Beiträge von Koffernäher
-
-
Schon IMMMMAAA war Nähen eine gesellige Angelegenheit.
Und das ist in dem Fall deutlich mehr wert als eine Leistungsnähschau. -
SCHWEDEN????
Nunja. Pfaff und Husqvarna sind durchaus in Ordnung, eine Singer würde ich heute nicht mehr neu kaufen, weil da nur noch der Name an die vergangenen Tage erinnert.
Da könnte man ja auch Volvo in Chi... Oh... Oh? Oh! Nun gut. Tatsächlich sind chinesische Volvos stabiler als chinesische Singers...Wenn du von Nähmaschinen und Overlocks von W6 sprichst, dann handelt es sich um günste - durchaus auch preis-werte! - Maschinen.
Wo liegt denn deine Preisgrenze/was sind denn deine Preisvorstellungen?Zu Garantieleistungen und -abwicklung in Schweden kann ich leider gar nichts sagen.
Von deinen Preisvorstellungen hängt ab, was wir empfehlen. Denn die Preisspannen sind ja nach oben offen. -
Mein Handmaß (Prym) stimmt mit fünf zufällig ausgewählten anderen Maßstäben
(Gliedermaßstab, Bandrollmaß (metall), Geodreieck, Zeichenbrettlineal (Nestler) und zwar auf der 1:1 Seite :p, Sparkassen-Werbe-Lineal)
überein. -
Ich versteh zwar nichts von verdeckten, gefütterten Rockschlitzen. Dafür von Lehrern.
Lasst sie doch fragen.. -
Und dann denkt man, man lebt im 21. Jh.... Und dann muss man sein Prym-Lineal auf den Marktplatz tragen um dort die Elle zu vergleichen. Unglaublich.
-
Oh, wie schön, es lesen noch viele mit.
Der Thread hat knapp fünfeinhalbtausend Klicks.
Hier wird mitgelesen. Keine Sorge. -
Hallo,
ich berichte einfach mal weiter, auch wenn hier keiner mehr mitquasselt.
Ja. Unbedingt.
-
Guten Tag, mein Name ist Koffernäher.
Ich komme um ihre Nähmaschine zu testen.
Hier, das ist mein richterlicher Nähmaschinentestungsbefehl..Oder Nähmaschinentesten nach Art. 1 NähmaschinenGG.
-
Ich möchte dann bitte alle NäMa, die ich immer schon gern mal ausprobieren wollte, testen.
Ich finde das gar nicht sooo OT. Es sollte ein Recht auf Nähmatesten geben.
-
Ausprobieren, welche besser in der Hand liegt, ist ne gute Idee.
Oja. Würde ich, wenn es möglich ist, unbedingt machen. Meine Monsterschere ist sicher vielen zu schwer, da ist eine gewisse Gewalttätigkeit erforderlich...
Und manchmal liegen Scherenlöcher angenehmer als andere. Und nichts ist blöder als ein Werkzeug, dass man nicht gerne anfasst. -
Mein Notplan: Sonja oder Anouk um Hilfe fragen...
-
jepp
Wie konnte das nur..? Haha..
Sie ist aber weder so ein angenehmer Gesprächspartner, noch kann sie tanzen. -
Ich habe eine uralte Schneiderschere. Die ist ungefähr so groß und schwer wie Nanne... Ups. Hab ich das jetzt laut geschrieben??? :p
Jedenfalls wurde die noch einmal von einem Scherenschleifer neu-/nachgeschliffen und tut einen wunderbaren Dienst.
Über moderne schicke Technologien verfügt sie aber nicht.Aber natürlich hab ich auch eine Schere für Fadenenden, für kleine Radien und einen Rollschneider. Eine Schere allein reicht - meine Meinung - nichtmal für den Stoffteil. Und dann kommen ja noch Schnittmusterpapiere usw dazu...
-
Ich habe meine Ausbildung letztes Jahr mit 43 angefangen
Und bin ganz glücklich damit.Die Wochenenden gehen für Fachseminare drauf und für die Praxisstunden musste ich den Wohnort wechseln und führe seitdem eine Wochenendbeziehung, und in unserer Seminargruppe bin ich mit Abstand die Älteste, aber ich bin total happy
Ü40 ist das neue zwanzig, mein Reden!
-
Jaaaaaaaa! Wir machen einfach ALLE eine Ausbildung bei Basti!
Bei der Menge an Lehrlingen kann er sogar noch den Lehrberuf 'Schneider im Alter' oder 'Alter Schneider' anerkennen lassen.
Inkl. spezieller physiotherapeutischer Betreuung bei den Schneidersitz-Übungen... *ÄCHZ!* *KRÄCHZ!* *KNACKS!* -
Vielen Dank für den Tipp mit dem Brax Online-Shop, denn alle Läden in der Umgebung haben wir schon nach Carlos-Schnitt-Hosen abgesucht und abgegrast. Keine Hose passt meinem Mann so gut wie diese.
ALLE haben schon in ALLEN Läden der Umgebung gesucht.
Biancas Hinweis bedeutet Rettung für viele.. Danke nochmal! -
Ehrlich gesagt wär mir das aber zu viel Aufwand. Ich würds so lassen, auch weil Handnähen so gar nicht meins ist und es ganz bestimmt dann noch schlimmer;) aussehen würde.
Ja, den Eindruck hab ich auch.
Man kommt mit der Nähmaschine schlecht hin. Grrrr.
Ich glaube, ich investiere mal 30 Sekunden in dieses google. -
Die Carlos Jeans gibt es noch, exklusiv im Brax Onlineshop (Googleergebnis von vor 30 Sekunden).
Brax onlineshop? Wer denkt denn an sowas?
Klamotten im Internet, wer macht denn sowas
(Außer mir vermutlich alle, ich weiß.)Danke!
-
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]