Da hast du sicherlich recht Devil's Dance , aber so etwas mache ich nicht und da hab ich auch noch nicht gemacht und werde ich höchst wahrscheinlich auch nicht mehr machen......☺. Ich bin eine Großstadtpflanze , die mit einem waschbaren Wintermantel und mit Softshell auskommt! Habe ja auch geschrieben, ist nix für mich......
Beiträge von chittka
-
-
Caleteu was ich nicht in die Reinigung bringen muß? Was wäre da? Leder? Kann ich nicht waschen...., also....Ich mag keine Flecken oder Ränder an Kleidung, am Armbund oder an Kragen und solche Dinge bilden sich bei Leder. Außerdem kommt das meiste davon tatsächlich aus Indien, wo die Kuh heilig ist....
-
Beide Ideen gefallen mir!
-
Was ich nicht waschen kann, ist nix für Kleidung für mich!
-
Thomas2021 Gewerblich? Wo? Wie? Was kann bestickt werden? Gern als Pn! Danke!
-
Ich glaube, ich kann es mir jetzt etwas vorstellen. Ausprobieren geht doch: beide Varianten fertig nähen und entweder mit Näma und großem Stich oder per Hand heften. Mir fällt noch das Gewicht des Kragens ein, wird er zu schwer, steht er nicht richtig und trocknen muß das Ganze nach der Wäsche auch. Es sollte ja keine Restfeuchte im Innern bleiben. Wie hast du den Stoff für den Kragen geplant? Wie soll die " Füllung" da hinein? Also so Arbeitstechnisch...
-
Aufbügeln würd ich es auch nicht. Hast du vielleicht ein Foto von dir im Shirt? Das hört sich sehr interessant an und da ich immer auf der Suche bin nach diesen Kleinigkeiten, die den Unterschied zwischen langweilig und chic machen....Bisher habe ich meine Ausschnitte nur ungewöhnlich geformt....
-
Es sieht sehr schön aus! Wofür möchtest du dies Technik nutzen? Ein bisschen dachte ich an Weihnachten 😁
-
Die von dir verlinkten Taschen sehen für mich nicht aus als wären sie Resteverwertung! Es ist immer eine Frage der Ideen und der Umsetzung. Ich bin da nicht informiert, aber oftmals werden neue Teile exakt so hergestellt, daß sie aussehen wie Recycling. Wenn du ein Lable annähst , das nicht Handmade oder ähnlich heißt, wird kaum einer auf die Idee der Restetasche kommen....
-
Keimfrei oder nicht, für mich irgendwie komisch.....
Küchentücher braucht man auch nicht so unbedingt, wieder so ein Artikel zum wegwerfen.....
Das mit den Krankenhauskeimen war eher ironisch gemeint...
ABER WESSEN FRED SPRENGEN WIR GERADE??????
-
Als ich gerade so fröhlich vor mich hinsaugte, hatte ich Zeit zum Rechnen. 2 Tücher für die Küche, 2 fürs Bad und einen für Boden oder so= 5 Tücher täglich. 7 Tage x5 Tücher = 35 Tücher pro Woche. Oder 140 Stück in einem Monat. Ich rechne das so weit, weil von Kochwäsche die Rede war. 6kg Waschmaschine 90 Grad mit Vollwaschmittel. Und unser Umwelt
. Dazu muß man diese Menge Lappen besitzen und lagern. Und- da bin ich pingelig- einen Lappen, mit dem ich die Toilette geputzt habe mit dem Spültuch zu waschen find ich
. Ich frage mich, warum es in Deutschland so viele Krankenhauskeime gibt, wenn doch schon die gewerbliche Hauswirtschaft so organisiert ist....
. .......Just my
, aber ich bin auch grün angehaucht.......und nicht nur bei den Smileys
-
Sorry, aber man kann es auch übertreiben. Hier leben auch noch alle trotz einer Haushaltsführung, die bei einigen von euch wohl Entsetzen auslösen würde! Ich komme aus der Apothekenbranche und kenne daher auch vieles über Keime und co. Aber- ich weiß auch, was bei zu viel Hygiene passiert und das Papier mit Vorschriften seehhr geduldig ist......
Und wie gut durchdacht deutsche Vorschriften sind.....eine Apotheke benötigte Mengen an Gerätschaften, für den Fall der Fälle...aber kein Telefon- laut Vorschrift
-
Hast du schon Schnittmuster dieser Firma genäht?
-
Der Fisch ist toll! Ich könnte mir einen auch als Sofakissen vorstellen😁, warum sollen die immer eckig sein......
-
Scheintst aber noch viel reparieren zu müssen, Devil's Dance .....kein neues Augenfutter für uns in Sicht......?????
Liebe Azawakhine du könntest doch während der Reparaturen schon mal mit uns überlegen, was als Nächstes kommt
wir helfen auch gern.....
Ja, wir brauen Nachschub um unsere Neugier zufrieden zu stellen
-
Wie geschrieben: Reißverschluss nach hinten ❤
-
Das sehe ich anders Ypanesa . Man ist fast immer overdressed in selbst genähten Sachen. Denn sie sind um Längen besser verarbeitet, sie sind individuell und passgenau. Außerdem einzigartig und chic! Damit fällt jede von uns sofort auf. Wir sind immer die am besten gekleideten Frauen unter den Anwesenden!
Beweist mir erst mal das Gegenteil.....
-
Wieder etwas dazu gelernt! Ich dachte eine Matrone wäre eine dicke, alte Frau. Auf dem Foto ist aber eine schlanke, mittelalte im sehr chicen Rock.
Der löst bei mir ein " haben will" Reflex aus.......
-
Devil's Dance , wer ist denn hier älter
oder hat gar ein Bäuchlein.....????
.....:.
-
Liebe Azawakhine , der Rv ist super gut eingenäht und damitbasta😁.
Da ich in jüngeren Jahren einen großen Unterschied zwischen Taille und Hüfte hatte, hat mir unsere Schneidermeisterin damals den Tipp gegeben, den Rv immer in der hinteren Mitte einzunähen. Diese ist völlig gerade und deshalb geht es dort einfacher. Wenn der Schnitt keine Mittelnaht hat, bekommt er eine, basta😁
Gestern war ich in der Stadt und habe in einem Geschäft einen ähnlichen Rock einer Designermarke probiert. Auch der Stoff war ähnlich😁. Dort war der Rv auch seitlich, aber hinten war der Rock nicht in Falten gelegt, sondern nur ausgestellt. Das spart Stoff und wenn man sich hinsetzt ist es einfacher, da man einmal die Falten nicht knubbelt und andererseits weniger Stoff unterm Hintern hat. In der Taillie war im Bund ein leichter Gummizug, was ich als angenehm empfand. Gesäumt war er mit einem recht breiten Formstreifen, der blind angenäht war. Ob das win Vorteil bringt, weiß ich nicht....und auch nicht warum man das machen sollte...Ich würde einen sochen Rock jedenfalls per Hand säumen. Geht einfach und ist ordentlich. Blindstichfuß und co? Mir alles zu anstrengend....☺
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]