Grundsätzlich denke ich, dass man zum Schneidern nicht zwingend eine Puppe braucht!
Da die Puppen mit den Standartmaßen, auch die Verstellbaren eher selten der eigenen Figur entsprechen kommt man da schnell an Grenzen und die Puppe bringt einfach wenig und macht keinen Spaß.
Beispiel: ich habe eine Puppe in meiner Konfektionsgröße: aber: ihr Rücken ist breiter als meiner und sie hat viel weniger "Charakter " als ich. Ihre Taille ist breiter aber die Hüften schmaler...
Sie ziert mein Nähzimmer und dient als Ständer für aktuelle Nähprojekte[emoji23]
Eine Maßpuppe dagegen, am besten mit Arm/Armansatz ist ein Träumchen!
Es gibt viele Möglichkeiten dahin zu kommen.
Man kann sich eine fertigen lassen, einfach mal im Netz googeln, aber das ist oft ordentlich[emoji857]
Dann gibt es viele Wege sich selber eine zu machen... Lust hätte ich darauf auch!
Habe mich aber noch nicht herangewagt.
Bis jetzt komme ich auch mit "lebend Anproben" gut klar.
Wenn es Dir mehr so ums Abstecken des Saumes geht, würde ich mir einem Saumabrunder anschaffen
LG, Steffi