Beiträge von hulabetty

    Der Vollständig halber: ich habe ja eine Ovi, aber trotzdem habe ich mal zwei dünne Jerseystreifen genommen und hier wird der obere Stoff doch etwas gedehnt, nicht viel aber etwas...

    Die Bündchen am Schlafanzug für meinen kleinen Neffen hab ich just for Fun mal mit dem Overlockstich und dem Fuß dazu versäubert, damit war ich zufrieden!


    Was mir nicht so gut gefallen hat, und da weiß ich nicht wie ich das einschätzen soll, ich werde mich die Tage auch nochmal beim Händler melden:


    Mir riss der Oberfaden, mein Fehler hatte nicht richtig eingefädelt. Da er irgendwo festhing, ich die Maschine noch nicht gut kenne, habe ich die Frontabdeckung abgeschraubt bevor ich da blöd rumreiße. Faden hatte sich blöd am Gehäuse verhakt- kein Problem. Aber es war doch einiges an Gewölle an der Nadelstange & Co. Also erstmal Staub gewischt...

    Da ich die Maschine beim Rückwärtsnähen und bei den Rücktransportstichen etwas klackerich empfand und schon mal beim sauber machen war, habe ich auch gleich mal die Stichplatte entfernt: Hmmmm so sehen meine Maschinen nie aus... dichtes neongelbes Gewölle, das war definitiv nicht von mir!

    Da ich nun unsicher war, in wie weit die Maschine vor dem Verkauf wirklich durchgeschaut wurde, habe ich noch den Greifer ausgebaut. Hier war es allerdings sauber! Der Greifer offensichtlich frisch geölt....


    Hmmm, aber nicht mal die Stichplatte entfernt bei einer angekauften Maschine die als gewartet in den Wiederverkauf geht... finde ich etwas unglücklich... obwohl ich verstehen kann wenn es beim Händler in der geschenklichen Vorweihnachtszeit hektisch ist.

    Mal schauen was der Händler sagt...


    Jetzt ist sie jedenfalls noch leiser...

    Hallo Shiaparelli


    ich schleiche ja schon länger um ein Abo rum:pfeifen:...

    Bei uns bekomme ich die Ausgaben nur am Bahnhof Zoo... Auslieferungsdatum: unbekannt, Glücksache... manchmal drei Monate nichts und dann zwei Ausgaben im Abstand von zwei Wochen...

    Im Internetzeitalter, wo fast alles für jeden vetfüg- und bestellbar ist... reizt mich aber der Gedanke der „Jagd“ :irre: irgendwie... ich freu mich wie ein Schneekönig wenn ich eine Ausgabe erwischt habe...

    Ich liebe diese Zeitung.... ich lese JEDEN Artikel... (ich glaube fast ich studiere auch jede Werbeanzeige:rofl:) jedenfalls wird alles ausgekostet!


    Es ist, bis auf extrem seltene Einzelfälle, die einzige Nähzeitschrift die ich mir kaufe... weil sie einen als Näher weiter bringt, statt nur den einhundertdrölfsten Schnitt zu präsentieren... Die Threads inspiriert mich mehr als jede andere Zeitschrift am Markt im Bereich Mode.


    Ich glaube ich fahr heute mal über Bahnhof Zoo nach Hause und schaue ob ich Beute machen kann!


    Vielen Dank fürs Vorstellen!!!


    LG, Steffi

    Heute von der Post geholt und in Betrieb genommen... mein Mann war geschmolzen als er die Vertiefung in der Styropor Bos für die Anleitung sah - mit extra Vertiefung für die Ringheftung...


    Ich habe die Unterhose für meinen Sohn fertig genäht: Blindstich und Gummiband angenäht... hab vergessen auf Stretchnadel zu wechseln, ist mir aber erst hinterher aufgefallen ;) ist alles wunderbar geworden.


    Nähversuche auf Jersey: wunderbar, keine Wellen... was wirklich flutschiges habe ich aber noch nicht probiert.


    Extrem leise! ... bis jetzt denke ich mein Hirn hats gut gemacht... ist doch was!:herz::wolke7::paketliebe:


    Frohes Fest Euch Allen!


    LG, Steffi

    misssofie


    ... genau!

