Anzeige:

Beiträge von CharmingQuilts

    Hallo


    die Schnabelina-Bag ist zugeschnitten, jetzt suche ich noch das eine Vlies, dann gehts da weiter. Habe aber noch einen Auftragsquilt hier liegen und das Baby ist da. Der geht morgen in die Post ;) daher wartet das Großprojekt Wickeltasche ein wenig.


    Beim Knipsen gestern ist mir noch eingefallen - die Mini Lou habe ich euch noch garnicht gezeigt: auf dem Nähwochenende wollte ich ja den Stapel Stoffe komplett verarbeiten. Ist mir nicht ganz geglückt, aber der Hafenkitz ist alle ;)


    Für die Mini Lou habe ich den kompletten halben Meter gebraucht - die schluckt ganz schön Stoff durch die Kapuze. Schade, denn aus dem zuckersüßen Hafenkitz hätt ich gern noch einen Trotzkopf gehabt, aber gut, wenn alle - dann eben alle :D


    Mini Lou Hafenkitz.jpg


    Den Schnitt habe ich eigentlich ohne Änderungen genäht. Nur die Taschen habe ich weggelassen - die braucht die Murmel nicht wirklich und steckt mir sonst nur irgendwelche Steinchen rein, die meine Waschmaschine killen :rofl: Also an den Seiten nur die Einsätze statt der Taschen.


    Das Saumbündchen habe ich extra lang gemacht, damit sie mitwachsen kann und am Anfang geht sie auch glatt als Kleidchen durch - mit Leggings bestimmt niedlich, wenn auch grad einfach zu warm. Damit auch die Ärmel mitwachsen, habe ich sie ein klein wenig verlängert und den letzten Fitzel des Stoffes als "Bündchen" angenäht. Gefällt uns soweit ganz gut.


    Hier ist übrigens ein Bild des ganzen Shirts in der Galerie.


    Die Kapuze sieht sehr überdimensioniert aus und nach dem Nähen auf dem Wochenende war ich echt enttäuscht, weil ich dachte, das passt doch nie und nimmer. Angezogen sieht das Teil aber einfach zucker aus und die Kapuze ist auch perfekt.


    Schade echt, dass sie jetzt zu warm ist (der Hafenkitz ist ein Interlock, innen angerauht und echt dick, hat ja auch ein Wintermotiv). Aber ich denke, die wird im Herbst auch noch passen bzw. auch im Sommer gibts mal kühlere Abende ;)


    Und wieder ein Teil abgehakt, gezeigt und ab damit in Murmels Kleiderschrank :daumen:

    Susanne - wie Recht du hast - das unterschreibe ich.


    Ich kaufe eigentlich überhaupt keine EP - früher hab ich die Pürehs von Farbenmix gekauft, davon hab ich sogar noch was und die geb ich für alles Geld der Welt nicht her :) Aber dieser ganze Hype geht mir sowas von auf die Hutschnur und dabei sind die meisten noch nicht mal wirklich schön - sondern eben einfach nur gehypet. Da hab ich keinen Bock drauf.


    Ich glaube, die Händler, die das mal geschrieben haben, war Gundula von Stoffwelten :daumen:

    Wow, wenn ich euch so lese..........


    da fallen mir wieder die alten Zeiten ein, als ich Das auch alles hatte. So süß wie die Kinners sind, aber auch schön wenn sie groß sind.


    Nun, wie man es nimmt - wann genau hört das denn auf? Die letzte Klappe bei uns fiel dann gestern um halb 12 - mit dem Erzbengel :mauer: nur um dann von Klappe 1 um 2 Uhr von der Murmel wieder eröffnet zu werden :eek: Und um 4 und um 6 und um halb 7 sind dann die Großen aufgestanden und haben die Türen geschmissen. Seitdem ist die Murmel wach.


    Manchmal hasse ich meinen "Job"....... :weinen:

    Naja, die Räuber haben gute und schlechte Tage. In der letzten Zeit überwiegen die schlechten........


    Und ich bin dann abends so fertig, dass ich wirklich nur noch auf die Couch falle. Ich bestell mir jetzt ne Pizza. Dann bin ich zwar immer noch fix und fertig, aber wenigstens satt und die Laune steigt dann vllt auch wieder...

