Hi Kristin,
sind das elastische Stoffe, oder mehr sone Art wie Futterstoff?
Hmmm, Microtex würde ich mal versuchen, aber vorher testen ob die nicht für Laufmaschen sorgen ... Ansonsten ist mein Nadel-Geheimtipp: Super-Stretch Nadeln bei ausgelassenen Stichen. Mich wundert echt, dass sie Stiche auslässt, das passiert mir nur mal im Extremfall bei dickem Gummiband, oder wenn ich Fleece nähe ... Allerdings zickt sie auch schon mal rum bei Stretch-Denim ... lässt zwar keine Stiche aus, aber man merkt dass sie das nicht gerne näht.
Feine Stoffe, die der Fadenspannung wenig entgegenzusetzen haben, sind oft problematisch wie ich finde. Ich nähe meist mit Seidenpapier drunter, oder, bin ich in letzter zeit drauf gekommen: auswaschbares Stickvlies.
Hmm... veränderst Du auch die Spannung an der Unterfadenkapsel? das habe ich ständig gemacht, vlt. musst Du "das System" insgesamt etwas runterregeln spannungstechnisch bei diesem Stoff.
Nur als Absicherung: sauber und geölt isse?
Vlt. hast Du auch nur eine doofe Nadel erwischt, hatte ich letztens nach Jahren auch mal: Ich nähe Duoplex, ein Stoff zum BH nähen, der auch ein wenig zickig ist. Letztens gings gar nicht, hat immer gestockelt irgendwie und man hatte das Gefühl die Nadel "findet das Loch im Stoff nicht".
Ich hatte sogar um Hilfe in meiner BH Nähgruppe gebeten, mit welcher Nadel sie am liebsten Duoplex nähen!...
Dann habe ich einfach ne Neue genommen: eh voila´! Keine Probleme mehr.
Liebe Grüße,
Steffi