Beiträge von CharmingQuilts

    Hallo


    eben - Spucktuch ist schon eingeweiht :mauer: Naja, ich tröste mich echt mit dem Spruch: Speihkinder sind Gedeihkinder - sie entwickelt sich prächtig, aber die Spuckerei kann schon nerven....


    Egal - ich war noch an den Maschinen - der erste Trotzkopf ist schon fertig. Bild ist schon in der Galerie - hier noch das Mosaik für euch:


    mosaic22f37d8287a1c3f6786ae4b4423fd01eb046f3bb.jpg


    Und hier die Infos: wie schon geschrieben - wirklich Mini-Fitzel-Reste an Stoff, genau gereicht. Ich habe alle Nähte mit der Overlock genäht und alle Nähte, auch die Bündchen noch einmal mit der Coverlock abgesteppt. So habe ich nur diese beiden Maschinen gebraucht und da die nebeneinander stehen, musste ich noch nicht mal aufstehen ;)


    Die Knöpfe sind auch aus dem Fundus - diese kleinen Schnuckelchen habe ich in Massen hier. Entweder ich hebe sie auf (sind oft in Kaufkleidung ja so Ersatzknöpfchen drin) oder es sind teilweise sogar noch ganz alte Schätze von meiner Oma ;) Und wieder ein Fimo-Knopf aus dem Fundus. Die 4 Guten sind allerdings noch nicht aufgenäht, das mache ich gleich bei der Tagesschau.


    Dann kann Murmel das gute Stück morgen gleich anziehen. Ich denke zwar die ganze Zeit, dass ich mich mal bremsen muss mit dem Klamottennähen für die Kleine, aber da sie ja alles im Handumdrehen vollspuckt, sind ein paar extra Teile garnicht so schlecht. Und wenn sie wächst, dann kann ich ja neue nähen :rofl:

    Hallo


    hach, so eine gut sortierte Restekiste hat schon was für sich :rofl: Nein, nicht wirklich.......... denn die bindet Kapazitäten und Raum und Ideen und überhaupt........... also werde ich echt mal dran gehen und diese ganzen Kistchen hier auflösen.


    Heute ist mir dann dies in die Hände gefallen: ein Moltontuch, dass mein Mann und ich von seinem Patenonkel bekamen, als unser Sohn unterwegs war. Der Sohnemann wird ja bekanntlich schon 14 :D Das Ding ist allerdings noch viel älter - denn das stammte damals aus dem Fundus der Cousinen meines Mannes - die sind mittlerweile beide über 20 :rofl:


    Ok, Moltontücher gehen a) nie kaputt und b) braucht man die Dinger immer. Lag also in der Kiste rum - und sollte mal als Einlage missbraucht werden oder für sonstwas......... Aber eigentlich - ja, so eigentlich viel zu schade dafür - vom Sentimentalitätsfaktor mal ganz abgesehen.


    IMG_4910.jpg


    Ok, da wir ja keine Kinder mehr in Aussicht hatten und es immer anders kommt, als man denkt :D wird das gute Stück jetzt zum Spucktuch für die Murmel umgeändert....... 13 min Namen sticken in roooosa und danach Schrägband selbst machen: zuschneiden 2,5 inch Breite, dann bügeln und annähen.


    IMG_4911.jpg


    War keine große Sache. Aber das Ding ist total krumm und schief und hat auf der Rückseite auch einen Lichtschaden - ist halt über 20 Jahre alt. Aber jetzt kommt es nochmal zu Ehren und da wir beim 4. Kind endlich auch mal ein Speikind haben :ironie: wird es bestimmt auch täglich von der Murmel benutzt ;) und wenn das Tuch an sich schon so krumm und schief ist, fällt auch mein Kriegsfuss mit runden Ecken nicht so auf.......


    IMG_4912.jpg


    Ok, mit dem Tippen hier war das jetzt vielleicht ein 35-minuten-Projekt :D Und wieder Platz in der Kiste. Auf zu den nächsten Teilen :D

    Hallo


    Paspeln nähe ich nicht so häufig. Aus dem einfachen Grund: ich vergesse es einfach ;) Sieht aber schon toll aus - an Taschen, Kissen und auch Potaschen von Hosen sehen damit spitze aus. Könnte ich ja eigentlich auch mal wieder machen...