    Habe neulich im Fernsehen einen Bericht gesehen, dass das Gehirn sich innerhalb von Milli-Sekunden bereits entgültig entscheidet: bloß wir wissen es nur noch nicht! Im MRT (ich glaube es war im MRT) konnten die Wissenschaftler bereits die Entscheidung sehen, egal wie lange der Proband zum entscheiden brauchte:rofl::pfeifen:


    Na und die B215 hatte ich schon vor nem Jahr mal auf dem Schirm... Ich glaube ich hatte einfach keine Chance ;)


    Dabei war (scheinbar, liebes Gehirn! :irre:) eigentlich die Entscheidung fûr die Passport doch schon gefallen...


    Von allen die ich gefragt hatte wollte ich eine Stimme Pro Passport, dass meine Entscheidung richtig ist...

    Als ich die reduzierte B 215 sah, hat mein Körper reagiert: Ich bekam Herzklopfen, rote Wangen und heiße Ohren... letzter Aufruf: Hirn an Steffi:dafür:


    Na, nu werd ich ja sehen was mein Hirn da verzapft hat! Danke trotzdem auch für Deine Meinung und Einschätzung!!!


    Liebe Grüße, Steffi

    Tjo... Irgendwie muss man sich ja entscheiden... 2 Personen ohne finanzielles Interesse hatten mir von der Passport abgeraten für meine Zwecke... Ich werde ja sehen wohin mich meine Entscheidung bringt... auch für die gebrauchte B 215 habe ich die 60 Tage Rückgaberecht. Nicht dass ich es darauf anlege, neee, ich freu mich auf die Maschine und hoffe wir mögen uns...

    Hi Jenny,


    ich könnte mir bei der Wolle ein estnisches Blaubeermuster gut vorstellen. OK, Du stehst auf Kriegsfuß mit Strickschriften... es ist aber gaaaaanz einfach:


    Deine Maschenzahl muss durch vier teilbar sein

    5FC7F703-A629-48DA-87AE-738A06CEA2D4.jpeg


    A) Aus der ersten Masche machst Du drei, in dem Du drei mal in die gleiche Masche strickst (rechte, linke, rechte... so mach ichs)

    B) Aus den nä. drei Maschen machst Du Eine: Nr. 1 nur abheben, 2 & 3 zusammenstricken, Nr. 1 über die eben zusamnen gestrichten drüber heben...


    ... und immer so weiter


    In der nä. Reihe versetzt Du die Einheiten: da wo Du vorher Drei Maschen rausgestrickt hattest, strickst Du jetzt die drei zusammen... und da wo Du eine Masche draus gemacht hattest: dort machst Du drei raus.


    Wenn Du hin und her strickst, dann strickst Du auf der linken Seite / Rückreihe einfach ganz normal linke Maschen, auf der rechten Seite / Hinreihe halt das o. g. Muster


    Wenn Du in der Runde strickst, strickst Du eine Runde Muster, eine Runde nur rechts, eine Runde Muster (Achtung! versetzt) usw... usf...

    Wenn man will, kann man beim in der Runde stricken die Reihe rechte Maschen auch weglassen und gleich die nächste Musterreihe aufsetzen, sieht auch hübsch aus!!!!

    F1768983-8292-4BD0-8719-F3557FCC11CC.jpeg


    es wird dann etwas „Kettenhemdartiger“ als auf dem Foto, etwas filigraner...

    Hallo Anja, Anja


    das Problem beim Laminatnähen: Der Transport ist nicht parallel/gleichmäßig, d.h. die Laminatteile driften zu einer Seite ab, die Stoßkante bleibt also nicht in der Mitte unter dem Nähfuß. Dazu kommt noch dass ein Laminatteil immer besser/schneller transportiert wird als das andere, ich muss als an einem zerren und das andere stopfeln. Ich habe schon mehrere Füßchen durchprobiert, mit dem Rollduß gehts noch am besten. Nadeln mache ich generell eine Frische rein, die Privileg mag Organ. Nehme Super Stretch Nadeln, probiert habe ich 80 und 90... Nähgarn: immer Alterfil


    Wenn ich das Ubb annähe dann ächst und schleift die Maschine, da wo das Rückenteil an das seitliche Rahmenteil stößt transportiert die Maschine nur schwer, wenn ich das Ubb dann fürs zweite Nähen umklappe transportiert sie gar nicht mehr, da gehts dann nur noch mit Gewalt.


    Das ganze wurde von BH zu BH schlimmer... jetzt näht sie auch auf normalem Baumwollstoff keinen Zickzack mehr: Nadelstange Greifertiming ist gestört. Sie muss zum Doc.


