Hi Dolce Vita...
leider würde das nichts bringen! Ich lese mit Freude und bin ganz begeistert wie Ihr mitfiebert und Euch nen Kopp' macht [emoji4][emoji7]!!!
Das hilft mir beim Durchhalten ungemein!!!
Der Stoff ist ja sehr strukturiert und eher grob gewebt, daher macht die Nadel gar keine Löcher die dann bestand hätten und die man " wiederfindet "
Gestern habe ich den zweiten Ärmel eingesetzt. Ich dachte das geht ganz fix, weil ich die Anpassungsarbeit ja schon beim ersten gemacht hatte und die Änderungen auf die andere Seite ünertragen hatte.
Pustekuchen...
Gegen Nachmittag war ich leicht verzweifelt und wusste nicht mehr weiter ...
Ich habe dann das Armloch, Seitenteillänge bis zum Saum und die Ärmellänge noch mal nachgemessen und festgestellt dass ich mich da wohl irgendwie vertan hatte.
Auf der "neuen" Seite war die Seitennaht knapp 1 cm länger, der Ärmel 1 cm kürzer [emoji849][emoji317]... ich habe das dann geändert und voila: kann so bleiben...
Warum und wieso das so war: keine Ahnung!
Die Ärmel habe ich mit einem Doppelstrang Seidenfaden per Hand angenäht. Hört sich übel an, aber ich muss sagen dass das für mich fast schon eine Option auch für andere Näharbeiten ist. Es geht relativ schnell und ist recht komfortabel, denn Ärmelkugel unter der Nähma finde ich meist einen ganz schönen Akt!
Was ich aber machen werde: den oberen Teil der Armkugel mit der Nähma nachgehen. Ist dem Stoff geschuldet: Fest, grob, strukturiert und genau auf der Schulter noch die Nahtzugaben von Schulter und Ärmel, da ist es schwierig den Stoff mit Handstichen zu bändigen und eine glatte Naht hinzukriegen, zumal da der Stoff vom Ärmel ja auch noch gerafft/ eingehalten ist..![Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170311/781a0c6a121049401985bca05a965e11.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170311/b6330eefdedbc0983d0dda46390ac047.jpg]
LG, Steffi