    Hier gibts von Susanne von der Hamburger Liebe übrigens ein tolles Tutorial, wie man Paspelband selbst herstellt: Paspelband selber nähen und von "unserer" Susanne gibt es in ihrem Blog ein tolles Tutorial, wie man die Paspel einfach um die Ecke bringt: Paspelband Tutorial

    Hi


    hatte nicht neulich jemand von euch so eine JaWePu genäht und einen "Schutz" oben an den RV dran genäht? Gibts dazu vielleicht Bilder vom Machen? Das würde mich mal interessieren.


    Der Kobold beschwert sich ja auch immer, wenn es oben kratzt, deshalb mache ich eigentlich überall Kam Snaps rein ;) Außerdem sind die wesentlich pflegeleichter in der Anwendung (und beim Nähen eh) :D Aber mit so einem "Schutz" - das wäre ja mal was.

    Ich dachte, es wäre eher ein Zeigefred ;)


    Hallo


    nein, eigentlich nicht ;) Zum Zeigen haben wir die Galerie - das hier ist zum Plaudern und Austauschen ;) Es darf natürlich auch gezeigt werden, aber nicht nur und eben trotzdem bitte wieder die Bilder in die Galerie.


    Tut mir leid, dass ich da immer wieder drauf hinweisen muss - aber reine Zeigethreads sollen es nicht werden, sonst müssen wir das hier aufgeben.......

    Hallo


    ich habe zwar noch nichts aus der aktuellen Ottobre genäht, aber ein paar dieser Schnitte stehen auch auf meiner To-Sew-Liste ;) Die Schnitte sind für Jersey empfohlen und ich schließe mich Ulrike an.... die kann man leider nicht aus Webware nähen (BW o.ä.).


    Für die Latzhose kannst du super auch BW verwenden - ebenso für diesen süßen Jumper auf S. 56-57. Da wird zwar Batist empfohlen, aber mit einem dünnen BW-Stoff müsste das auch gehen.

    Hallo


    @Polokragen.... Ich habe mal vor 12 Jahren im Nähkurs einen genäht *hüstel* Das war nicht wirklich ne Hexerei, aber ich weiß auch nicht - seitdem hab ich keinen mehr genäht. Ich habe aber ein paar Modelle aus diversen Ottobre, die meinem Sohn ganz gut gefallen, da sind Polokragen dran. Steht also hier auf der Liste - könnte man ja mal in Angriff nehmen :D

    Hallo


    ups, es ist schon Montag Abend - ein neuer Wochenthread muss her ;)


    Mal kurz zur Erinnerung: die Bilder dürfen gerne natürlich hier auch gezeigt werden, aber ich möchte euch doch bitten, sie bevorzugt in die Galerie zu packen. Und hier wird weiter lieb ausgetauscht und gefachsimpelt, aber auch mal gemotzt, wenn was nicht klappt, geholfen bei Fragen und allgemein eine schöne Zeit mit dem Benähen unserer Lütten zugebracht :knuddel:


    In diesem Sinne - auf gehts in eine neue Woche :daumen: Die hat bei mir mit einem Tief angefangen: nachdem ich letzte Woche und auch am Wochenende so produktiv war, ging heute leider garnichts. Murmel war anhänglich und ich war froh, dass ich die Küche wieder auf Vordermann brachte gegen Abend...........


    Vielleicht morgen - oder so :D

    Hallo


    Eva - diese Woche war viel los hier und jedes Bild zu kommentieren schafft nicht jeder. Mal eine Anmerkung von mir von Moderatoren-Seite - die Bilder sollen eigentlich auch in die Galerie und dort kann dann auch fleißig kommentiert werden.


    Hier ist es nicht so gedacht, dass es ein reiner Zeigefred ist, auch wenn natürlich Bilder reinkommen und sollen. Aber das Unterhalten, Austauschen und Raten und Helfen steht wirklich im Vordergrund. Auch mal das Quatschen über Befindlichkeiten und alles rund um die lieben Kleinen :knuddel:


    Das kommt schon wieder - manchmal sind die Zeiten so, die nächste Woche kann schon wieder anders aussehen ;) Und wenn wir schon gerade dabei sind: es ist Montag, Mädels ;)

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]