Anzeige:

Beiträge von CharmingQuilts

    Hallo


    huch, hier wird die Runde ja schon richtig voll - aber so wirds auch umso gemütlicher :knuddel: Schön, dass ihr alle da seid und viele liebe :herz: Dankeschön für die lieben Wünsche.......!


    Naja, die Hitze macht mir sehr zu schaffen und mein Kreislauf ist im Dauerurlaub :motz: Aber das erste Drittel ist in ein paar Tagen geschafft, es soll ab heute Abend abkühlen - dann wirds bestimmt alles prima. Habe sonst keine Beschwerden - aber bei den anderen 3 ja auch nicht. Alles pflegeleichte Bauchzwerge ;)


    Ich habe ein paar Ottobre sondiert, auch ein paar schöne Ideen gefunden. Und ich stöbere in meinen Ideen-Bilder-Sammel-Ordnern auf dem Rechner. Ich fürchte, wenn ich das alles umsetzen will, bräuchte ich die Brützeit eines Elefanten :D

    Hallo Ihr Lieben,


    einige haben es ja schon gelesen oder in der Signatur entdeckt - wir dürfen uns über Familienzuwachs freuen :tanzen: und ich mich natürlich darüber, dass ich für das Bauchzwerglein nähen darf/kann :daumen:


    Ich möchte möglichst viel selbst nähen - zum Einen, weil ich es kann. Und natürlich weil ich damit viel mehr Möglichkeiten habe, nach meinem Geschmack Babykleidung zu haben - und nicht auf diesen ganzen Kitsch-Quatsch angewiesen zu sein, der bei den üblichen Verdächtigen so angeboten wird *grusel* :shocked:


    So weit der Plan - für die Anfangszeit möchte ich neutrale Babyklamöttchen nähen - hauptsächlich in Größe 50 und 56.


    Ja, ich weiß - soll man nicht, weil die Kleinen zu schnell rauswachsen. Da das aber bei meinen 3 Kids bisher nie der Fall war und genau diese Größen sehr lange gepasst haben (da alle meine Kinder es schon immer eilig hatten und ich das "Warten" auf ein Kind nicht kenne.....) werde ich in diesen ganz kleinen Größen nähen. Neben meinen eigenen entwickelten Schnitten werde ich auch einiges ausprobieren - ihr dürft also gespannt sein.


    Sobald wir wissen, ob die Murmel ein weibliches oder männliches Familienmitglied wird, kommt auch Größe 62 dazu, dann aber wohl schon geschlechtsspezifischer ;) Da bin ich aber noch völlig offen. Und Ideen habe ich auch genug.


    Außerdem will ich mal schauen, evenlt. nähe ich das eine oder andere Umstandsteilchen für mich. Ein Ebook für einen Umstandsrock habe ich schon heruntergeladen - das käme natürlich bei diesem Wetter gerade recht… Ich werde sehen, was die Zeit bringt. Zeit habe ich ja noch reichlich - so bin ich nicht unter Zwang und kann ganz in Ruhe und ausgiebig die Kugelzeit vernähen ;)


    Außerdem möchte ich noch Zubehör nähen - was Mama und Baby halt so alles brauchen - Accessoires für den Kinderwagen und Autositz, Utensilos für Wickeltisch und Kinderzimmer und was mir sonst noch so einfällt.


    Ich würde mich freuen, wenn ihr mich in der nächsten Zeit ein wenig begleitet und so mit mir die "Kugelzeit" verbringt. Ich glaube, die Ankunft des Murmelchens kommt wahrscheinlich doch schneller, als ich gucken kann und so wären diverse Motivationskekse nicht nur für meinen Kreislauf gern gesehen :knuddel:


    Morgen gehts los - es soll ja endlich kühler werden und ich gehe jetzt noch einen Schnitt rauskopieren. Mehr wird es heute nicht werden...

    Ja, das kann ich verstehen.


    Ich habe ja das Glück, dass mein Atelier im Keller ist - da ist es meist recht kühl - aber bei 35 Grad und Südseitenfenstern kann es da auch gegen Mittag einfach zu warm werden........... schwitz......


