Anzeige:

Beiträge von CharmingQuilts

    Hallo


    ich hab einen Kindle Fire und muss doch mal eine Lanze für den Kindle brechen ;)


    Ich liebe ihn. Ich habe ihn auch schon ewig, da gabs ihn hier noch garnicht...... Ich habe ihn damals aus den USA mitgebracht, mittlerweile ist er aber auch hier erhältlich.


    Mir war wichtig, dass er ein Farbdisplay hat - denn ich kaufe viele Patchwork- und Quiltbücher in den USA. Die sind farbig - klar! Und da ist mir auch die "Bindung" ziemlich wurscht, denn diese Bücher werden hier in Deutschland eh nur über Amazon vertrieben und fertig. Für mich.


    Ich liebe meinen Kindle. Manchmal lese ich auch damit - Zeitschriften geht auch super, da ja farbig. Sogar PDFs von Schnitten lad ich mir manchmal drauf - das ist super, wenn ich auf einem Nähwochenende bin und ich muss dann nicht die ganzen Ebooks ausdrucken, sondern nur den Schnitt - einfach auf den Kindle buchen und mitnehmen. Bei Bedarf auch einzelne Schritte vergrößern (funktioniert wie bei einem Tablett oder Phönsche) und ich kann losnähen ohne Papierwust.


    Also - kommt drauf an, was du mit deinem Teilchen anstellen möchtest. Für mich ganz klar - Kindle Fire und auch immer wieder :daumen: Ich nutze ihn zu 95% für Nähsachen.

    Hallo


    so - mal was ganz anderes: ich hab mir in den Kopf gesetzt, dass ich endlich eine Schnabelina Bag nähen will. Fragt mich nicht, ich hatte heute morgen so einen Anfall :shocked::doh::irre:


    Ich hab dann mal ausgedruckt: die Medium solls werden. Stoffe hab ich im Kopf - ist mir irgendwie heute Nacht eingefallen, wie ich die machen könnte. Fragt mich nicht - manchmal hab ich so spinnerte Ideen.


    Ich werde dann mal mit Kaffee den Schnitt ausschneiden und versuchen, das Ausmalbild zu machen, damit ich mir wirklich vorstellen kann, wie sie werden könnte....


    Und außerdem brauch ich noch einen gepimpten Kinderwagen. Der ist soooo oft unterwegs mit mir und auch dem Opa, da muss jetzt ne Vollausstattung her: ich möchte eine kleine Tasche für den Lenker nähen. Der Opa nimmt immer eine Notfallration Milch und Tee mit und wirft das unten in den großen Korb. Dann fallen sie sofort um und die Flüssigkeiten laufen aus - ist zwar immer ein Deckel drauf, aber das ist trotzdem eine Sauerei. Also dachte ich, so eine Lenkertasche ohne Henkel (ich habe solche Haken, um die Handtasche zu befestigen) nur für die 2 kleinen Flaschen und eventl. ein Buch oder kleines Spielzeug wär doch ganz nett.


    Und dazu passend ein Sonnensegel. Ich verkauf die Dinger ja noch und nöcher - und selbst hab ich keins :mauer: Liegt einfach auch dran, dass ich mich nie für einen Stoff entscheiden kann........ Jetzt hab ich ein paar ganz zauberhafte Stoffe mit mint und braun reinbekommen (war bei der letzten Rabattaktion bei Dawanda noch auf der Wunschliste und hab ich mir dann gegönnt, liegt aber auch schon eine Weile hier rum und sollte eigentlich ein Quilt werden - fällt also auch unter UWYH) und das passt perfekt zum Kinderwagen und zu meiner derzeitigen Lieblings-Farb-Manie :rofl:


    Das schieb ich jetzt einfach mal dazwischen - einfach so, weil ich einfach manchmal ein bisschen verrückt bin :irre:

    Mein Mann kam gestern noch auf die Idee, dass es auch tatsächlich an der Windel liegen könnte....


