Anzeige:

Beiträge von Anouk

    Ich sehe schon fast Menschen mit Farbbeuteln auf Menschen in Fleecejacken werfen. ;)


    Ach Paperlapapp! :D das wäre ja Pest mit Cholera bekämpfen :p


    Ich denke nicht dass hier jemand gnadenlos militant ist. Das ist die Schwäche des Mediums, dass Thematisierungen im internet gerne mal so "absolutistisch" ankommen, weil eben doch wichtige Komponenten für richtige Diskussionen fehlen...Unter Anderem.

    Ich finde es ja auch gut, dass wir hier dieses Problembewusstsein haben... aber in anderen Ländern haben die Menschen halt auchandere Probleme und werfen dafür den Müll dann direkt ins Meer... Wenn sie sich Mühe geben, tun sie in die Mülltüte vorher noch einpaar Steine, dann sieht man den Müll wenigstens nicht schwimmen. ;)


    Ernsthaft? " Aber in anderen Ländern....."? Entschuldige aber wenn ich meine Kinder ermahne weil sie die Wohnung in ein Tohuwabuohu verwandeln und sie aufräumen sollen, klingt das was ich zu hören bekomme auch so :"Aber der S hat noch Viiiiiel mehr gemacht als iiiiich und üüüüberhaupt macht der IIIIImmmmer viel mehr schlimmeren Blödsinn.
    Äh! ja ! Stimmt! macht er .Das eine entbindet den anderen aber nicht seiner Mitverantwortung...
    Und um auf "unser Land" und "Andere Länder" zurückzukommen. Eben weil wir nicht die Probleme haben denen sich manch andere Länder ausgesetzt sehen, dürften wir uns auch gerne mal diesen Luxus leisten, solche Themen zumindest an- und auszusprechen, über Lösungsansätze nachzudenken,gar an zu bieten oder daran zu arbeiten und mit den Möglichkeiten die einem jeden gegeben sind ( in welcher Form auch immer) die Sache in die Hand und in Angriff zu nehmen.

    Bis auf einen Teil meiner Ivar Regale, mein Ecktorp Sofa und meinen Kleiderschrank sind alle meine Möbel gebraucht ... Sie sind nicht jedermans Geschmack was sie zum Glück extrem Günstig gemacht hat ( Bsp: Ausziehbarere Wohnzimmertisch mit Geschwungenen Beinen ,6 passende Stühle mit geflochtenem Rücken und Sitzpolster haben mich 150 Euro gekostet) Möbel in dieser Handwerksqualität könnte ich mir neu nicht in meinen wildesten Träumen leisten... Es stehen auch 2 kleine Billy Regale neben meiner Kommode von 1900 (1898 um genau zu sein) .Na ja mit so einen Kram oder ähnlichem bin ich eingerichtet ( ist ein bißchen wie bei Oma ,früher als Kind :D ) und habe für meine komplette Einrichtung deutlich weniger gezahlt als ich es bei Möbel XXL-Toco und Konsorten getan hätte, die eher meine Preisliga wären. Die Kleinen haben Möbel von R und S, auch gebraucht.
    Wirklich teuer und neu sind die 2 extra anfgefertigten Schülerpulte die ich für die Kleinen bestellt habe . In Waldorfqualität , sprich mit abschleifbarer Schreibfläche und so. Allerdings habe ich - weiß der Geier wo sich das hergemendelt hat - ein besonderes Händchen fürs Einkaufen...Gott sei Dank!!!!

    mit dem Nicky dürfte das gehen .Ich würde die Passe nach demselben Prinzip zuschneiden wir den Umhang selbst.
    Falte den Umhang nochmal auf ein Viertel und lege ihn mit der Halsrundung an die Ecke eines Papierbogens.
    Verfahre wie auf der Zeichnung und bastel die eine Vorlage für die passe.
    Unbenannt.jpg
    Stoff für die Passe genau so auf Viertel falten wie zuvor den Stoff des Umhangs.
    Passenschnittmuster auflegen und mit Nahtzugaben zuschneiden.
    heften und nähen

    Ich denke nicht, dass nachwachsende Rohstoffe die ultimative Lösung sind. Dafür sind wir einfach zu viele Menschen auf diesem Planeten! Wo soll bitte all das Benötigte wachsen? Und wie schnell?


    Wobei wir schon fast bei der Frage wären brauchen wir WIRKLICH Zig Klamotten pro Person im Schrank... oder generell so viel "Zeugs"
    Ultimative Lösung ist die ausschließliche Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen ,vermute ich, auch nicht , wie wir ja am Beispiel Allergiegeplagter sehen.
    Aber decken die nachwachsenden Rohstoffe vielleicht nur deswegen nicht den Bedarf, weil wir einfach den Hals nicht voll bekommen....Ich brauche nur auf meinen Stoffvorrat zu sehen und bekomme da schon ein wage Ahnung.

