Anzeige:

Beiträge von CharmingQuilts

    Hallo


    also: das "ganz nette Ideechen" ist fertig :tanzen:


    Ich habe mir heute morgen den grünen Sterne-Jersey vorgenommen und zugeschnitten. Ich wollte wissen, wieviel ich nun aus dem halben Meter rausbekomme. Kann sich sehen lassen:


    Foto 2.jpg


    Als Erstes habe ich die lange Pumphose rausgeschnippelt. Für eine zweite hätte es nicht gereicht, also noch eine in der Kurz-Bein-Version. Und dann war noch ein kleines Stück übrig. Da hat mich dann der Ehrgeiz gepackt und diese 2 Schnipsel haben genau für die Passenteile eines Trotzkopfes gereicht :D Was auch sonst.....


    Foto 1.jpg


    Was noch auf dem Bild zu sehen ist: der letzte übrig gebliebene Schnipsel. Ich habe sie mal noch auf dem Tisch liegen lassen. Könnte ja sein, dass ich ein Stickmuster drauf mache und ich es doch noch brauchen kann :p Ich glaubs zwar eher nicht, aber kann man ja nie wissen.


    Der langbeinige Strampler ist auch schon fertig: der Papa macht Homeoffice und spielt Tür-auf-Tür-zu mit den 3 Großen und die Murmel ist mal wieder mit dem Opa auf Tour. Also hatte ich 2 Stunden zum Nähen. Erst die 3 Aufträge geschafft, dann die Ottobre-Hose fertig und dann den Strampler in Angriff genommen - zur zum Rumprobieren ;) Ehrlich! Und schwups war er fertig :daumen:


    Hach - soooo niedlich. Ich schau mal, dass ich Bilder bekomme von den 2 fertigen Teilen.

    Hallo Steffi


    es kommt auf den Stoff an. Baumwolle, die ich für Patchworkdecken noch verwenden kann, hebe ich auch auf, bis ca 2,5 x 2,5 inch "Kleine" (Größe kann man das ja nicht nennen :D ).


    Jersey nicht - was will man da mit so kleinen Fitzeln? Da müssen die Stücke schon mind. 25x25 cm sein, dass ich die aufhebe - das reicht dann bei der Murmel für die Einsätze von Lina-Shirts, aber lange auch nicht mehr.


    Und Jersey nehme ich auch nicht für Applikationen, weil es sich verzieht. Das mache ich dann alles mit meinen BW-Resten.

    Jaja, mach du mal ;)


    Und wer war das nochmal mit den Flöhen in den Ohren? "Guck mal, daaaaa............" Jaja, und dann lästern :fail:


    Ja, aber mit den 3m werde ich jetzt locker weitere 2m aus dem Vorrat wegschaffen, also darf das ja zwischendurch auch mal sein, nech :D Zu den Stickmustern ist mir noch nichts eingefallen, ich war heute Abend häkeln. So - ätsch :p

    So, ich habe mir zu dem grünen Sterne-Jersey richtig schöne Kombipartner ausgesucht:


    Sterne grün.jpg


    Ich möchte einmal den Strampler mit kurzen Beinen machen und eventl. auch einen mit langen Beinen und Bündchen. Kombinieren möchte ich einmal mit den beiden uni in grün und weiß. Dann nochmal was mit dem Chevron in schwarz-weiß und ich überlege auch, ob das Grün nicht knackig mit dem orangenen Campan zusammen passen würde.


    Mal sehen, wieviel ich auch aus so 50 cm rausbekommen kann, bzw. wie weit das reicht. Spontan würd ich ja sagen: 2 Strampler plus 1 Trotzkopf pro Stoff. Sehe ich dann morgen beim Zuschnitt.


    Ich gehe mal noch in mich und überlege, was ich noch so alles an schönen Stickmustern habe. Da sind gefühlte 1 Million, die noch nie gestickt wurden und nur auf der Platte schlummern. Ist ja genauso ein Frevel, wie Stoffe nicht zu nutzen :) Die fressen zwar kein Brot und auch die Umzugshelfer müssen nicht extra schleppen, aber es muss ja doch nicht sein ;)


    Mal schauen, was mich nach dem Zuschnitt da so anlacht und inspiriert.


    Bild ist übrigens geblitz-dingst, deshalb sieht es so aus, als würden die Grüntöne nicht passen. Tun sie aber ;)

    Ja, ist es - ich habe einen Stoffhandel :D und außerdem noch einen Shop für fertige Babyausstattung :D Da fang ich normalerweise mit halben Metern nicht an....


    Da ich aber absolutes Stoffkauf-Verbot habe, konnte ich dem Mann wenigstens die halben Meter "aus den Rippen" leiern. Bei den Ballen hätte er gestreikt ;)


    Außerdem muss ich echt abbauen - da wir ja Ende des Jahres oder spät. im Frühjahr nächstes Jahr wieder umziehen, dürften die Umzugshelfer sonst echt alle daheim bleiben :weinen:

    Hello again ;)


    Zuschnitt wurde nichts mehr. Bis ich Kombistoffe gesucht hatte, war der Papa da. Der grillt zwar grad das Abendessen, aber ich habe keine Zeit mehr.


