Hallo Kristina
nun, das bleibt ja jedem Anbieter selbst überlassen.
Bei Dawanda ist die "Drop-Box" grad sehr beliebt bei den Anbietern. Weil dann nach automatischer (Paypal-) Zahlung der Kunde selbst herunterladen kann - das geht eben schneller als wenn man darauf warten muss, dass der Anbieter daheim ist, die Zahlung verbucht und dann eine Datei (egal ob Stickdatei oder Ebook) dann händisch per Email verschickt - zumal Dawanda die Email-Adresse des Käufers nicht übermittelt und dann jedesmal extra nachgefragt werden muss.
Bei Drop-Box gibt es ein Zeitlimit - die meisten begrenzen auf 30 Tage nach Kauf. In der heutigen Zeit, wo man schon nur eine 3-Sterne-Bewertung bekommt, wenn das Ebook nicht 5 min nach Kauf im Postfach des Käufers landet, ist das mehr als angemessen. Die meisten laden es eh sofort runter.
Aber auch in den großen Anbieter-Shops (keine Plattformen) der Stickmusteranbieter und Schnitt-Designer ist mittlerweile eine ähnliche Vorgehensweise üblich. Bei den Amerikanern ist das sogar schon länger so. Es gibt auch Ausnahmen bei Shops, die eine Library/Bibliothek anbieten, wo man unbegrenzt seine Daten immer wieder runterladen kann - aber das ist seltener. Da fällt mir spontan nur Emblibrary und Farbenmix ein (und bei denen ist es auch neu, früher war auch bei denen: 3 Versuche, 30 Tage).
Ich denke mir - zum Einen wird das einfach den Grund haben, dass die Download-Bereitstellung an ein Zeitlimit geknüpft ist (so man als Anbieter denn so einen Dienst wie z.Bsp. Drop-Box nutzt) und zum Anderen könnte es auch etwas damit zu tun haben, dass man verhindern möchte, dass die Zugangsdaten weitergegeben werden, um Mißbrauch zu verhindern. Sei es, dass die Links zum Download in Tauschringen (illegal!) gepostet werden oder wenn sie geklaut werden.