Anzeige:

Beiträge von CharmingQuilts

    Hallo ihr Lieben,


    nachdem es in meinem UWYH einige Fragen gab zum Thema "Einfassen mit Jerseystreifen", habe ich mich heute endlich mal hingesetzt und erstens ein dringend benötigtes Teilchen für die Murmel genäht (und die hat mich ganz gnädig auch nähen lassen) und zweitens dabei auch noch geknipst.


    Ich versuche, euch ein wenig zu erklären, wie ich das mache. Vielleicht kann ja der eine oder andere was damit anfangen...


    Starten wir also: ich habe hier dieses Mal einen amerikanischen Ausschnitt gewählt. Die werden im Moment bei den Schnittherstellern wieder beliebter und somit wird auch die Bandeinfassung öfter gebraucht. Es gibt aber auch andere Ausschnitte, z.Bsp. bei angedeuteten Wickeloberteilen, etc. wo man diese Art der Einfassung brauchen kann.


    Ich habe den Schnabelina Schnitt "Regenbogenbody" genommen - aber ich werde keinen Body nähen, denn wir brauchen eher Oberteile und ich war auf der Suche nach einem schnellen Shirt-Schnitt. Also habe ich den Body einfach abgewandelt - unteren Teil weglassen, schwups haben wir ein Shirt.


    Dann wird zugeschnitten: normal mit Nahtzugabe, aber am Ausschnitt oben (und beim Body-Nähen auch unten am Beinausschnitt) keine Nahtzugabe, denn dort kommt die Einfassung hin. Für die Einfassung habe ich mir ein Stück Campan geschnitten - über die ganze Stoffbreite einfach einen Streifen mit ca 3,5 cm zuschneiden. Die Länge ist dabei erst einmal egal und muss nicht am Schnitt nachgemessen werden. Der Stoff für das Shirt ist ein GOTS-Jersey von Lillestoff.


    In meinem Fall habe ich den Campan quer zum Fadenlauf geschnitten. Das geht bei Campan, weil er längs- und quer-elastisch ist und ich fand das mit den Ringeln hübscher - seht ihr, wenn das Sahneteilchen fertig ist. Und ich messe auch nicht 3,5 cm (nur, wenn ich grad kein Lineal, Rollschneider und Matte zur Hand habe) sondern schneide mir 1,5 inch mit dem Rollschneider ab. Das geht schneller und ist in etwa das gleiche Maß. Geht aber prima auch mit der Schere.


    Gut - also hier das erste Bildchen für euch:
    IMG_4085.jpg

    Hallo Tabaluga


    ich habe deine Frage verschoben in die "normale" Kiko. Leider wurde sie wohl nicht gefunden und du hast noch keine Antwort bekommen. Vielleicht hilft dir jemand weiter.


    Ich gestehe - ich nähe Elodie immer und grundsätzlich ohne Reißverschluss. Die ist obenrum weit genug und meine Kinder sind eher schmal gebaut. Daher kann ich dir mit der Frage nicht helfen - aber Elodie wurde schon so oft genäht hier - da findet sich bestimmt jemand, der sie schon mit RV genäht hat und dir weiterhelfen kann.


    Es macht mir wahnsinnig Spaß, so kleine Teile zu nähen. Erstens werden die Boxen leerer (hab heute Nachschub bestellt), zweitens ist man ratz-fatz fertig und wenn dann noch ähnliche Farben auf dem Tisch liegen, kann man mehrere Teile gleichzeitig nähen, ohne Faden oder Nadel austauschen zu müssen...


    Mist, ich fürchte, ich bin durchschaut. Wer ahnt denn auch, dass meine Beiträge soooo genau gelesen werden :ironie:


    Nein, im Ernst - das ist auch mein ganzes Geheimnis ;) So lässt sich Zeit sparen - und die ist ja bekanntlich nicht immer in unendlicher Verfügbarkeit gesäht.... ;) Schön sind deine Teile geworden - und ich bin auch so geizig! Und gerade durch solche Stückeleien sind auch schon bei mir die tollsten Ideen rausgekommen!


    Weiter so!

