Ich habe mir damals noch ein Overlockbuch dazu gekauft, da werden Stiche und auch Einstellungsfehler sehr gut erklärt.
Welches?
Ich habe mir damals noch ein Overlockbuch dazu gekauft, da werden Stiche und auch Einstellungsfehler sehr gut erklärt.
Welches?
Es geht doch nichts über Nähmaschinen-schenkende Mütter!
Herzlichen Glückwunsch!
Ein wahrer Schatz! Herzlichen Glückwunsch!
(Helfen kann ich leider nicht.)
Einen der schönsten (und günstigsten!!!) Aha-Momente kann man sich durch Wechsel von Nadel und Garn bescheren. Muss man aber erst einmal erlebt haben um es zu glauben.
Ich seh den Garnanfang, aber wie bekomm ich den da raus? Gibts da auch einen Trick?
Bist du denn inzwischen weiter, Schnibbl?
Mein erster Gedanke ging auch in die Richtung Baumwolle ist nicht gleich Baumwolle.
U.U. wäre zu überlegen, ob du das Schrägband nicht aus einem geeigneten glatten Stoff (da spielt der Materialmix evtl. gar nicht soooo die große Rolle) selber herstellst.
Und wenn du mal ein Bild von der entsprechenden Stelle hast, fällt uns viell auch noch was verarbeitungstechnisches ein.
Ich setz mich mal dazu und betrachte das hier ganz leise als Entertainment-Show.
LG neko
Ich auch. Ich kann nämlich nur Einblockquilts..
Das ich nicht selber auf Grobi gekommen bin, ts..
SEHR GUT, Crusadora!!!!!
Wenn es sich um ein namenloses Garn handelt, dann gibt es da evtl. gar kein hochentwickelt System und du kommst mit nekos Tipps weiter
Gibts denn da keinen Spruch?
Einen Tanz viell?
Oder ein Einhorn-Ritual?
(Ich kenn das nicht mit Garnrollen, aber von anderen garstigen Haushaltsgegenständen natürlich auch. Hast du es schon mit schimpfen probiert?)
Oh ja, das Problem mit der Großzügigkeit kenne ich...man muss sich da mit dem Schenken wirklich ein bisschen zurückhalten, auch wenn es schwer fällt. Das führt sonst unweigerlich zu Streit und Missgunst unter den Flüchtlingen, wenn nicht alle etwas bekommen.
Sozialneid scheint ja zu einer neuen olympischen Disziplin zu werden.
Und das geht über Flüchtlinge, AfDler und Pegidas inzwischen weit hinaus.
Sorry, ich kapiers nicht.
Ich auch nicht. Wir müssen da nochmal gucken. Mit der Forensoftware.
Solange mache ich die Tatütata Feuerwehr gerne weiter.
Opera auch nicht. Und der Android-Standartbrowser auch nicht.
Allerdings hat mein Tablet 10.1 Zoll (man wird ja auch nicht jünger) und ich nutze Opera im Desktop-Modus.
Browserupdate? Tablet neu gestartet?
war ein Schnäppchenangebot [...] außerdem hat sie letzendlich meine Oma bezahlt
Herzlichen Glückwunsch zur Oma!
@ Koffernäher probier's mit Kricket - simpel erklärt: Either you're in or you're out
Außerdem verwechsel ich grundsätzlich Krocket (Alice im Wunderland) mit Kricket, dem einzigen Spiel auf der Welt, bei dem nicht einmal die Spieler die Regeln kennen.
Meine Oma nannte die Dinger Westover..
Genau. Meine Omas auch.
(Und bald habe ich ein Alter erreicht, in dem ich sie auch so nennen kann. )
Ich finde, es kommt immer darauf an, WIE man es trägt. Manche Männer können schon ziemlich gut aussehen in Pullundern
schaut tatsächlich mal zum Cricket! Oder manchmal auch in Modekatalogen.
HIER! HIER! HIER!...
Spaß beiseite. Ich trage sie manchmal zu Anzug und Krawatte, wenn der Pullover zu warm wäre. Kricket spiele ich (noch) nicht. Ich hätte auch keinen weißen. Allerdings hab ich schon mal einen Flamingoüberzug für so einen Schläger gebastelt.
Trotz Pullunder eine eindrucksvolle Persönlichkeit
:D!
Viell DESWEGEN?
Du bist doch nicht am Ende in der F.D.P.????
Meine Pullunder haben V-Ausschnitt und sind einfarbig. Irgendwann schaffe ich mir viell nochmal einen mit sonem Burlington-Muster an.
Ich hatte die Frage so verstanden, daß es z.B. um das rechte Hosenbein oder den linken Ärmel geht - nicht um die rechte oder linke Seite vom Stoff
Vermutlich hast du recht. Ich habe deine Antwort erst hinter gesehen. Aber das zeigt nochmal deutlich, wie schwer verständlich solche Anleitungen manchmal sind.
Eigentlich: Innenseite und Außenseite. Außenseite = rechte Seite, linke Seite = Innenseite.