Hallo
danke, also mache ich mit eiern Pfaff 1209 nix falsch, ich beobachte die Marktsituation...habe es ja nicht so eilig
du machst dann etwas flashc, wenn du so eine Maschine von einem windigen Händler kaufst, oder sie bei ebay für teuer Geld ersteigerst und dir zuschicken lässt ("Maschine funktioniert einwandfrei" kann auch bedeuten, dass das Licht leuchtet und die Nadelstange hoch und runter geht, der Rest kann nicht getestet werden, weil kein Nähgarn im Haus oder ähnlich).
Wenn sie in der Nähe steht und probegenäht werden kann, dann kann man es riskieren.
Man sollte aber immer bedenken, dass diese Baureihe einige bekannte und gut dokumentierte Schwachstellen hat, die nach ca. 50 Jahren eine Reparatur erfordern können (Wanderlager Zickzack, Wanderlager Greifer, Transporteurantriebszahnrad gerissen, Stichmusterblock usw.). Also für eine etwaige Reparatur immer noch zwei bis vier braune Euroscheine an die Seite legen, wenn man so etwas nicht selber beheben kann.
Es ist immer noch eine gute Maschine und andere sind schon nach der halben Zeit kaputt, aber es bleibt eine gebrauchte, alte Maschine.