    Aber ich will unbedingt diese Woche nutzen, um ein wenig voran zu kommen. Wenn die Kids schonmal nicht daheim sind ;)

    Guten Morgen,


    schon wieder Montag? So eine Woche geht so extrem schnell ins Land.


    Noch ein paar Tage und ich habe das erste Drittel überstanden. Die Übelkeit ist weg, die Müdigkeit lässt auch nach - wenn sich jetzt noch die Hitze ein wenig in die Schranken weißen lassen würde, könnte ich auch mal wieder was nähen :p Zumal meine 3 Kids diese Woche beim Opa Ferien machen und ich alleine daheim bin, denn der Mann muss ja Brötchen verdienen ;) Da könnte ich ja hemmungslos....... :D


    Wie sieht es bei euch aus? Auch Hitzegeplagt? Habt ihr bei diesen Temperaturen überhaupt Lust? Habt ihr noch Ferien oder habt ihr schon wieder Schule?


    Auf gehts - wir starten wieder durch!

    Ach Süße, ist das der Rock, den ich auch genäht habe?


    Vergiss die Anleitung.


    Du hast 2 Möglichkeiten. Du nähst die Passe und das Mitteilteil direkt dran. Ob mit oder ohne Zierbiesen ist egal. Dann passt das untere Teil nicht mehr dran. Also kannst du das untere Teil einkräuseln (was ich persönlich ziemlich heftig finde, da ja noch eine Abschluss-Kräusel-Reihe dran kommt) oder du schneidest sie ab.


    Oder Möglichkeit 2 - die hab ich gemacht: ich habe die Biesen hergenommen und zwischen die mittleren Teile genäht. Dann passt es von der Weite her an das untere Teil, ist aber zu breit für die obere Passe. Das habe ich durch Kellerfalten gelöst.


    Verstehst du, was ich meine?


    Hier ist nochmal mein Beitrag - da sind auch ein paar Kommentare dazu, ab Post 22 gehts los - und hier noch kurz mein Bild, wie ich es genäht habe: http://www.hobbyschneiderin.net/attachment.php?attachmentid=12026&d=1364976929

    Hallo ihr Lieben,


    um mich ist es ein wenig ruhig im Moment. Wir haben privat gerade ein paar sehr schlimme Sachen einzustecken, weshalb ich die KiKo-Betreuung an 2 ganz liebe Stellvertreterinnen abgebe für kurze Zeit - Su und (Sonja) Eichelberg kümmern sich um euch - sollte also etwas sein, bitte dort melden ;) Ich hoffe, ich bin bald selbst wieder mit im Boot.


    Bis dahin eröffne ich euch noch den aktuellen Wochenthread und wünsche euch viel Spaß beim Nähen!


    Ich denke an euch, werde wohl auch ein wenig reinschauen, aber ich kanns nicht versprechen. Und ihr spuckt jetzt in die Hände und benäht die neue Woche, bitte :knuddel:

    Hihi, bei unserem ersten Kind hatten wir im Krankenhaus 1 Std vor der Entbindung noch Streit mit dem Chefarzt, der schallte. "Na, wie soll ihr süßes Mädchen denn heißen, wenn es gleich kommt...?" Wir: "Gabriel".......... "Sie wissen aber schon, dass sie ein Mädchen kriegen?" Nö, wir waren uns sicher - und Gabriel wird jetzt übrigens 13 :D


    Soviel dazu :D

    Hallo


    ich hatte das Problem bei unserem Kleidchen nicht. Ich habe allerdings auch auf diese Ergänzung mit dem zweiten Stoff im Oberteil verzichtet. Vielleicht liegt es auch daran - zumal du recht schwere Stoffe genommen hast. Ich kenne beide Stoffe und würde sie für so ein Kleid eher nicht hernehmen.


    Wir hatten schon ein wenig Zug auf der Schleife, weil es sonst eher weit ausfallen würde bei meinem Spargeltarzan - hier ist der Blogeintrag von damals - aber ich habe sehr leichte, weiche Baumwolle verwendet. Es hat perfekt gesessen....wurde sehr geliebt und sogar schon vererbt ;)


    Probier es mal noch mit leichterer BW, die besser fällt. Vielleicht erledigt es sich dann schon von alleine.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]