    @Neko:


    Doch, das sind schon Reste - aus den orangenen mit den breiten Streifen z.Bsp. habe ich gerade so 2 Ärmel rausbekommen - dumm nur, dass ich die falsch herum zugeschnitten hatte. Also nochmal zuschneiden - für einen Ärmel hat es gereicht, für den zweiten nicht mehr. Deshalb habe ich jetzt 2 verschiedene Ärmel, denn den zweiten musste ich aus dem Gepunkteten zuschneiden. Von beiden Stoffen ist nix mehr übrig. Der Rote mit den Punkten, davon dürfte ich noch ca 1 Halstuch rauskriegen, dann ist er auch alle.


    Grün ist Basic, das ist aber auch nur ein halber Meter gewesen, der ist jetzt um die Hälfte reduziert - nur der ganz Bunte - das ist ein original Oilily und war ein kompletter Meter. Gut, das fällt nicht unbedingt unter "Rest", aber jetzt ist der ja auch angeschnitten. Damit er mir aber nicht wieder im Regal rumfliegt, überlege ich gerade schon, was ich damit anstelle, damit er endlich mal aufgebraucht ist.


    Auch hier gilt: schon Jahre gehortet, immer wieder in den Schrank zurückgelegt, weil zu schade zum Anschneiden - und dann doch nie was draus genäht. Die Diva will ihn schon nicht mehr (für sie und ihren Orangefimmel hab ich ihn mal ursprünglich gekauft) und das Küken ist grad im Farbflash - also weg damit ;) Und die Stoffe werden a) nicht besser, wenn man sie ewig hortet und b) gehen mir vielleicht nur kaputt (Lichtschaden o.ä.) oder werden c) dann irgendwann verschmäht.....


    Hipp me Reste.jpg

    Hallo und guten Morgen,


    ja, das wird ordentlich knallen ;) Fertig geworden bin ich gestern Abend dann leider doch nicht mehr - die Murmel hatte erst ausgiebig Hunger, dann war Kuschelstunde angesagt und danach war ich müde....


    Hipp Me Zubehör.jpg


    Grund für die Verzögerung: erst musste ausgiebig diskutiert werden, ob auf das Knallershirt auch noch eine Stickerei drauf muss - darüber sind wir uns immer noch nicht einig ;) Und dann habe ich noch in den Vorräten gestöbert und auch hier einiges aufgetrieben, was farblich perfekt passt. Das Zeug wird ja auch nicht besser, wenn man es ewig in der Schublade lagert, also mutig ausgepackt und eingesetzt.


    Ich habe ganz vergessen, wieviel Zeit "tüddeln" braucht....... :mauer:

    Naja, "nur" schwarz - die Phase haben wir noch nicht ;) Aber schwarz-weiß, grau-weiß und schwarz-weiß-grau stehen hier ein paar Wünsche auf der Liste.... wir nähern uns dieser Phase also an, fürchte ich. Heute mittag hat sie ein "Ed Hardy" T-Shirt geerbt - ich fürchte, das werde ich mir des öfteren ansehen dürfen diesen Sommer....... :D


    Zwischenstand Shirt für Victoria: Zuschnitt erledigt, Overlock und Coverlock sind umgefädelt - jetzt die Kinder abfüttern und ins Bett verfrachten - morgen um halb 6 klingelt wieder der Wecker. Dann habe ich Nähabend und gehe weiter werkeln.

    Hallo


    so - eine spontane Idee kam mir gerade. Ich habe mal meinen Ordner mit den ganzen Ebooks durchgesucht auf der Pirsch nach Schnitten für Beatrice. Gefunden habe ich: Hipp Me von Janea - noch nie genäht, noch nicht mal "entpackt".


    Ob der Schnitt noch was für Beatrice ist, weiß ich nicht so recht. Außerdem kann ich sie grad auch nicht fragen, da außer Haus. Für das Küken ist der Schnitt aber auf jeden Fall noch was und weil die es bunt und knallig liebt - und die noch nicht so wählerisch und naserümpfend ist, habe ich den Schnitt spontan ausgedruckt.


    Nach dem Durchforsten des Stofflagers haben wir folgende Reste-Fitzelchen gefunden - das sind wirklich nur noch allerletzte-Reste-Reste - aber zusammen dürfte das mal ordentlich knallen.


    So, tschakka - das wird jetzt ganz spontan heute eingeschoben und heute noch fertig gemacht. Ab an den Zuschnitt :applaus:


    Hipp Me Victoria.jpg

    Hallo


    nicht, dass ihr meint, ich bin untätig. Wenn ich also grad mal nicht die Murmel anschmachte........ hach, wird das irgendwann auch mal wieder nachlassen :herz: .......... dann mache ich Pläne. Ich darf aufs lange Nähwochenende und statt einem Tag sind jetzt 3 geworden, mein Mann übernimmt die Kleine und ich kann hemmungslos nähen gehen.


