Das mit dem Wabenstich hört ich gut an, ich glaube das probiere ich auch mal ... vielen Dank!
Zum Thema "Bratkartoffel" ... dass ist bei uns nur so ein Spruch, wenn etwas ungewöhnlich ist und dann gibt´s dafür doch ´ne Erklärung, heißt´s "Ahhh! ... daher der Name Bratkartoffel" ... Woher das kommt weiß ich auch nicht ... ist vlt. so ein Spruch aus dem Berliner Raum?
Beiträge von hulabetty
-
-
ach ja:
- den Steg habe ich im oberen Teil um 1/8 inch und nach unten hin um 1/2 inch verschmälert (mein Lieblingslineal ist in inch, daher ständig der Name Bratkartoffel)
- den Trägeransatz habe ich um 1cm (ja cm! da brauchte ich das Inchlineal nicht zu [emoji6]) nach innen versetzt.
Die Schaumstoffmützen sind genäht und sehen echt irgendwie außerirdisch aus wie sie da so auf dem Nähtisch harren...
LG, Steffi
-
Also ich hab mich jetzt entschlossen nicht zu füttern, aber die CupNähte wie in einem früheren Post von Anja mit gefaltetem Schrägband aus Charmeuse (Poly, welche ich hier noch ohne Ende rumliegen habe ...da hatte ich mal einen ganzen Sack Reste aus einer Blusenfabrikauflösugng geschenkt bekommen) zu verstärken und somit zu bedecken...
In den Seitenteilen werde ich das Powernet nicht doppeln... der Wäschestoff diesmal und das Powernet sind viel stärker als bei BH Set No 1!!!
Da ich das experimentieren nicht lassen kann, habe ich mir aus dem Powernet noch einen Berverly'schen Powerbar konstruiert... Tiane jetzt nicht verwirren lassen [emoji23][emoji23][emoji9]
LG, Steffi
-
DAnke für den tollen Bericht!!!
... ob "Kattinka" auch mal nach Berlin kommen würde?
-
Ich habe selbst keine Cover, aber mich schon seid einiger Zeit in die Materie gelesen, ob ich vlt. auch mal eine haben möchte...
Dabei habe ich oft den Tip gelesen, den Saum mit ordentlich Dampf gut platt zu bügeln, grade an den Seitennähten noch mal nachpressen.Und: googel mal nach "schwarzen" Nadeln für die Cover... die scheinen auch so ein Geheimtipp zu sein...
LG, Steffi
-
Hatte es zum Glück kapiert und gestern Abend gleich umgesetzt!
Ich habe meine und Crusadora s Version gemischt: das Seitenteil doch längs in der Mitte geteilt, aber oben nur 1/4 inch und unten 1 inch überlappen lassen, dann musste ich es doch noch mal neu aus Wäschestoff ausschneiden... durch den Winkel den das Teil jetzt hat konnte ich das alte nicht mehr verwenden....Frage: wenn Ihr Schaumstoff verwendet, füttert ihr den Cup von innen?
LG, Steffi
-
Hatte es zum Glück kapiert und gestern Abend gleich umgesetzt!
Ich habe meine und Crusadora s Version gemischt: das Seitenteil doch längs in der Mitte geteilt, aber oben nur 1/4 inch und unten 1 inch überlappen lassen, dann musste ich es doch noch mal neu aus Wäschestoff ausschneiden... durch den Winkel den das Teil jetzt hat konnte ich das alte nicht mehr verwenden....Frage: wenn Ihr Schaumstoff verwendet, füttert ihr den Cup von innen?
LG, Steffi
-
aaaah! jetzt geht mir ein Licht auf... klingt gut! unten hält es schön und oben quilt nichts raus (so wäre es bei mir) ... Hohlkreuzlastig bin ich auch...
LG, Steffi
-
Liebe Crusadora,
ja auf jeden Fall reicht es noch für einen zweiten BH! Ich war nur ein bisschen mömpf weil meine "Berechnungen" nicht aufgingen[emoji6]... ich hatte spekuliert dass ich halt noch ein passendes Höschen rausschinden könnte... mal schauen, vlt. fällt mir auch noch was ein, ich habe nich elastische farblich passende Spitze, vlt. kann ich das irgendwie kombinieren...Die Änderung bei den Seitenteilen klingt interessant, aber ich habs nicht verstanden, würdest Du es nochmal erklären? Ich hab eh einen Fehler beim Ausschneiden gemacht und muss die Seitenteile noch mal ausschneiden, bzw. korrigieren. Würde mich sehr interessieren!
Vielen Dank!
LG, Steffi
-
Oh!:o
Dann großes SORRY, Steffi, hoffe, ich habe Dich nicht irritiert.hihi, Tiane, keine Panik[emoji6]
... Beim Lesen Deines Posts habe ich mir gleich gedacht, dass Du wohl den Kurs von Beverly geschaut hast, wo sie aus blauem Nylon/Tüllzeugs einen gedoppelten "Powerbar" in einem BH installiert!?!hab ich recht? hab ich recht? hab ich recht, Herr Lehrer[emoji4]
LG, Steffi
-
Frage: hat jemand von Euch schon mal das Powernet bei den Seitenteilen doppelt genommen? Kann man das machen? Ich erhoffe mir dadurch einen festeren Halt.
-
Gestern habe ich mit BH Nr. 2 angefangen.
Dazu hatte ich mit wieder ein Bella Nähpaket bestellt.