    Ok ! Also die Freundin ist in ein größeres Stoffgeschäft in O gegangen und die Verkäuferin wußte nicht was das sein sollte (wunderte mich nicht wirklich)
    Ich habe es jetzt kurz gemacht:War hier GÖ in der Stadt, habe eine Pappe mit weiß und eine Pappe mit schwarz geholt, in einen Umschlag getan und weggeschickt.


    :D LG
    Anouk

    Na dann mach mir mal bitte ein paar allergiker-geeignete Vorschläge ;)


    Ich finde es immer super wenn auf einen einzigen Teil eines Gesammtextes fokussiert wird :rolleyes:


    Deshalb zitiere ich mich nochmal selbst:

    hmmm! Also Fleece finde ich nicht auf dauer nicht sonderlich wärmend eher förderlich für ein ungesundes feucht warmes Klima. Gut , sicher besser als nichts.

    Allerdings ist das Frieren keine neuzeitliche Erfindung und alte sich noch heute Bewährende Mittel/Stoffe/Textilien dagegen, sind aktuell noch zu bekommen....


    Die eine Umweltgefahr unter der Anführung einer noch größeren herunter zu reden halte ich für Bedenklich, denn so kann man sich an einer ganzen Kette Ausreden entlanghangeln ohne auch nur irgendwo anzufangen.Wie heißt es so schön , Kleinvieh macht auch Mist. Glücklicher Weise in alle Richtungen und Reduzieren wo es möglich ist, hat jeder in der Hand.


    Die "Vorschläge"fallen quasi unter das als erstes von Dir zitiere . Auch gerne zu übersetzen durch "wenn es keine ( aus welchen Gründen auch immer) Anderen Möglichkeiten gibt....
    Von mir aus kann jeder das Tragen was er will. Beziehungsweise begrüße ich sogar die Möglichkeiten die jedem in seiner persönlichen Situation eine Alternative bieten.
    Nicht desto trotz halte ich es für wünschenswert nachwachsende Ressourcen zu nutzen....
    Âuch wenn ich es mir nicht immer so leisten kann wie ich gerne wollte
    Im übrigen erhebe ich keinen Allgemingültigkeits- noch unfehlbarkeitsanspruch für meine Aussagen. Das sind lediglich meine Gedanken dazu... und ich habe keinen weniger lieb weil er Fleecjacken trägt :P "Isch sch'ör !"


    Besser so :D ?

    hmmm! Also Fleece finde ich nicht auf dauer nicht sonderlich wärmend eher förderlich für ein ungesundes feucht warmes Klima. Gut , sicher besser als nichts.


    Allerdings ist das Frieren keine neuzeitliche Erfindung und alte sich noch heute Bewährende Mittel/Stoffe/Textilien dagegen, sind aktuell noch zu bekommen....


    Die eine Umweltgefahr unter der Anführung einer noch größeren herunter zu reden halte ich für Bedenklich, denn so kann man sich an einer ganzen Kette Ausreden entlanghangeln ohne auch nur irgendwo anzufangen.Wie heißt es so schön , Kleinvieh macht auch Mist. Glücklicher Weise in alle Richtungen und Reduzieren wo es möglich ist, hat jeder in der Hand.


    Nee, ich höre lieber mit dem Nachdenken wieder auf, drehe mir genüsslich eine Zigarette und verpeste sowohl mich als auch die Umwelt mit krebserregenden Rauchschwaden und zahle ordentlich Steuern dafür. Jawoll!!!


    Gruß,
    Manu


    Viel Spaß dabei ...Wenn de Zeit hast beim vielen "Nicht nachdenken" ....Erzähle ich Dir aus erster Hand wie man an qualvoll an Lungenkrebs krepiert....Auch total cool und lustig

    Hmmm! das Bild ist ja ziemlich unscharf


    sicher das die Unterfadenspule richtig rum drin sitzt?


    Ansonsten erstmal die Üblichen Verdächtigen checken:
    Besagte Unterfadenspule checken.
    Ist der Oberfaden richtig eingefädelt?
    Neue Nadel in geeigneter Stärke?
    Gleiches Garn Oben wie Unten?
    Maschine entstaubt auch unter der Stichplatte (mal abschrauben und Flokati entfernen)?


    Ob und wo die Maschine geölt werden muß kannst du der Bedienungsanleitung entnehmen oder wenn sie nicht auffindbar ist , uns verraten um welche Maschine es sich handelt.


    Ölen ohne vorherige Reinigung ist eher subobtimal auch dann wenn die Maschine schon lange rumsteht.
    LG
    Anouk

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]