    Ist auch nötig, ich komme hier daheim wirklich zu nix.


    Ich plane gerade ein paar Outfits für Beatrice. Gott sei Dank will sie noch ein paar genähte Sachen für den Sommer. Heute haben wir ihren Schrank aussortiert und es ist nicht allzu viel übrig geblieben - 2/3 passen nicht mehr, vom restlichen 1/3 wurde dann auch nochmal großzügig aussortiert in der Kategorie "das ziehe ich eh nie im Leben an". Geblieben sind ein paar kurze Hosen und Röcke, 2 Kleider, ein paar Oberteile (Shirts und Blusen) und 3 Stapel Jeans.


    Somit ist die Marschrichtung klar: ein paar Kleider müssen/dürfen her - aber zurückhaltend bitte :mauer: Und sonst sind Oberteile gewünscht, die zu Jeans gehen. Die dürfen ein klein wenig bunt, aber nicht zu aufdringlich.


    Meine Güte, kann ich bitte eine Tischkante haben? Wer hat die Göre in die Pubertät befördert? :motz: Well - I'll do my very best :mauer:

    Ja, find ich auch - der Trotzkopf ist echt klasse - der Name ist ja irgendwie lustig.... ;) Ich habe den Schnitt immerhin ausgeschnitten und die Stoffe liegen bereit. Ich hoffe, ich komme heute zum Nähen - mein Mann übernimmt unser Murmelchen ;)


    Wenn nicht, ist es auch nicht sooo tragisch. In 2 Wochen ist wieder Nähwochenende und da werde ich wieder 3 Tage loslegen können. Murmel bleibt 2 von 3 Tagen daheim beim Papa, da kriege ich dann hoffentlich wieder ordentlich was weggeschafft. Also steht bei mir wieder Planung und Zuschnitt an in den nächsten 2 Wochen.

    Danke für den Tipp mit dem neuen Schnitt von Schnabelina - schon ausgedruckt, der geht nämlich auch ab Gr. 50 los. Die Murmel braucht immer noch Klamöttchen.


    Und der Papa hat Stoffe mit ausgesucht - ich sollte ihm nicht immer so viel erzählen, was ihr hier postet :rofl: DAS wird knallig - aber gut, warum nicht ;) Ich hoffe, ich schaffe das dieses Wochenende noch so "zwischendurch".

    Danke Susanne - das klingt interessant!


    Das Buch ist süß - ich fürchte, das zieht noch diese Woche bei uns ein ;) Die Murmel hat zwar jetzt schon mehr Schuhe als ich, aber da ich eh an ganzen Kollektionen für die Süße sitze (dank Probenäh-Aufträgen) wären doch passende Schuhe aus dem gleichen Stoff der Renner!


    Danke für diese tolle Vorstellung!

    Hallo


    ich habe 2 Anliegen. Ich verschiebe dich mal in die aktuellen Schulterblicke - du nähst ja nicht nur fürs Baby sondern auch Umstandskleidung - da schauen dann noch mehr Leute rein und ich glaube, wir haben grad noch ein paar andere Schwangere im Forum ;)


    Zum Anderen: die Bilder bitte auch in die Galerie laden. Hier dürfen sie natürlich auch gezeigt werden, aber dann bitte auch mit ein paar Erklärungen, das wäre toll. Infos zu Schnitten, wie du gearbeitet hast, ob du was geändert hast...etc. Zum reinen Zeigen von Bildern haben wir nämlich die Galerie. Und in den Beiträgen hier wird gerne gestöbert, und manchmal ist ein wenig Erfahrungsaustausch zu bereits genähten Schnitten sinnvoll.


    Dankeschön, das ist lieb von dir :)

    Hallo


    süße Stoffe ;) Ich hab die in Blau hier liegen - sollte ich auch dringend mal dran.


    Ich habe irgendwo eine Anleitung für so eine Wendehose, da ist das genau erklärt, wie das mit dem Bündchen geht. Ich muss sie suchen......... wenn es ein Ebook war, darf ich es natürlich nicht veröffentlichen, aber ich bin der Meinung, das gabs im Netz irgendwo. Ich melde mich, wenn ich wieder weiß, wo es war ;)

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]