    Normalerweise bevorzugt die Murmel die Hausmarke von Feinkost Albrecht, aber da es schnell gehen musste, sind es mal zwischendrin die Windeln von Rossmann geworden. Die passen irgendwie nicht und auch andere Hosen, die wir seitdem angezogen hatten, sehen auf einmal komisch aus.....


    Also doch wieder die Lieblingswindeln beim nächsten Mal. Gut, dass es keine große Packung war :D Und trotzdem: vllt das eine oder andere Zentimeterchen mehr am unteren Teil kann nicht schaden ;)

    Halli Hallo,


    da bin ich also :) Das Strampelienchen ist fertig und getestet. Die Murmel mag es, schön bequem und hat den Außeneinsatz schon überstanden.


    IMG_8193.jpg


    Der Papa hat Bilder gemacht und einfach draufgehalten - über 150 Bilder hat er gemacht - in ca 15 min :p Die schönsten davon gehen am Mittwoch in den Blog, damit ich mal wieder einen Murmel-Mittwoch habe.


    Bild von der Hose ohne Inhalt mache ich morgen auch noch und packe das dann in die Galerie.


    Infos zum Schnitt: wie schon gesagt: hier ohne Änderungen in Größe 80, mit langen Beinen und langen Bündchen. Mein Fazit: ist zu klein :weinen: Könnte also locker in 86 genäht werden, obwohl die Murmel nur 75 cm groß ist. Ist doch stramm im Schritt, obenrum passt es. Vllt ändere ich auch nur den Schritt ab und mache das Teil länger. Wäre auch eine Idee.


    Doof, dass die kurze in 80 schon zugeschnitten ist. Aber egal, vllt sitzt sie anders in der kurzen Version. Probieren wirs.


    Der Schnitt kann komplett gedoppelt genäht werden - das ist ideal für alle, die gern Wendeteile nähen. Mach ich nicht. Wenn ich was nähe, dann lieber 2 Teile. Dazu kann der Schnitt auch einlagig genäht werden, dann wird das Oberteil mit Belegen genäht. Hab ich hier so gemacht. Zwischen den Teilungen habe ich einen Rest orangenen Campan als "Paspel" eingenäht. Ist keine echte Paspel, nur ein Fake. Und bringt ein bisschen Farbe und Pepp. Gefällt mir gut.


    Das Stickmuster ist von Bianca Farbenfroh (der Fuchs, der zur Stoffserie Cherrypicking passt) und jetzt auch endlich mal eingeweiht. Ich sagte ja, ich hab noch so einige Stickmuster-Schätze auf der Platte. Das Teilchen sieht so richtig nach Sommer aus. Notfalls wird eben das Bündchen nach oben geschoben, damit sie noch ein bisschen mitwächst. Wird schon gehen ;)


    Die Ottobre Hose ist auch fertig und wurde anprobiert. Die Länge ist super, der weite Schnitt zwar schon etwas "unmodern" würde ich mal sagen, aber ich liebe es. Was ich nicht so toll finde: am Bund passt es so garnicht. Ich werden den Bund nochmal aufmachen (ist nur ein umgenähter Bund mit Gummizug). Also auftrennen, Gummi weg und ich werde es durch einen Bündchen-Bund ersetzen. Dann dürfte es besser passen und sicherlich auch bequemer sein.


    Murmelchen ist schließlich ein kleiner Wirbelwind - werdet ihr beim Murmel-Mittwoch sehen ;) Da sind einige "in action" Bilder dabei ;)

    Wenn dir das jetzt für "mal schnell" zuviel Arbeit ist, dann leg das Shirt beiseite für das nächste Geschenk ;) Ansonsten: perfekt, wie Anouk es beschrieben hat und das Shirt ist gerettet.


    Aber ich bin da ehrlich - wenn ich es als Geschenk brauchen würde und keine Zeit hätte, wäre ich mit neu nähen auch schneller ;)


    Aber deswegen brauchst du es nicht gleich wegwerfen :knuddel:

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]