    Aber wenn sie repariert ist, möchte ich ihr das nicht wieder zumuten.


    Ich habe die Nähma mal gebraucht gekauft, Alter unbekannt, für 100€, die Reparatur wird vermutlich teurer, wenn sie repariert ist, bekommt sie mein Sohn.


    Liebe Grüße, Steffi

    Sodele,


    es hat in mir gegoren, gebacken und feddisch: ich habe gekauft ...


    Erstmal nochmal alles mit meinem Mann durchgesprochen ... größere Anschaffungen planen wir immer gemeinsam.

    Mir war klar: ich will die Brother behalten, sie also nicht ersetzen... also ging es um eine zusätzliche Maschine. Es war ja die Bernina 530 im Spiel, wir haben dann aber überlegt, dass das eine Menge Geld ist, für eine Maschine die ich eher selten mal ´raushole. Als Hauptnähmaschine wäre sie es mir wert gewesen, aber ich brauche sie nur für ein paar mal Nähkurs im Jahr, oder für die drei Zickzacknähte am BH etc. Knopflöcher nähe ich auch nicht, ich nähe meist Paspelknopflöcher oder nehme Druckknöpfe (die mit Perlmutt von Prym, das mag ich mehr).

    Also die Pfaff Passport? Ich habe eine Tante, die viele Jahre bei Smilla in Berlin gearbeitet hat: die habe ich nach der Pfaff gefragt, den Smilla vertreibt Pfaff Maschinen. Da Sabine, meine Tante, sich mit den Modellen gut auskennt und auf allen schon alles mögliche genäht hat, hat sie mir von der Pfaff Passport für Dessous, bzw. BH´s eher abgeraten, sie empfindet die Passport als feine Maschine, aber auf Dauer nicht kraftvoll genug für diese Anforderung.

    Ihr persönlich hat es erst ab der Expression so richtig Spaß gemacht mit dem BH nähen ...


    Hmmm ... die Expression ist auch recht teuer und wiegt 10,5 kg ... Nähkursmaschine? eher nicht ... Naja, dachte ich, es hat ja auch noch Zeit... denkste noch ein bisschen nach...


    Der Laden den ich mir rausgesucht hatte, bei dem ich mich beraten lassen wollte, hat Samstags nicht auf ... doof


    Die Betty lässt das googeln aber nicht ...

    Also noch mal ein Anruf beim Nähpark, Maschinenberatung: Zweitmeinung zur Pfaff vs. gebrauchte Bernina 215 (50€ preiswerter als die Pfaff in Neu) ... Der Nähpark hat mir zur Bernina geraten. Meine Sorge ist ja der fest eingestellte Nähfußdruck, der solle mich nicht sorgen meinte der Nähpark, die Bernina transportiert sehr gut ich sollte keine Probleme haben .... aber wir werden sehen (eine Ovi habe ich ja auch) und zur Not muss es halt mal ein Streifen Avalon tun.


    Tjo: heißt: ich bin (hoffentlich) bald Besitzerin einer Bernina 215, gebraucht, 1 Jahr Garantie, Kratzer im Display: daher "nur" 400€


    Ich bin aufgeregt! und sehr gespannt!


    LG, Steffi

    Erklärungen unter dem Bild in der Galerie - klick hier zur Laufrad-Tasche

    Liebe Jenny,

    es hat mir auch große Freude bereitet und sehr viel Spaß gemacht mit Dir an der Tasche zu planen! So jetzt gibts erstmal ein Herz zurück:herz::gut: ;)


    Ich wusste der Auftrag ist bei Dir in besten Händen! Mein Bruder hatte sich die Tasche für meinen Neffen gewünscht, aber ich merkte dass mir das vor Weihnachten zuviel wird und dass meine Kam Snap Vorräte aufgebraucht waren und meine Vliese etc. auch.... und ich hätte bestimmt Probemodelle genäht... uff, ich fühlte mich irgendwie überfordert... zumal ich ganz andere Projekte im Kopf hatte zur Zeit. Fertige Modelle der Tasche oder Schnitte hatten aber keine Klappe... und die war eben gewünscht, was ich auch praktisch und vernünftig finde... Watt nu? Ja und da fiel mir Jenny ein!

    Und auf einmal war ich mal auf der Bestellerseite of Näh-Life:tanzen: und es richtig, richtig Spaß gemacht!

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]