da ich ja eine pingelige Buchhalterin bin 😉😉 versuche ich jeden Fitzel zu verwenden.
na da poste ich jetzt lieber kein aktuelles Bild von meinem Papierkorb im Nähzimmer
da ich ja eine pingelige Buchhalterin bin 😉😉 versuche ich jeden Fitzel zu verwenden.
na da poste ich jetzt lieber kein aktuelles Bild von meinem Papierkorb im Nähzimmer
Hut ab.
Sehr schöne Decken und tolle Arbeiten.
Ich wollte ja meine Teile ausbreiten und fotografieren.
Irgendwie finde ich die Funktion nicht, um Bilder einzustellen😆
auf die Büroklammer gehen, rechts neben dem Smiley Symbol … weiß ich auch erst seid kurzem 😅
Ich mag den großen Blauen 🥰🥰🥰
Hast Du den etwa mit der Hand gequiltet?
Boah!!!
Bei mir ist Lieselruhe… ich nähe an meinem Elfenquilt weiter. Gestern und heute hab ich mich voll verschnitten… den schönen Confetti Stoff… wenn man sich überschätzt und denkt man kanns längst auswendig… Nur gut dass ich eh grad „frei“ improvisiere und ich mir nun halt ein anderes Muster ausdenke… aber erst mal war ich platt weil mein Plan dahinschmolz
Vor Aufregung hab ich noch fünf Teile verkehrt herum gelegt beim weiteren Zuschneiden… kein Fitzel Stoff mehr da… OK aber feines Aufbügelgewebe da… schon mal Patches geflickt??? LoL
Krieg ich auch so einen? Bambiblick
Mein Mann hatte doch, als alter Gitarrero, den Doppel-Bambi Blick!!!
Ich sollte echt kucken ob ich noch ein Panel finde… aber ich muss das letzte gekauft haben!
Ich hatte die 6700 zum Testen und ich fand sie richtig klasse.
Ich finde den schmalen Profinähfuß auch einfach genial: damit kannst man super präzise nähen! das sollte man gar nicht meinen. Das habe ich an meiner Brother PQ schon so geschätzt.
Und das Nähgeräusch ist echt Sahne!
Maigrün fände ich aber auch nicht schön dazu!
Kannst Du den Maigrünen etwas entfärben und vlt mit hellblau überfärben?
Ich bin über die Feiertage nicht zum lieseln gekommen.
Genäht habe ich: einen Sweater für meinen Neffen mit einem echt coolem Malomi-Panel.
Ich hoffe ich bekomme bald Fotos von meiner Schwägerin, ich hab verpeilt Fotos zu machen
Juki hat für Bernina früher die Overlocks gebaut!
Früher heißt in dem Fall bis die 450 und die 460 rauskam.
Die Juki die Du da auf dem Schirm hast ist also baugleich mit einem früheren Bernina Modell, wenn ich mich recht erinnere die Bernina 800 DL
Beides klasse Ovis. Kannst mit keiner was falsch machen.
LG, Steffi
Klaro bin ich im nächsten Jahr dabei.
Deine beiden Fäden sind mir die liebsten
Hier das neueste Foto.
Habe beschlossen dass die kleinen Retro-Astronauten auch dazu passen, sparsam eingesetzt.
ja, das ist genau das was ich daran auch so mag.
Ich nähe gern sehr gern… aber ich mag nicht immer im Nähzimmer verschwinden
08E94BE9-A91D-4ECB-B5E2-951EC7F969D6.jpeg
B4B574B2-ED64-49B7-9EF0-8E5869313E09.jpeg
es stückelt sich so vor sich hin…
Ich habe jetzt die Woche vor Weihnachten Urlaub… das ist so klasse!
Ich habe noch ein zweiten Quilt am Wickel… den mit den Elfenstoffen, an dem ich schon mal gescheitert war wegen Nichtgefallen.
Dem bin ich jetzt mit Stoffmal-Stiften zu Leibe gerückt und habe die Patches aufgepimmt so dass der Quilt jetzt so bunt wird wie ich es wollte.
Drumherum kommt ein breiter Rand aus Ombre-Confetti in Magenta (hat mein Mann ausgesucht) und dann wird es ein Bett Quilt.
Knopf Paul hat so seine eigene Vorstellung was für einen Knopf er Dir verkaufen will… so rum läufts bei ihm… Narziss läst grüßen. In seinem Laden ist es schwierig zu stöbern, (btw. der Laden ist der Hammer!!!) aber sieht aus wie ein riesiges Lager.
Hatte ich erwähnt dass ich mir zum weißen Stoff noch den Sewline-Klebi bestellt hatte… wenn ich schon Porto bezahle
Ich vernähe durch die Sternnummer ne Menge kleiner Dreiecke…
Mal kucken ob ich für die Sterne doch Diamonds nehme statt Hexie mit Dreiecken drum rum
Ich wäre da auch gern eingeschlossen, aber ohne den Inhaber, der ist nämlich anstrengend
Zum lieseln nehme ich diese Lederpads ,
die hab ich auch gesehen, aber unter „Tünnef“ abgetan 😜… funktionieren die gut?
Wunderschön die Decke!
Hoffentlich muss Deine Schwester nicht über Weihnachten im KH bleiben?!?
Magst Du ein Bild von der Rückseite zeigen?
LG, Steffi
mich macht das nervös mit Fingerhut. Ich habe aber noch keinen gefunden mit dem ich gut arbeiten kann
kurze Zwischenmeldung:
mir tun die Finger weh
Ich taste mich so langsam ran…
Neige dazu Extrem-Frust zu schieben wenn es nicht gleich so ultra perfekt wurd und sich fügt wie ich es gerne hätte
Ich habe natürlich doch noch etwas weißen Stoff und konnte probieren… leider vernäht er sich nicht gut: es ist kein Patchworkstoff und hat Polyanteil und lässt sich nicht gut lieseln.
Ich habe ein paar Ideen ausprobiert und lasse Euch Brainstorm-mäßig ein Bundle Bilder da.
Es werden auf jeden fall weiße Sterne…
Gestern habe ich mir noch einen halben Meter moda-bella solid in weiß bestellt, dazu einen Sewline Klebestift (hatte ich Lust drauf) die kleinen Dreiecke kleben sich besser.
vlt. kannst Du günstig eine Gebrauchte ergattern und als Ersatzteillager ausschlachten