Beiträge von CharmingQuilts

    Hllo


    was bekommst du denn? Die Vol 1 ist mehr "neutral", d.h. du kannst nicht nur Mädchen-Sachen draus nähen sondern neutral bzw. speziell Jungs und Mädchensachen. Die Vol. 2 ist mehr Mädchenlastig, würd ich mal so sagen ;) Mit dem Shrug und der Elfentunika - das geht ja nicht für Jungs ;)


    Runterladen kannst du die aber nicht, das sind Papierschnitte, die du bei Farbenmix kaufen kannst. Die kommen dann in wenigen Tagen in den Briefkasten.

    Hallo


    die Woche ist fast um - und ich habe es doch tatsächlich diese Woche endlich mal geschafft: den Papa mit den Kurzen rausgeschickt zum Bildermachen, die alle gesichtet und bearbeitet, Blogeinträge geschrieben, in die Galerie und ins UWYH :daumen: Nenn ich mal ne erfolgreiche Woche für mich :tanzen:


    Ich habe genäht - auf dem Nähwochenende im Januar - die beiden Lous für Victoria und Beatrice sind im Kasten. Und in der Galerie, wer mag. Auf die Bilder vom Xater für Gabriel warte ich noch ;) Die beiden Männer sind noch draußen unterwegs.


    Und mehr Infos zu den Schnitten und der Verarbeitung findet ihr in meinem (Jahres-)UWYH ;) Die meisten lesen da ja eh mit, aber nicht alle.

    Und gleich gehts nochmal weiter... der Xater für Gabriel ist auf dem Nähwochenende auch fertig geworden. Und mit diesem Teil hab ich dann die Cover mal so richtig schön eingeweiht :)


    Schnitt-Infos: Xater ist ein Papierschnitt von Farbenmix. Genäht habe ich 146-152 - ups, die eine Größe komplett ausgelassen für ihn ;) Auch gut :D Wird ja Zeit, dass der Kurze mal wächst. Geändert habe ich am Schnitt nichts. Die Version ist die Langarmversion mit den kurzen Ärmeln kombiniert. Die Kapuze ist einfach - könnte man doppeln, muss man aber nicht. Geht auch so prima. Der Schnitt ist in 2 Weiten und Jungs-Mädchen-Version auf dem Bogen - ich habe die schmale Jungsversion gewählt - hab halt einen Spargeltarzan. Passt und sitzt aber perfekt.


    Der Lagenlook entsteht durch das Doppeln von langen und kurzen Ärmeln. Dazu das Shirt schließen - Schulter- und Seitennaht. Die Ärmel auch schließen und fertig säumen (das geht dann noch einfacher als am fertigen Pulli). Dann die Ärmel übereinander stecken wie sie später im Pulli erscheinen sollen -> Aufpassen! Der kurze Ärmel muss außen liegen ;) Fragt nicht, woher ich das weiß - also vorher drauf achten :D Dann den Pulli auf Links drehen und die aufeinander gesteckten Ärmeln in die Armkugel stecken und festnähen - umdrehen und über den Lagenlook freuen.


    Die Ärmelpatches sind im Schnitt enthalten. Mach ich normalerweise nicht, aber diesmal wollte a) der Junior die Dinger drauf haben und b) ich die Maschine ausprobieren. Also die Dinger aufgebügelt und mit der Coverlock abgesteppt - sieht echt klasse aus! Junior freuts.


    Hier ein Detailbild für euch: rechts oben - die Kapuze mit der Ziernaht - bzw. eben die 3-fach Cover-Naht. Mitte: die Lagenlook-Ärmel und die Säume auch schön gecovert und unten die Ärmelpatches.


    Xater Gabriel Mosaik.jpg


    Angezogene Bilder im Blog und in der Galerie reiche ich nach. Dem Junior war trotz gutem Zureden und strahlendem Sonnenschein heute morgen die Suppe verhagelt und es war nix zu wollen mit schönen Bildern - vielleicht nachher noch......

    Hallo


    ja, das mit der fehlenden Anleitung hat mich auch geärgert. Bei dem stolzen Preis, der für diese Einfasser verlangt wird, wäre das eigentlich das Mindeste ;)


    Ich habe es beim ersten Versuch mit Campan probiert - wollte auch nicht so, wie ich gern wollte. Mit dem Sweat hats prima funktioniert.


    Die Idee mit der Sprühstärke ist gut, probier ich mal!

    Hallo


    dankeschön für die Komplimente ;) Andere Farbe? Damit kann ich dienen :D


    Hier die nächste Lou gleich hinterher..... Bild ist in der Galerie - die große Schwester wollte ja schließlich auch eine :)


    Auch hier die gleiche Verarbeitung: ausdrucken, nähen, unter-der-Maschine-wegklauen. Änderung auch hier wieder die weggelassenen Taschen und Ösen. Sonst original nach Schnitt. Und auch hier perfekte Passform - in der Größe muss nichts geändert werden - kein zugeben oder weglassen, fällt größenentsprechend aus, da brauche ich nicht lange messen.