Jetzt bin ich etwas ratlos: die Spitze ist nur 13 cm breit (war aber fûr Bella ausgewiesen) und sie reicht nicht, um damit die Cups zu überziehen... nur fûr den Obercup ist sie breit genug, seitl. unterer Cup würde grad so gehen aber dann würde es nicht für den Rahmen reichen und die mittleren Cup wären nur mit Wäschestoff... sieht doch auch doof aus...
Bei meiner ersten Bestellung war vom Wäschestoff noch soviel über dass ich mir ein Hemdchen nähen kann... diesmal reicht es nicht... hatte ich beim ersten Mal vlt. aus Versehen ein Kreativpaket bekommen statt einem Nähpaket? grübel'...edit
Augen auf hilft stark beim Sehen: es steht bei der Sitze dabei, wenn man das Nähpaket gewählt hat, dass die Spitze nur für den Obercup gedacht ist!
hmmm. nu mag ich den Rahmen aus Spitze nicht so gern, denn die Spitze rollt sich bei meinen großen Cups einfach nur auf und pickt mich ... hab daher den Rahmen aus Wäschestoff plus Nahtzugabe rundrum zgeschnitten und werde nur ein bißchen Spitze applizieren...Ich bin diesmal auf Cup H gegangen und habe diesen trotzdem noch ein bisschen vergrößert weil ich diesmal Schaumstoff statt Abstandsgewirk habe. Die Seitenteile habe ich jeweils um ca. 2,5 cm gekürzt (1 inch) da mir das UBB vom vorherigen BH trotz Kürzung von ca. 1,5 bis 2 cm (kann ich nicht mehr so genau sagen, da ich es nachträglich am Verschlussende gemacht hatte) immer noch ein bisschen zu weit ist.
schau ma mal
LG, Steffi -
Dann ist es vielleicht ein Baumwollvlies zur Verstärkung von Rundungen z.B. Beim Halsausschnitt, also Bügeleinlage.
genial!!!
LG, Steffi
-
Ich bin jetzt auf Dylon Farbe umgestiegen... da haben die bei unserem Laden mehr Auswahl von... damit bin ich auch sehr zufrieden! Schwarze, durchgefärbte Jeans nachgefärbt und es ist toll geworden und bis jetzt nicht ausgeblutet. Mein Mann wäscht auch immer auf Links und mit Colorwaschmittel (Pulver)
Mit anderen Stoffärbetechniken kenne ich mich leider nicht aus...LG, Steffi
-
Liebe Steffi,
Dein Thread ist gemein. Ich habe auch schon länger vor mir mal einen BH zu nähen und schiebe es immer vor mir her. Wenn ich dann so tolle Werke hier präsentiert bekomme, dann juckt es mir gleich noch mehr in den Fingern... Ich habe doch schon soviele Projektideen :o. Ohje, ich grübele schon wieder...
Also nun nochmal richtig: Dein BH ist toll geworden
!
Ach liebe Needles,
ich weiß es ja: aber ich bin doch irgendwie froh dass es nicht nur mir so geht ... Nähwut und die nötige Zeit dazu, das ist für mich so sehr im Bereich des Möglichen wie Ostern und Weihnachten an einem Tag... ich schau mir schon gar keine Nähzeitschriften etc. an, weil ich eh immer schon soooo viele Ideen und Nähwünsche habe die ich nur seeehr langsam abarbeiten kann ... noch mehr Inspiration ... uff, das verkrafte mein "System" nur bedingt
Ich stell mir manchmal so eine Sabbatjahr vor ... oder ein halbes ... in dem ich alles "wegnähe" was sich in meinem Hirn und in meinem Stofflager so angesammelt hat ... ´träum weiter, Steffi
-
... und dann würde ich ja gerne noch weitere Schnittmuster probieren... und einen ohne durchgehendes UBB ... und mal einen mit Beverlys Powerbar... oh Mann
LG, Steffi
-
Berthold, wie schön dass Du dranbleibst und wir wieder von Dir hören [emoji101]!!!
Falls es etwas ist was Dich interessieren könnte: bei craftsy gibt es einen kleinen, echt super klasse Modezeichenkurs mit "Erfolgsgarantie"... gerade auch geeignet wenn man Schnitt und Linienführung planen möchte...Ansonsten, würde ich sagen, einfach mal ran an den Stoff ;-)...
Ich bin jedenfalls gespannt und schaue gerne weiter zu, und Deine Zeichnungen sind überhaupt nicht "zum Lachen" sondern sehr ausdrucksvoll... Dix- mäßig!!!
LG, Steffi
-
... habe das Gefühl dass diese BH Näherei sehr schnell ziemlich süchtig macht?!?
Oh, nein! bin doch eh schon so nähsüchtig... verflucht noch eins!!!
Naja, jedenfalls liegt hier schon das nächste Bella Nähpaket in pink und ein Kurzwarenpaket in schwarz (zur Restverwertung und zum Probieren)
hach...
LG, Steffi
-
GlückSachen
ja, ich habe einen Account, (aber keinen VIP Account)... den Account habe ich von Anfang an und die Probleme mit den Bildern ergo auch zu "Account-Zeiten"LG, Steffi
-
GlückSachen
hatte ich auch schon, immer mal wieder zwischendurch, dann funzt es wieder wunderbar... bin noch nicht dahinter gekommen...
Es gab vor kurzem ein App Update... das habe ich immer im Verdacht...
Probe: [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170508/9a5077d85062d559fa966aac79831db7.jpg]
so das ist über IPhone via TapatalkLG, Steffi
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]