Ich habe mich mal angemeldet und bin gespannt.
Ich kenne den Laden von außen, aber drin war ich noch nie, da ich zur Zeit eher nähe (und es in Dinslaken 2 Stoffgeschäfte und 1 Nähmaschinenladen gibt) und das eher nicht aus Quiltstoffen.
Interessiert hat mich der Laden aber schon immer ( nur meine Zeit war in den anderen 3 Läden schon immer aufgebraucht
)
Mittlerweile merke ich aber, dass man die Nähmaschine schlecht mit auf die Couch oder ins Hotel auf einen Kurzurlaub nehmen kann und habe mal das Sockenstricken angefangen (der Einfachheit halber Spiralsocken, da ich mich noch vor der Ferse scheue
)
Früher als Jugendliche habe ich viel gestrickt, da gab es hier in der Stadt auch jede Menge Handarbeitsläden, die mit der Zeit alle verschwanden. Jetzt so langsam kommen neue Läden.
Viele Farben beim Strickenhabe ich immer in Tüten gepackt und gedreht, gedreht, gedreht....die beiden Männers machen das anders, wie ich in ihren Videos sehen konnte.
Mich fasziniert es eh, wenn Männer den Frauen in Sachen Handarbeit und simpler Technik mit super Ergebnissen etwas vormachen, war es doch in unserer Generation teilweise noch verpönt wenn Männer handarbeiten....