????
Toll, was Du uns in letzter Zeit so zeigst! Du hast scheinbar eine sehr produktive Kreativphase!!!!
Unter nem Heißluftballon kann ich mir nichts vorstellen, außer für draußen natürlich. Bin also gespannt...
Bei meiner Näma hört man das Fadenreibegeräusch auch.
Beim Händler ebenfalls. Ich denke, das ist normal bei gespannten Fäden, wie bei einem Saiteninstrument.