Vergiß es - der wurde mir grad aus den Händen gerissen ![]()
Beiträge von CharmingQuilts
-
-
Dankeschön
Habs im Blog schon gesehen 
Damit es nicht langweilig wird, habe ich gerade mal gesichtet, was hier noch so rumliegt. Dabei ist mir der Nicki in die Hände gefallen - vor genau 1 Jahr in Texas gekauft und damals wollte ich schon eine Jacke daraus nähen.
Das waren mal 2 yard. Davon ist schon ein Teil weg, denn ich habe daraus einen Auftragspulli genäht im letzten Frühjahr. Seitdem liegt der Stoff hier herum. Das passende Vichykaro in mittelblau hatte ich schon gekauft als Futter. Nun, denn mal ran an den Stoff.
Es wird eine Jacke nach der Zwergenverpackung Vol. 1 in Größe 74-80 geben. Und dann mal sehen, ob noch was übrig ist davon. Auf jeden Fall möchte ich den Stoff komplett weg-verarbeiten

-
Hallo
so, das Prachtstück ist fertig - das Bild des Longpullis findet ihr in der Galerie - klick mich !
Und hier noch ein paar Infos für euch: den Schnitt habe ich wie folgt abgeändert: statt der Kapuze habe ich den Rollkragen von Wangerooge drangebastelt. Das hatte ich ja schon am Anfang geschrieben.
Die Ärmel habe ich auch abgeändert: ich habe die normale Ärmellänge aber ohne Zugabe verwendet und dann Bündchen dran gebastelt. Dazu einfach die Länge des Ärmelsaums messen und entsprechenden Jersey in der Breite zuschneiden. Ich habe so Mitwachsärmel konzipiert - das Bündchen ist sehr lang, kann am Anfang umgeschlagen und hochgeschoben werden und später kann man das Bündchen noch ein wenig rauslassen - so passt das Sahnestück hoffentlich auch nächsten Winter noch bequem

mosaic046a01d70a8b08a530a44881a5cc3aa17b5f0ccc.jpg
Auf der Vorderseite sieht man nun gut die ganzen Teilungsnähte, die durch die roten Absteppungen schön rauskommen, obwohl das Teil ja sonst einfarbig ist. Die Teilungen fallen sonst eher auf, wenn man im Stoffmix arbeitet, das wollte ich aber nicht. Die Tasche ist übrigens von innen mit dem roten Jersey gefüttert - falls da mal was rausblitzt und außerdem hat der blaue nicht mehr gereicht

Auf der Brust ist der große Stickbutton mit dem Rotkäppchen, auf dem Saum noch einmal Rotkäppchen und Reh als Button - passend dazu das Webband. Hinten ist nur das Reh - da wäre mir das Webband dann zuviel geworden.
Auf dem Rückenbild sieht man nochmal die Bündchen - einmal umgekrempelt und einmal rausgelassen.
Jetzt heißt es nur noch, Daumen drücken, dass es der Kleinen auch gefällt. Bis jetzt ist sie schon sabbernd um den Nähtisch geschlichen, also mache ich mir da nicht wirklich Sorgen

Und ich geh dann mal den nächsten Reststoff suchen

-
Hallo Namensvetterin

Da ist nicht viel zu erklären. Die Nähte rechts auf rechts nähen - entweder mit der Overlock oder der Nähmaschine (je nach Vorhandensein). Dann auf der rechten Seite nochmal absteppen wie bei jeder anderen üblichen Naht auch. Ich habe halt nur diesmal den Overlockstich genommen. Manche nehmen auch einen dreigeteilten Zickzack oder elastischen Gradstich. Das ist Geschmackssache.
-
Ich kann leider im März nicht - habe 2 große Messen, da hab ich keinen Nerv für was anderes....... Erst wenn der "Zauber" vorbei ist - also das letzte Märzwochenende.
-
Boah, sabber - nimmste mich mit????
-
Hallo
gestern war ein unmotivierter Tag. Ich habe zwar gearbeitet, aber keine Zeit gehabt, am Pulli der Kleinen weiter zu machen. Nur gestickt habe ich.
Und damit ihr nicht vor Langeweile umkommt, hier Augenfutter für euch
Das Reh wird den hinteren rechten Po ziehren
Darüber sieht man eine der Teilungsnähte, die ich schon abgesteppt habe.Meine Overlock hat zwar eine Flatlock-Funktion, aber da die Maschine noch neu ist und ich mir das noch nicht so ganz genau angeschaut habe - das aber unbedingt so haben wollte -> habe ich es eben auf die "alte Art" gemacht: mit der Overlock zusammen genäht und dann von rechts abgesteppt - dafür habe ich den Overlockstich meiner Nähmaschine genommen und rotes Garn verwendet. Sieht klasse aus bei den vielen Teilungsnähten.
Jetzt brauche ich noch die 3 kleinen Stickbutton für vorne, dann kann ich es zusammen nähen und betüddeln
Es wird........ -
Catrin, wir denken an euch

-
Hallo
ich habe den Abend auf der Couch zugebracht.... nicht produktiv nähtechnisch gesehen. Aber ich habe seit bestimmt 6 oder 7 Jahren das erste Mal wieder gestrickt. Ich habe neulich so ein tolles Ebook bei einer Bloggerkollegin entdeckt - das musste ich haben. Ich wollte mal wieder was anderes zwischendurch machen