    Guten Abend,


    so, ich habe heute nix gemacht - in Worten - N*I*X ............. :mauer:


    Vergessen, dass heute mittag in der Schule die Abschlussfeier der Märchenwoche ist und anlässlich des Tag des Buches auch noch der Vorlesewettbewerb. War also auch nix mit wir-glänzen-mit-Abwesenheit, weil die Koboldin in der Endrunde war.


    Also - seit 2 Uhr der Tag gelaufen. Die Koboldin hat sich super angestrengt und in ihrem Jahrgang den 2. Platz belegt. Könnte man ja stolz sein - wenn sich die 3 Großen nicht aufgeführt hätten wie die Hotten Totten :motz: und die Kleine total übermüdet war wegen fehlendem Mittagsschlaf. So herrlich entspannt können Nachmittage sein :ironie:


    Nachdem ich mit den 4 Motztüten wieder daheim war und Papa ja immer noch außer Haus weilt, hab ich sie jetzt mit ner schnellen Pizza abgefüttert und in ihre Zimmer verbannt. Und mir reichts. Die Couch ist mir........


    Soviel zu Nähplänen :mauer:

    Hallo


    verwechselst du Vlies vielleicht mit Fleece? Vlies ist die Wattierung, die man zwischen die Schichten bei einer Patchworkdecke/Quilt einnäht. Fleece ist eine Stoffart. Fleece gibts als Standard aus Polyester, es gibt mittlerweile aber auch recht gut, wenn auch teure, Baumwoll-Fleece.


    Für eine Babydecke eignet sich am Besten gute Baumwolle als Oberseite (egal ob gepatcht oder nicht). Und für die Rückseite entweder auch Baumwolle, ein guter Flanell (gibts auch als BW-Flanell) oder Bieber, wie Jutta schon geschrieben hat.


    Als Vlies-Einlage würde ich dann aber auch Baumwollvlies (Freudenberg 275) oder das neue Soya-Mix (Freudenberg 278) empfehlen. Die sind atmungsaktiv und eben keine Polytierchen wie die meisten anderen Volumenvliese. Sie sind auch nicht so voluminös - ich finde sie perfekt für Decken, unter denen auch geschlafen und gekuschelt wird.


    Dicke Volumenvliese aus Polyester verwende ich nur für Decken, die auf dem Boden als Krabbeldecken verwendet werden.

    Das weiß ich nicht - das müsste ich sie fragen.


    Wie gesagt - ich hab so ein 35 in 1-Teil und da gehen eigentlich alle Kartentypen rein - ich steck es in das Fach, wo es reinpasst. ;) Das Ding ist übrigens von Hama und gibts in jedem Elektronikladen (der rote Markt, der mit dem Planeten, etc. pp.). Ich hab erst vor 2 Wochen einen neuen Leser gekauft, beim alten war das Kabel hin (den hatte ich aber auch bestimmt 3-4 Jahre) und deswegen weiß ich, dass der Kartenleser 6,99 Euro gekostet hat ;)

    Das klingt doch nach einem guten Plan.


    Den werd ich mal spontan übernehmen ;) Ich bin heute mal wieder Strohwitwe und wenn der Opa vllt noch mit dem Murmelchen auf Tour geht (hat er gestern mittag 3 Std lang), dann könnt ich glatt was geschafft bekommen.


    Gestern hab ich immerhin in den 3 Std ein Kleid für die Murmel genäht - nebenbei - während ich den Auftragsquilt angefangen hab. Immerhin 50% davon sind fertig :tanzen: Nochmal so ein Tag und ich hab ihn vom Tisch. Und heute Abend kann ich ja auch hemmungslos nähen, da der Mann nicht da ist :daumen:


    Hach, könnte ein guter Tag werden........

    Hi


    also, ich arbeite zwar mit Janome, aber meine Mutter hat eine Brother - und die macht es genauso. Mit ihren kleinen Disney-Maschine mit den Flashcards und bei ihrer etwas größeren mit USB-Sticks.


    Sie hat keine speziellen Karten :confused: Genausowenig wie ich. Die Flashcards selbst kosten übrigens auch nicht die Welt. Eine war beim Kauf meiner Maschine dabei, weitere 2 hab ich mir dazu gekauft. So ca 20 Euro das Stück.


    Die sind seit fast 10 Jahren im Dauereinsatz, sprich, die werden täglich (!) neu beschrieben, weil ich so viel sticke. Und alle 3 sind noch top wie am ersten Tag!

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]