Beiträge von CharmingQuilts

    Hallo


    Canvas ist ja nicht wasserabweisend, den müsstest du dann noch imprägnieren. Ansonsten - ja, Canvas kannst du nehmen. Aber unbedingt wasserabweisend würde ich die Hose auch nicht machen - ich glaube, das ist ein wenig zu viel des Guten. Lieber eine schöne Decke mitnehmen und darauf herumkrabbeln lassen.


    Eventl. wäre es schick, cool und praktisch, wenn du die Flicken aus Leder (oder Kunstleder) machst. So als Idee.... Das dürfte für deinen Zweck dann ganz gut sein - also Canvas (oder Jeans) und darauf stylische Flicken in Leder.


    Aber meine persönliche Meinung - der Stoff aus deinem Link - der ist viel zu groß gemustert - das wird die arme kleine Maus und die genauso kleine Hose ganz schön erschlagen.......... :2cent: Dann lieber was einfarbiges (da ist Canvas oder Jeans sogar noch günstiger) und mit den Leder-Flicken aufpimpen ;)


    Hi


    naja, nachdem wir mit 2 Profis hier das Ebook runter und rauf gelesen haben, gemeinsam genäht haben - was soll ich da noch anschreiben? Noch mehr Zeit und Energie verschwenden? Nee, aber ich hatte noch mehr Ebooks dieser Anbieterin auf der Liste - die kauf ich nun aber garantiert nicht. :2cent: Ich hab mich schon extrem geärgert - zumal 6,50 Euro gern von mir investiert werden - wenn sie es denn wert wären.


    Leider wurde das Ebook bei Facebook in diversen Gruppen über den grünen Klee gelobt....... was mich noch mehr ärgert.


    Egal - abgehakt, Thema ist durch. Ich hätte gleich die süßen Sachen von Claudia nähen sollen ;) Jetzt dürfte die Murmel da ja auch endlich reinpassen. Und ich habe noch ein anderes Ebook bekommen, das teste ich auch noch aus. Erfahrungsberichte folgen ;)

    So, nachdem ich extremst gefrustet war über diese berauschende Erfahrung, hat mich die Patentante mit einer spontanen Idee wieder in den Nähhimmel geholt :D


    Spontan - ja, das geht. In Gemeinschaftsaktion sogar doppelt gut. Die Idee: ein Häk-Top in supermini Ausgabe :daumen: So ganz ohne Schnitt und einfach an der Murmel ausgetestet - pfeif auf dämliche Ebooks........ tschakka!


    Juliane/Glückskind hat beim Besuch eine Häkelpasse frei nach dem Häk-Top von Farbenmix für die Süße gehäkelt und gemeinsam haben wir dann das Unterteil dran gebastelt. Einfach zucker, sag ich euch! Und weils so viel Spaß gemacht hat, wurde die Häkelnadel gleich nochmal gezückt und für ein zweites Häk-Top gewerkelt, das muss ich aber noch fertig machen.


    Und mit diesem Erfolgserlebnis hat sich die Garderobe der Murmel um 100% aufgestockt....... sie ist immer noch einfach zu klein für alles, was wir so im Schrank haben.....


    IMG_4050.jpg


    Heute beim Hebammen-Besuch wurde nochmal nachgemessen - sie hat ein wenig an Größe zugelegt. Und dürfte jetzt vielleicht endlich in die tolle neue Mini-Kollektion von Ki-ba-Doo passen :daumen: Die habe ich heute ausgeschnitten - das sieht sehr vielversprechend aus! Ich freue mich aufs Nähen und das Garderobe aufstocken der Murmel!

    Hallo


    so, da bin ich wieder. Hier gehts langsamer als ich es gerne hätte :motz: Ich kann das nicht haben - ich bin ein Macher und so zur Untätigkeit verdammt zu sein - nein, das ist nicht meins. Aber gut, es geht hier nach Murmels Zeitplan und sie geht eindeutig vor. Alles andere kann nach wie vor warten und muss es auch.


    Ich habe eine Frühchenkombi zugeschnitten und angefangen - vor fast 2 Wochen :mauer: Ich habe nach Frühchenschnitten gesucht und bei Dawanda habe ich von Fadenkäfer ein Ebook gekauft - für ein Wickeloberteil und eine Hose. Gut, die Hose hätte ich ja alleine hinbekommen, aber zum Austüfteln eines Oberteiles hatte ich einfach nicht den Kopf.


    Frühchen Kombi Fadenkäfer.jpg


    Allerdings habe ich es bereut, Geld für dieses Ebook ausgegeben zu haben. Die Passform ist unter aller Kanone :motz: Schon beim Nähen hat es hinten und vorne nicht zusammen gepasst, die Ärmel sind zu kurz, nach dem Anziehen war ich einfach nur enttäuscht - sitzt überhaupt nicht und was die Murmel davon hält: ohne Worte! Die Hose geht so halbwegs, aber der Burner ist auch die nicht. War also ein klassischer Reinfall und nach dieser Erfahrung würde ich sagen: TfT und eindeutig keine ! Kaufempfehlung!!!


    mosaic458453018b5806fa6521eb56a3900a400bcfd5f8.jpg


    Das einzige süße Foto von dieser Kombi hab ich aber noch für euch ;) Gibt ja nicht so viele Fotos von mir ;)


    IMG_3923.jpg

    Och Neko, :knuddel: einfach mal liegen lassen und eine Nacht drüber schlafen....... vielleicht verhilft das zum Geistesblitz!


