Beiträge von CharmingQuilts

    Ich war der letzte einsame Krieger und konnte meine Kosmetikbeutelteilchen noch soweit fertig machen wie geplant. Und Karin hat noch die eine Runde an ihrem Quilt geschafft :daumen: Danach haben wir den Feierabend ausgerufen ;)


    Schön war es und liebe Karin, danke für deine Gastfreundschaft und das leckere Schlemmerei-Essen :knuddel: So, jetzt mach ich dann auch mal Feierabend....

    Hallo


    Kahl ist zentral gelegen und gut zu erreichen. Hast du mal an die Festhalle gedacht? Die haben oben einen kleinen Raum, da hats Tische und wenn man den 1x im Monat reserviert dürfte das gehen. Und teuer ist der auch nicht - wenn man zusammenlegt sind das nur ganz wenige Euro (unter 10) für jeden - das würde ich für einen Nähtreff auch ausgeben - ein Kurs ist teuerer ;)

    Hi


    ich habe mir den Kindle nur aus diesem Grund gekauft - ich lade alle Ebooks auf den Kindle, so kann ich mir die (farbigen - ich hab den "Fire" schon lange, da gabs ihn hier noch nicht) Anleitungen neben die Maschine legen und muss nicht jedesmal 100 gefühlte Seiten bunt ausdrucken. Nur die Schnitte druck ich aus. Und ich kanns mitnehmen - zu Kurs oder Nähwochenende und schlepp mich nicht mit Büchern und Schnitten tot ;)


    Und die Quiltbücher sind ja eh so geschrieben, dass man mit Massen arbeitet, da sind eh keine Schnittmuster dabei. Und bei den Büchern, wo eigentlich ein Schnitte-Anhang dabei ist, gibt es im Book einen Link, wo man sich die Schnitte dann runterladen und ausdrucken kann :)


    Für mich eines der wichtigsten Nähutensilien, die ich habe :applaus: Und manchmal, ja da lese ich auch ein Buch auf dem Teil ;)

    Susanne, freu dich auf die erholsamen Tage und über die Entscheidung, das noch spontan zu machen :) Erhol dich gut und denk auch mal ein wenig an dich, damit du schnell wieder "heile" bist :knuddel:


    Ich weiß noch nicht genau, wann ich Freitag komme. Habe ja Besuch und zumindest das Frühstück muss ich noch machen ;) Ich hab aber Ausgang und muss nicht wieder um 6 Uhr daheim sein ;) Ich freu mich schon riesig :applaus:

    Hallo Alexa


    und herzlich Willkommen in unserer Runde und im ganzen Forum.


    Nur Mut - trau dich :)


    Ottobre arbeitet ohne Nahtzugaben in den Schnitten, d.h. die NZ ist nicht enthalten und du musst diese beim Zuschneiden noch zugeben. Wie groß du diese machst, liegt eigentlich in deinem Ermessen. Beim Saum nimmt man normalerweise 2 cm, da man dort ja doppelt umschlägt, alle anderen Nahtzugaben sind zwischen 0,75 und 1 cm, je nach Geschmack.

    Hallo


    ich habe zu Weihnachten wieder einen Gutschein von meinem Mann für Kindle-Bücher bekommen - konnte mir davon 8 Neue runterladen :) U.a. auch das Zakka Style.


    Diese Bücher haben keine Schnittmuster im herkömmlichen Sinn - also macht das durchaus Sinn.


    Ich habe für den Kindle die Jelly Roll Bücher von den Schwestern Lintott (jetzt alle 3) zum Beispiel und viele weitere Quiltbücher. Da kannst du dich bei Amazon eigentlich totsuchen und bei allen kannst du auch eine Vorschau ins Buch machen - also siehst man schon ganz gut, ob das Buch etwas für einen ist oder eher nicht ;)

    Hallo ihr Lieben


    wir starten offiziell in die letzte Woche des Jahres. Heute ist Weihnachten und ich eröffnen den Thread somit mit den liebsten Wünschen.


    Ein frohes Weihnachtsfest euch und euren Lieben!


    Es hat mir in den letzten Wochen sehr viel Spaß gemacht, mit euch zusammen zu nähen. Ihr habt für ordentlich Motivation, Inspiration, Hilfe und Tipps gesorgt. Das möchte ich nicht mehr missen und sage von Herzen dafür Dankeschön! :herz:


    Ich denke nicht, dass heute hier soviele Bilder kommen ;) Aber vielleicht ist die eine oder andere doch noch dabei, ein paar Weihnachtsgeschenke zu zaubern? Oder hat die "geheime Nähwerkstatt" noch nicht hier gezeigt? Das darf natürlich gerne noch nachgeholt werden, wenn die Kinder mit leuchtenden Augen ihre selbstgenähten Weihnachtsgeschenke geöffnet haben :knuddel:

    Hallo


    also - ich habe andere Erfahrungen gemacht. Alle 3 Kinder waren relativ klein und 56 hat bei uns erst nach Monaten gepaßt! Gabriel war nur 46 cm groß und das Klinikkofferset musste ich auf dem Heimweg am Bauch ganze 10 cm umkrempeln, sonst hätte ich die Beinchen hinterm Kopf verknoten können :D


    Für den Anfang ist 56 wirklich nicht schlecht. Das passt schon länger, als die meisten denken.... :2cent:

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]