    Die langen Bündchen sind dann hoffentlich auch so lang, dass die Schnitte eine Weile passen und mitwachsen. Dann haben wir auch im Herbst noch was davon. Wieder ähnliche Stoffkombination, nur Beatrice wollte keinen gemusterten Einsatzstoff und so ist hier cooles Grau zum Einsatz gekommen. Find ich sogar richtig gut - die kleine Dame weiß halt, was sie will und trifft auch immer mit ihren Wünschen. Da haben meine Kids wohl "mein Auge" geerbt.


    Blogeintrag für die "große Lou" folgt morgen erst........ muss erstmal die Bilderflut sortieren, der Papa konnte sich wieder nicht bremsen :D

    Hallo


    so, endlich geknipst - diese Woche war schöne Sonne und Papa ist ja in Elternzeit - da hab ich ihn mal schön mit den Mädels rausgeschickt zum Bildermachen. Den Anfang macht die Lou von hier..... Post 87 ..... für Victoria.


    Genäht habe ich 122-128. Passt perfekt und wird heiß geliebt. Die Passform ist für schmale Kinder gedacht und wirklich ideal. Kann ich also uneingeschränkt empfehlen! Den Schnitt habe ich 1:1 so genäht wie vorgegeben, keine großen Änderungen. Ich habe nur die Taschen weggelassen. Das mögen meine Mädels nicht so gerne (die sind seitlich eingesetzt unter dem bunten Einsatzstoff). Und ich habe die Ösen an der Kapuze weggelassen, die kommen mir "schräg" vor und da ich eh keine Kordeln an Kinderkleidung einnähe (Strangulierungsgefahr!) brauchte ich auch keine Ösen.


    Ich habe ein Passformbild in die Galerie gepackt (weiß der Geier, warum das jetzt auf der Seite liegt....) und gleich gibts auch noch einen Blogeintrag mit ganz vielen Tobe-Bildern der Hübschen ;)

    Hallo


    hm, ich verstehe die Frage nicht so ganz. Mit dem Schrägbandeinfasser kannst du ja kein Schrägband "herstellen" im herkömmlichen Sinn.


    Dafür kann man aber super die tollen kleinen Teile von Simplicity benutzen ;) Spielerei, aber nice-to-have :D


    Mit dem Bandeinfasser der Cover kannst du ja im Prinzip einen Streifen Stoff während dem Annähen direkt zu einem Schrägband "machen". Ich habe ja selbst das Teil noch relativ neu und ich habe damit bis jetzt schon einige Teile gemacht. Den Body in der Galerie kennst du? Diese Einfassungen kannst du damit super machen - und hast nur noch 1 Arbeitsschritt.

    Hallo Dagmar,


    ja, dem schließe ich mich an. Du kannst dich dort aber mit Gewerbeschein als Händler registrieren lassen. Dann aber nicht für die U-Tüten, sondern dann hast du entsprechende Abnahmemengen pro Stoff, bzw. bei Einzelmetern oder U-Tüten hast du auch den normalen VK-Preis.

    Ja, ganz bestimmt ;)


    Du wirst lachen - die einzigen 2 Kombis, die der Süßen passen, sind die beiden Newborn-Sets, die ich aus Texas mitgebracht habe - von denen alle gemault haben, dass die doch garantiert bei der Geburt schon zu klein wären........ Soviel dazu. Ich kenn doch meine Kinder!

    Hallo


    1 Woche später ;) Ihr wisst ja mittlerweile - die Murmel ist da ;) Und wie ihr sicher auch schon wißt, ist es genau so, wie ich es vorausgesagt habe: Sie ist klein und zierlich. Leider sogar noch kleiner als gedacht.


    In Größe 50 ersäuft sie, da sie nur 44 cm groß ist. Alles was ich genäht habe, wird wohl so um Ostern herum passen. Die gekauften Sachen in Größe 50 können wir ihr 10x um den Hals wickeln :( Ich gehe also heute mal die Ottobre-Hefte durchforsten und schaue, wo die Schnitte in Größe 46 drin waren.


    Und ich hoffe, ich komme morgen vielleicht ein wenig an die Nähmaschine, damit ich so 1-2 Oberteile schaffe. Sonst muss ich am Montag die Waschmaschine anmachen wegen 2 Bodies und 2 klitzekleinen Kombis, die gerade so halbwegs passen - mehr hab ich nicht in "klein"........


    Es geht hier also weiter. Ist doch irgendwie gut, wenn man ein gut ausgestattetes Chaos zu Hause vorrätig hat :D

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]