so, meine neue Bella in 80 H ist fertig!
Fazit: die Änderung im Winkel der Rückenteile hat fast gut geklappt ... ich hatte ja einen Inch unten weg und oben ein Viertel Inch ... das war wohl ein bisschen viel, zumal die Materialien viel fester sind (zum Glück hatte ich das Powernet nicht gedoppelt ... ächsz...). Außerdem hat der dadurch entstandene Winkel dem Rückenteil etwas von seiner Funktion geraubt: es ist zuviel Zug auf dem UBB im Gegensatz zum oberen Teil des Rückens, dort ist es etwas zu schlabberig. Eine BH Verlängerung für 2,40€ hat mein Werk für mich tragbar gemacht 
Barbara Boll
Liebe Barbara, jetzt weiß ich was Du mit der Art der Schnittmustererstellung/ Drafting für die Bella in den großen Größen meintest. Bei dem 80G BH ist es mir noch nicht so aufgefallen, jetzt aber bei der 80H wird es ganz deutlich: der Brustpunkt, das ganze Körbchen wandert jeweils nach außen. DIe Bügelgröße beim 80H ist für mich ideal, da möchte ich gerne bei bleiben, aber die Körbchen sitzen viel zu weit außen, (obwohl ich den Steg schon verschmälert hatte) und stören mich unter dem Arm! Der Saum zwischen Bügelende und Träger ist viel zu groß und steht sogar ab beim Tragen und schrabbt am Arm.
Ich werde also das Schnittmuster weiter verändern, denn bei der Bügelgröße möchte ich ja bleiben, aber der Brustpunkt muss mehr zu Mitte, der Cup an den Seiten kleiner, und ich denke ich brauche etwas mehr Platz zur Mitte hin.
Mit dem Schaumstoff bin ich g ut zurecht gekommen, gefällt mir vom Tragen fast besser als das dünne Abstandsgewirk von Sewy
to be continued...
so weit