sodele, ich bin Wickeltaschen-mäßig jetzt doch raus! Gina hat eine Wickeltasche von Ihrer Mama bekommen, welche diese für einen Nachzügler einst angeschafft und im Fundus behalten hatte.
Aber ein Windeltäschchen werde ich auf jeden Falll nähen!
Beiträge von hulabetty
-
-
schade, habe gerade die Nachricht bekommen dass er nicht mehr verfügbar ist... wie überall [emoji22]
LG, Steffi
-
Beim Hintergrund Stoff waren wir gestern schon erfolgreich! Wir sind zu Karstadt, dort hatten sie einen Rest Westminster/Free Spirit auf 10€ /m reduziert. Die erforderlichen 1,5m gekauft, Rest Karstadtgutschein dreingegeben und 6,99€ bezahlt[emoji56] statt 30€ regulär und ohne Gutschein... das ist doch mal was...
LG, Steffi
-
Vielen Dank Gela!!! ... hab geordert... freu!!![emoji2]
LG, Steffi
-
Grrr... wisst Ihr was mir "passiert" ?!? ... Göga et moi wollten am Sonntag nach Potsdam zum Stoffmarkt. Auf der unbedingten Einkaufsliste stand Rückseitenstoff für Ginas Babyquilt (ein gaaanz süßer Wellness Fleece in lila mit Füchsen und Bären als Indianer, um den schleichen wir schon ewig rum) und Hintergrundstoff für das Quilttop... also wir nach Potsdam, laufen zum Marktplatz, nanu? keine berauschten mit dicken Stoffmarkt/Bernina-Tüten beladenen Hobbyschneiderinnen weit und breit? Nö!!!! hatte mich um ne Woche vertan, schon vorbei!!! Nä. Termin: 3.9. ... Ginas "Termin": 17.9. zu knapp... grrrr
LG, Steffi
-
-
magst Du mal ein Foto zeigen von dem Oberteil mit den Abnähern im Rücken, dann sehen wir was es für welche sind und können Dich besser beraten
Ist es ein fertiges Oberteil?
Ansonsten ganz allgemein: einfach mal im Rücken was abstecken und anprobieren. In der Taille sollte der Abnäher am stärksten sein, zu den Enden (oben und unten) auslaufendLG, Steffi
-
den Makerist Thread hatte ich komplett verdrängt[emoji12]
LG, Steffi
-
Als Frühbucher habe ich diesen Blazerkurs übrigens für 17,50 bekommen
Gesendet von iPad mit Tapatalk
damit hatte ich auch geliebäugelt... aber ich habe nicht mal den Rockkurs durch
... trotzdem musste das Etuikleid für 9€ sein... berichte mal vom Blazerkurs wenn Du Lust hast, interessieren tut er mich sehr
LG, Steffi
-
Es gibt einen neuen Kurs von Pingel Inge (Blazer nach Maß) ... aus diesem Anlass sind ihre anderen Kurse (Bleistiftrock und Etuikleid) bis zum 30.6.2017 für 9€ zu haben...
-
Vielen, vielen Dank, dass Ihr nicht aufgebt!!! Wir werden es honorieren, mit ordentlicher Forumsaktivität
-
Um hier nochmal Rückmeldung zu geben:
Da wirklich gar nichts mehr funktioniert hat (auch die hiesigen Dinge), habe ich in den Kommentar- und Bewertungsbereichen potenzieller neuer Maschinen für mich gestöbert und bin da auf die Super Stretch Nadeln von Organ gestoßen. Bestellt, ausprobiert und siehe da, es näht als hätte es nie Probleme gegeben
Gilt nicht nur für die schwierigen Jersey-Stoffe, auch die halbproblematischen Baumwollsachen lassen sich nun ohne ausgelassene Stiche verarbeitenDanke jedenfalls nochmal für die Hilfe!
Stretch Nadeln, aber auch ein Herstellerwechsel (Schmetz vs Organ) können echt DIE Lösung sein ..!!! Ich kenne den Effekt, aber hätte es jetzt Deinem beschriebenen Problem nicht zugeordnet ... Super dass Du wieder sticheln kannst!