    Also nur schnell für euch die Bilder und Pläne:


    Sterne grau.jpg


    Aus dem grauen Stoff möchte ich gern den Schnitt ausprobieren. Dazu gefunden habe ich einen klitzekleinen Rest von einem tollen Stenzo: pink mit kleinen weißen Blumen drauf. Gibts nicht mehr und ist wirklich der letzte Fitzel. Der darf jetzt auch seine Bestimmung finden. Dazu ein Rest rosa Bündchen.


    Ach - nähen möchte ich das Strampelienchen von Pim und Pino. Ist ein Ebook und sehr wandelbar. Hoffe ich jedenfalls. Ich werde hier erstmal die Basisversion in Lang nähen - der Sterne-Stoff ist etwas dicker, innen leicht angerauht und so kann ich sie auch mal an kühleren Tagen anziehen und mit was drunter.


    Sterne rosa pink.jpg


    Dann habe ich ja den Sternestoff in rosa-pink-weiß mitgenommen. Dazu auch einen gehüteten Stenzo in rosa mit Sternen - der passt perfekt und genau diesen Farbton gibts auch nicht mehr. Ist auch nur noch ein Rest, dürfte also jetzt auch mal aufgebraucht sein. Ewig hüten hilft ja auch nicht. Dazu kombiniere ich noch weißen uni Biojersey, davon ist noch reichlich vorhanden.


    Ich möchte eventl. die Sommerversion des Stramplers damit ausprobieren - der hat kurze Beine und die Stoffe sind super für den Sommer. Dünne Qualität, aber gut und sehr angenehm auf der Haut.

    Hallo


    die sitzen eher eng würd ich sagen. Die Murmel ist ja nicht unbedingt ne Zarte (wenn man von der Größe mal absieht) und die sitzen reichlich körperbetont. Ist aber auch gut so, die sind ja für "unten" drunter gedacht.


    Ich hab mal gelesen: wers für oben will, sollte eine Nr. größer nähen und die Körperlänge anpassen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Dürfte aber bei Schnabelina dabei stehen.

    Hallo


    so, dann werd ich mal beichten ;)


    Heute morgen spontan mit meiner Mama zum Hager (Aschaffenburg) gefahren, weil SIE was brauchte. Ich wollte nur mal gucken - ehrlich!


    Hager.jpg


    Im Kopf hatte ich, dass ich mal nach einem leichten Sommer-Hosen-Stöffchen in hellgrau schaue, damit ich was passendes zu den Mäuse-Shirts nähen kann. Sofort auch in der Sonderkiste etwas gefunden - grau, perfekter Farbton (die Murmel hatte die Mäuse-Lina an und ich konnte so genau schauen) und ein Reststück mit 75 cm für 3,90 Euro - da kann Frau aber nun wirklich nicht NEIN sagen :D


    Und im nächsten Raum haben sie die neue Lieferung ausgepackt - die Sternestoffe habe ich auf der h+h schon gesehen und habe mich dagegen entschieden, damit ich nicht wieder jeweils einen ganzen Ballen hier liegen habe. Auf der h+h war ich noch tapfer, aber heute wars vorbei :D


    Jeweils 50 cm durften mit heim. Auf dem Bild sind alle zu sehen. Kombiniert wird mit vorhandenen Unis, Punkten und Sternen und ich hoffe, ich bekomme viele schöne Teile aus den insgesamt knapp 3 m Stoff. Der Sommer kann kommen.


    Ich habe ein Ebook für einen Strampler - ausgedruckt, ausgeschnitten und bereit für den Zuschnitt. Die Stoffe sind gewaschen, haben auf der Terrasse in der frischen Luft ein wenig gesonnt und gebügelt sind sie auch schon.


    Die Murmel ist noch mit dem Opa und dem vom Wintersack befreiten Sommer-Cabrio unterwegs und ich glaube, ich schneide mal die Strampler gleich zu ;)

    Hallo Kirsten


    wir haben einen sehr guten Makler an der Hand - wenn du mir eine PN schicken magst :) Wir haben am Montag unser Haus verkauft - 5 Monate, davon der erste nur halb und Aufnahme des Objektes und Weihnachten :daumen: Kann man nicht meckern ;)


    Lass Bilder den Makler machen - die wissen, was sie tun und werden schließlich auch dafür bezahlt. Alles andere macht keinen guten Eindruck und drückt den Preis.


    Sodele - meine Stoffe sind schon gewaschen und nehmen grad ein Trocknungsbad auf der Terrasse. Bei der Hitze dürften die ja schnell trocken sein. Schnitt schnippel ich grad schon aus :applaus: das werden sooooo süße Sommerstrampler.

    Nähtag vllt zum Ausprobieren der "Gruppendynamik" und wenn das passt, dann ein Nähwochenende beim zweiten Treffen?


    Wir haben ja im Raum Heidelberg das Kuschelfussel-Treffen. Da hat sich nach 1-2 Treffen schon eine Gruppenstruktur herauskristalisiert - wer kann mit wem, wie passt es, wer kommt wirklich wieder, wer nicht.......

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]