    Ich war auch mal wieder fleißig: ich habe Schnitte geklebt und ausgeschnitten - für die Murmel. Damit die arme Maus mehr als 2 Sets zum Anziehen hat - das wäre ja mal was. Und am Wochenende will ich mich dran setzen.


    Mehr gibts gleich in meinem UWYH - denn die eine Kombi ist nur als Spende für die Puppenkiste zu gebrauchen :motz: und das Häktop ist zwar zucker, aber mit einem komm ich ja auch nicht weit.....

    Hallo Andrea


    Zeit und Lust hätte ich schon - aber mit einem 4 Wochen alten Baby eine einfache Fahrt von ca 4 Std....... :confused: Wohl eher nicht. Trotzdem danke für die Idee.


    Ich habe mit Babylock telefoniert. Die meinten, die Q drive wird so nicht mehr verkauft, das läuft jetzt direkt unter Handi Quilter Avante - die haben die Maschinen immer schon gebaut, werden jetzt auch original so verkauft - über Babylock.


    Schulungen gibt es im Moment nicht - ab und zu wohl schon. Frühestens im Sommer, wenn das neue Kursprogramm erscheint, aber auch da wohl tendentiell eher mal nicht - schade, echt!


    Jetzt ist wirklich die Frage - soll ich sie dann "hier" noch kaufen oder doch lieber warten, bis wir selbst in den USA sind. Dort werden nämlich an fast jedem Baum verschiedene Maschinen inklusive Schulungen angeboten..............

    Hallo


    ich überlege die Anschaffung der Babylock Q Drive.


    Ein paar Fragen habe ich allerdings, und ich werde im Netz nicht so wirklich fündig. Daher jetzt die alles entscheidende Frage, die noch vor der Kaufentscheidung steht:


    Gibt es eigentlich ein Schulungszentrum für Baby Lock Maschinen? Wo man eine Einweisung bekommen kann bzw. eine Schulung BEVOR man die Maschine kauft? Von mir aus auch Seminare oder ein Wochenend-Seminar oder sowas in der Art?


    Wo man sich - natürlich gegen Gebühr (ich will das nicht gratis, eine Wischi-Waschi-Zeige-Vorführung der Maschine hab ich schon gehabt, die war so aussagekräftig wie ein Stück Nutella-Brot :( ) - die Maschine mal genau erklären lassen kann, wo man ausprobieren kann, ob man mit ihr überhaupt zurecht kommt. Bei dem Preis ist das ja durchaus wichtig - da kaufe ich nicht gern die Katze im Sack, auch wenn ich sonst ziemlich schmerzfrei bin, was Maschinen und das Ausprobieren derselbigen angeht ;)


    Jemand einen Tipp oder Hilfe für mich? Dankeschön!

    Hallo


    auch von mir herzliche Glückwünsche ;) Ich bin ja schon im Knuddel-Freu-Modus, aber ich kann mich noch seeeehr gut an dieses Gefühl erinnern ;)


    Wenn du magst - ich habe hier einen Thread für Erstlingsausstattung (Mädchen) gemacht, Andrea hat für den Enkel (Junge) genäht und aktuell nähe ich in meinem UWYH auch noch kleine Klamöttchen für die Forumsmurmel.


    Vielleicht sind da ja ein paar Anregungen für dich dabei.

    Hallo


    sorry, ich war ein paar Tage nicht wirklich hier - hab zwar reingeschaut (als Mod ;) ) aber nicht gepostet. Wir haben grad Besuch - das Glückskind ist da :tanzen: Sie ist ja die Patin und gemeinsam haben wir jetzt diese Frühchen-Kombi endlich fertig gemacht - dazu später mehr.


    Und in Ermangelung von passenden Klamotten haben wir Mini-Häck-Tops ausgeknobelt - soooo süß, dass hier alle schmachtend um die Murmel rumsitzen und zu nix mehr kommen :rofl: Ich poste später - versprochen ;)

    Hallo


    wenn du auf einfache schlichte Schnitte stehst, dann schau mal nach Miou-Miou - da gibts ein paar tolle Basicschnitte, die man immer wieder nähen kann ;) und die man auch toll variieren kann. Ich hab von denen einen Trägerrock (Schnitt-Nummer müsste ich raussuchen, hab ich grad nicht im Kopf), den habe ich schon über 10 Jahre - und nähe ihn immer wieder. Aus Jeans meist, geht aber auch prima aus Feincord und für den Sommer aus Baumwolle. Lieb ich :herz:

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]