Wolle und Stricknadeln sind/waren vorhanden - und ich bin sogar schon richtig weit gekommen. Ist wie Fahrradfahren - das verlernt man wohl nicht
Ich mach morgen ein Bild - mal sehen, ob ich den Loop wirklich dem Töchterlein abgebe, oder doch lieber selbst behalte 
-
Oh, ich schick dir mal einen
Manchmal ist der Wurm drin - und Frühjahrsputz ist bei mir auch nötig
Ich hab am Samstag auch erstmal 20 min damit zugebracht, den Schnitt zu suchen - nur um dann festzustellen, dass er aufm Schreibtisch lag 
-
Wow, ihr seid ja voll motiviert
Na, dann mal ran an den Stoff 
Ich habe hier noch einen angefangenen Pullover vom Wochenende (Samstag) liegen, den ich leider gestern nicht fertig machen konnte, weil mein Mann uns den ganzen Tag den Strom abgestellt hat
Und jetzt ist die Motivation flöten.......... Nun, ich glaube, ich lasse mich ein wenig von euch anstecken
Und ich setze mich da mal dran 
-
Guten Morgen,
ich sitze schon am Rechner und gleich gehe ich auch schon an die Maschinen. Ich habe viel zu tun diese Woche. Ich hoffe, dass ich auch ein paar UFOs beenden kann, damit der Tisch leerer und nicht immer nur voller wird

Wie sind eure Kinder-Be-Näh-Vorhaben für diese Woche?
Ich wünsche euch einen tollen Start in die neue Woche!
-
Dankeschön - siehste, kannte ich garnicht, den Schnitt. Soll ja auch bei mir mal vorkommen

Ich gehe jetzt auch mal wieder an die Nähmaschine. Zuschnitte und Stickmuster sind fertig, jetzt kann ich auch mal wieder was nähen

-
Sehr schön geworden. Von welchem Hersteller ist Annika? Ist das von Farbenmix?
Hast du noch eine Nahaufnahme der tollen Stickerei? Sieht interessant aus

-
Mit ein wenig tricksen habe ich doch tatsächlich den kompletten Schnitt aus dem Rest herausbekommen. Ich hätte es ja nicht gedacht.
Die Kapuze möchte die Süße nicht, die ersetze ich wieder durch den Rolli von Wangerooge - das habe ich schon öfter gemacht und meine Mädels lieben die langen schmusigen Kragen.
-
Männer

Hast du mal ein Bild davon - damit wir uns ein Bild machen können? Das kann doch bestimmt gerettet werden

-
Hallo Nicole
jeder definiert Reste anders
Bei mir sind das Stücke, für die andere vllt noch eine komplette Erstlingsausstattung nähen würden
Es sind aber auch mal kleinere Stücke dabei, die dann für gemixte Teile verwendet werden. Ich schaue einfach, was mir unterkommt in der nächsten Zeit - ein Stückchen nach dem anderen, damit die Regale nicht mehr so überquellen.Ich freu mich, dass schon die ersten Zuschauer da sind
Hier rattert derweil die Stickmaschine 
-
Hallo
schön, dass du da bist. Die meisten Schnitte gehen ja schon bei 86-92 los. Ich nähe hauptsächlich nach Farbenmix, vllt aber auch mal zwischendrin nach Ottobre. Mal schauen
Ich denke, da kann man auch andere Größen machen, wenn man inspiriert wurde 
-
So, da bin ich wieder.
Erstmal Schnitt gesucht.......... wie immer in meinem Chaos. Jetzt aber gefunden und sogar Glück gehabt - in 122-128 schon rauskopiert.
Es wird eine Laura - ein Longshirt nach Farbenmix. Akzentuiert mit rotem Jersey. Der Kuschelfrottee ist nur noch ein Rest - ich habe mal das ganze Stück geknipst. Die Rückseite des Stoffes hat ungefähr in der Hälfte quer rüber leider einen Rand vom Lagern...
Da Laura aber viele Teilungsnähte hat, kann ich hoffentlich drum herum zu schneiden und so den Stoff optimal ausnutzen. Und bestickt werden soll das gute Stück auch - für die Jüngste (ist gerade 6 geworden) geht es durchaus noch verspielter. Ich darf mal wieder Märchenfee spielen

Da es mir heute endlich mal wieder ein bisschen besser geht und auch noch die Sonne scheint, fange ich gleich ein bisschen an zu werkeln. Die Stickmaschine ist schon bestückt und während die brav tackert, werde ich zuschneiden.
-
Hallo Ihr Lieben
beim Aufräumen im Atelier sind mir einige Reststoffe in die Hände gefallen. Sie verstopfen die Regale und liegen im Weg. Also "weg" damit - im Sinne von -> endlich werden daraus Klamotten für meine Kids.
Den Anfang mache ich mit einem blauen Kuschelfrottee. Nur noch ein Rest, leider auch noch mit einem Farbfehler. So also eigentlich für den Verkauf nicht mehr zu verwenden.
Ich schaue gleich, was ich daraus zaubern könnte und starte gleich mit Bildern für euch.
Ich würde mich freuen, wenn mich wieder ein paar von euch begleiten möchten. Kekse und Kaffee geb ich gleich aus
und für Motivationskekse bin ich auch immer zu haben 
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

