Anzeige:

Beiträge von hulabetty

    ... beim nachträglichen Betrachten ist mir noch auf- und eingefallen: Du willst ihn ja in diesem Stadium lassen?!? habe ich das richtig in Erinnerung? (also so im Groben, Binding etc ...vermutlich noch, oder eine Abschlussreihe usw.)
    ... dahingehend finde ich Nummer zwei geeigneter. Nummer eins scheint für mich irgendwie auf weitere Reihen zu warten, hingegen bei Nummer zwo ist der Hasen-Kern und die Alices, dann viel Farbwert und dann die detailreiche Kante bietet wieder einen schönen Abschluss ... wirkt in sich abgeschlossen.


    soo, jetzt hat Steffi auch nochmal dazu gesenft:D;)


    Liebe Grüße

    von den Farbwerten her gefällt mir No 2 besser... aber von den Formen die durch die roten und rosanen Teile entstehen finde ich No 1 besser (da sehen die roten wie Tulpen aus [emoji7]) beim unteren ist mir das rot zu kompakt und die Form die entsteht zu abstrakt, ebenso die rosa Flächen... aber er wirkt ruhiger...


    hmmm... von mir ein klares 1:1 ... duck' und weg'



    LG, Steffi

    ach ja: musste erst mal schmunzeln als ich Deine "Einkaufsliste" las... ich dachte: näht haegar jetzt auch noch BH's???[emoji848]... Nylon, Taft, Laminat... jaaa! das gibts alles in entsprechend spezialisierter Form auch in diesem Bereich [emoji23]



    LG, Steffi

    so, meine neue Bella in 80 H ist fertig!
    Fazit: die Änderung im Winkel der Rückenteile hat fast gut geklappt ... ich hatte ja einen Inch unten weg und oben ein Viertel Inch ... das war wohl ein bisschen viel, zumal die Materialien viel fester sind (zum Glück hatte ich das Powernet nicht gedoppelt ... ächsz...). Außerdem hat der dadurch entstandene Winkel dem Rückenteil etwas von seiner Funktion geraubt: es ist zuviel Zug auf dem UBB im Gegensatz zum oberen Teil des Rückens, dort ist es etwas zu schlabberig. Eine BH Verlängerung für 2,40€ hat mein Werk für mich tragbar gemacht :D


    Barbara Boll
    Liebe Barbara, jetzt weiß ich was Du mit der Art der Schnittmustererstellung/ Drafting für die Bella in den großen Größen meintest. Bei dem 80G BH ist es mir noch nicht so aufgefallen, jetzt aber bei der 80H wird es ganz deutlich: der Brustpunkt, das ganze Körbchen wandert jeweils nach außen. DIe Bügelgröße beim 80H ist für mich ideal, da möchte ich gerne bei bleiben, aber die Körbchen sitzen viel zu weit außen, (obwohl ich den Steg schon verschmälert hatte) und stören mich unter dem Arm! Der Saum zwischen Bügelende und Träger ist viel zu groß und steht sogar ab beim Tragen und schrabbt am Arm.
    Ich werde also das Schnittmuster weiter verändern, denn bei der Bügelgröße möchte ich ja bleiben, aber der Brustpunkt muss mehr zu Mitte, der Cup an den Seiten kleiner, und ich denke ich brauche etwas mehr Platz zur Mitte hin.


    Mit dem Schaumstoff bin ich g ut zurecht gekommen, gefällt mir vom Tragen fast besser als das dünne Abstandsgewirk von Sewy




    to be continued...


    so weit

    Ich bin ein eher empfindlicher Mensch und oft unsicher, wenn in diesem Forum etwas nicht i.O. wàre, dann wäre ich nicht mehr hier!


    Die ganze Sache hat für mich Geschmäckle: als wäre es dem User gar nicht um die Garnfrage gegangen... aber das ist nur so ein Bauchzweifel den ich nicht erklären kann....


    Was mich wirklich nervt ist, dass Anne so angegangen wurde! Sauerei!



    LG, Steffi

    Danke! GlückSachen... dann weiß ich bescheid wenn ich mein Lieblingskleid das nä. mal nähe und aus Versehen die Rückennaht mal wieder schon geschlossen habe... dann... [emoji4]



    LG, Steffi

    Also: bei Amazon gibt es 12 m zZt. fûr knappe 8€. Da wir eh Prime haben, wäre die Lieferung sogar kostenlos.
    Kommt drauf an für was man es verwenden möchte... Für mich, die es zZt. nur für Ausbesserungsarbeiten und ein paar Stoffexperimente brauche, würde es ca. 173 Jahre reichen [emoji6]




    LG, Steffi


    Hallo GlückSachen,


    wie benutzt Du das Freezerpaper wenn Du es als Schnittmusterpapier nimmst. Einfach "nur" als Papier? Druckst Du Dir das Schnittmuster darauf aus und überträgst es auf Stoff? oder nutzt Du irgendwie die Bügel-Klebe-Funktion dabei?
    Würde mich echt interessieren! wie Du damit arbeitest, man lernt ja nie aus ;)


    Thanx[emoji4]



    LG, Steffi

    kenn ich... ich MUSSTE beim Weihnachtssale zuschlagen: ein Robert Kaufmann Mammoth Flanell, extra dick, für 5$ den Yard und zwei Jelly Rolls dazu damit sich die Versandkosten "lohnten" [emoji7][emoji7][emoji7]



    LG, Steffi

    Lieber Stefan,
    so wie es aussieht kneife ich vlt. doch ... ;) Kinderwagen ist noch nicht gekauft und es kann sein dass dann eine passende Wickeltasche dazu erworben wird. Sollte ausdrücklich eine selbst genähte WiTa gewünscht werden.., bin ich natürlich dabei... Nähehre ;)
    ein bisschen ist es bei mir auch das Zeitproblem:
    Definitiv gewünscht ist ein Babyquilt. Da erst seid kurzem fest steht was es wird, war bis jetzt auch kein Stoffkauf möglich, ergo auch kein Anfangen... Im Juni ist Stoffmarkt, da entern Männe und icke unseren Lieblingsstand und kaufen sog. FatQuarter für den Quilt.
    Was ich, zumindest gedanklich plane, ist ein Windeltäschchen passend zum Quilt...
    Da ich vollzeit arbeite und ca. 2 Stunden jeden Tag dazu im Zug sitze, ist meine Nähzeit begrenzt, da bin ich schon froh wenn ich Quilt und Windeltäschchen schaffe!



    LG, Steffi

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]