-
Herzlichen Glückwunsch auch von mir, lieber Stefan ... naja, theoretisch hätte ich noch bis Mitte September Zeit
... aber man weiß ja nie!
-
Moinsen,
kann sein, dass ich hier doch noch taschenmäßig reingrätsche. Kinderwagen ist gekauft, keine WiTa dabei...
dafür einen Schnitt gekauft bei Makerist im 2€ Sale und Stoffideen dafür im Kopf!
BTW: mein Gott sind Kinderwägen teuer! Meine (Stief-) Tochter wollte da gar nicht mitmachen, selbst gebrauchte Modelle für 300 - 400€ fand sie für 1,5?Jahre Nutzung übertrieben... Wir haben dann in einem Baby Secondhandladen einen fast neuwertigen ABC Design Kinderwagen entdeckt, umbaubar zum Sportwagen, Design in Beige-Schwarz (bunt mag sie nämlich auch nicht[emoji23]) und das für 70€! Wir dachten erst nur die Babytasche/Schale kostet 70€ weil dort das Preisschild dran war[emoji23]... Töchterchen ist happy... aber es war natürlich keine WiTa dabei!
Bei Kiseki gibt ein Wachstuch: schwarz mit beigen und grauen Libellen... daraus hat sie schon ein Portemonai zum Geburtstag bekommen und das mag sie sehr... und es würde wie Hintern auf Eimer zum Wagen passen... höhö... naja, also vielleicht mach ich mich doch daran...LG, Steffi
-
Ich würds auch mit Universal probieren, nur wenn's zickt mal Stretch probieren...
LG, Steffi
-
Du musst Dir überlegen was Du mit den Nahtzugaben bei der Spitze machst, die sieht man ja wenn Du die Spitze als Überkleid nähst. Oder Du heftest Spitze und Satin zusammen und verarbeitest es zusammen wie ein Stoffstück... https://www.craftsy.com/blog/2014/05/how-to-use-underlining/
hier mal ein kleiner Link dazu...
Dann könntest Du den Saum zBsp. mit einem "Binding" aus Schrägband versehen, umschlagen und dann von innen nur an den Satin mit Handstichen annähen dann hast Du von außen keine Naht... oder hat die Spitze eine Bogenkante die Du an den Saum legen willst? so dass sie etwas über den Satin übersteht?...LG, Steffi
-
bin schon sehr gespannt!!!
LG, Steffi
-
Ja, das mit dem Stoffmarkt hatte ich mir auch schon vorgenommen. Bisher ist es am Termin gescheitert. Aber ich stelle mir vor, dass ich dann vor lauter Fülle des Angebotes mit offenem Mund staune und mich nicht entscheiden kann. Margit
... die Gefahr besteht allerdings[emoji6]
LG, Steffi
-
Ja, das mit dem Stoffmarkt hatte ich mir auch schon vorgenommen. Bisher ist es am Termin gescheitert. Aber ich stelle mir vor, dass ich dann vor lauter Fülle des Angebotes mit offenem Mund staune und mich nicht entscheiden kann. Margit
... die Gefahr besteht allerdings[emoji6]
LG, Steffi
-
Die Farben leuchten so toll! Eine klasse Anwendung des Farbkreises. Ich wundere mich immer, wo ihr die passenden Stoffe herkriegt. Das können doch nicht nur fertge Sets sein. Kommt zuerst die Idee, dann die Stoffsuche, oder umgekehrt? Gruß aus dem Wohnwagen, Margit
Hi Margit,
wenn bei Dir in der Nähe mal der Stoffmarkt Holland ist: dort gibt es einen großen Stand mit Fat Quartern in ALLEN Farben, viele klassische Stofflinien wie zBsp. von Moda oder Windham, aber auch viele "Batiks", dazu gibts auch die Meterware... Wenn es Dich interessiert, kannst Du da ja mal schnökern
LG, Steffi
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]