Beiträge von Anouk

    Hallo Beviti
    Herzlich willkommen im Forum ,wir freuen uns daß Du hergefunden hast .
    Du hast auch gleich die schwierigste Frage gestellt :D die Frage nach DER richtigen Nähmaschine.


    Ich würde- und diese Entscheidung träfe ich aus persönlichen erfahrungen heraus- immer wieder eine robuste Mechanische Markenmaschine nehmen. Besonders wenn Du vorhast etwas störisches Material zu nähen.


    Es kommt auch immer darauf an, was du investieren kannst oder möchtest...Im Niedrigpreissegment würde ich eine Maschine von W6 Wertarbeit empfehlen ,sie haben gute Beurteilungen und 10 jahre Garantie,sind wie die ehemaligen privilegmaschinen unter Lizens Vertriebene Markengeräte , so daß Du durchaus auch zubehör im Fachhandel dazu bekommen kannst.
    Abraten würde ich Dir von jeglicher Discounterware., ehernoch zu einer generalüberholtne Gebrauchten vom FACHHÄNDLER ,mit Einweisung und Gewährleistung.
    Vermeide es auch über Ebay eine Gebrauchte vone inem Unbekannten zu kaufen, bei dem Du die Maschine nicht in Augenscheinn nehmen kannst und probefahren.Das kann zu einem entäuschenden Glückspiel werden.


    Das wären so meine rein persönlichen Gedankengänge


    Zum besticken brauchst du allerdings ein spezielle maschine aber dazu können Dir andere mehr sagen.ich hbae und brauche eien solche nicht


    Liebe Grüße und noch viel Spaß hier
    Anouk

    Das kommt darauf an,ob das Shirt nur vom Schnitt her länger sein soll -z.B. Schenkellang statt Hüftlang- oder ob du den Schnitt verlängern willst, weil das Kind zwar in der Weite einer bestimmten Größe entspricht, nicht aber in der Körperlänge.
    Bei ersterem reicht es ,wenn du einfach verlängerst ,bei letzterem mußt Du darauf achten ,daß die Taille am Schnitt auch da sitzt wo sie am Kind sitzt, sonst gibt es Geraffel beim tragen.
    LG Anouk

    ich habe die Decken für meine Kinder in der Bettdeckengröße für Gitterbettchen gemacht 70 X140 .so hatten sie lange etwas davon.


    ich habe für Oben und Für unten Baumwolle genommen.


    liebe Grüße
    Anouk

    auf die Gefahr zu nerven ...Bitte nicht genau das selbe Motiv als Stickdatei öffentlich machen...Es könnte eine Copyrightverletzung angemahndet werden und zwar selbst dann, wenn dieses Motiv kostenlos zur Verfügung gestellt wird...tut mir Leid

    Hallo Ute
    wie soll denn die Weste aussehen? Eher Hüftlang oder kürzer? Verstehst du darunter so ein Teil ohne Ärmel?


    Westen, also die ohne Ärmel, kursieren auch schon mal gratis im netz.
    hier zum Beispiel:http://www.schneidern-naehen.de/schnittmuster-weste


    hier eine ganze Liste an gratis Westenschnitten: http://craftstew.com/sewing/free-vest-patterns


    Du kannst auch als Schnittgrundlage das Schema einer Strickanleitung benutzen. Dort sind ja die Längen angegeben und du brauchst es mit Lineal und Bleistift nur nachzeichnen. Hier bekommst du sehr schöne Ergebnisse wenn du Stickstoff oder Walk benutzt.


    Ansonsten hilfst du uns bei der Unterstüzung etwas weiter, wenn Du deine Suche präzisisierst: Welche Art von weste , welcher Stoff ,Offen oder geschlossen...


    LG Anouk

    Diese Vlies kenne ich auch, wenn ich das unterlge, kann ich nicht merh mit Finelinern genau zeichnen.
    Karierte Flip-Charts habe ich schon mal gefunden - jetzt muss ich noch einen shop finde, wo ich gleichzeitig den Nachschub an Architekten-Papier mitbestellen kann.
    Danke
    50


    Hallo 50
    Du hast flip chart Papier mit 1 cm Raster gefunden? Mir wurde versichert es gäbe nur 2,5 cm Raster alles andere könne man ja nicht sehen. :(


    Ich zeichen darauf meine Kinderschnitte oder andere Kleinigkeiten
    Lg Anouk

    -"Made in Japan" -ist das nich zum Motor?
    - Ich war der Meinung: Privileg ist (war) von Singer.
    -Ich habe auch zwei Maschinen von Privileg in solchem Alter, aber keine Anleitung. Hätte, doch gerne gehabt. Nähen beiden Maschinen gut.
    -??? Möchte gerne wissen: wofür ist dieses Teil (oder Füßchen) -in längliche/ovale Form.
    - RV-Füßchen ist hier sehr gut -man braucht keins mehr für verdekten-RV.


    Privileg war nicht nur Singer, sondern unter diesem Namen wurden so ziemlich allen bekannten Nähmaschinenmarken vertrieben
    Lg Anouk

    Hallo Steffi
    Deine Stoffauswahl würde ich auch bevorzugen.
    Der günstigste Weg zu einem Schnitt wäre , den der vorhandenen Schlafanzüge abzunehmen und einfach den Rumpf zu verlängern.Das kannst du übrigens auch mit etwas Fantasie an den gekauften machen,damit du sie nicht weglegen mußt.
    Was hast du denn an Schnitten.Als Schlafanzugschnitt kann man auch leggins und langarmshirt nehmen.


    LG Anouk

    warum werden denn manche Kleidungsstücke im schrägen Fadenlauf zugeschnitten? Fällt der Rock dann schöner?

    genau :D


    Im schrägen Fadenlauf zugeschnittene Kleidungsstücke, insbesondere Röcke, wirken fließender und die Figur umschmeichelnd. Da der Stoff durch den schrägen Fadenlauf jedoch etwas dehnbarer wird, empfiehlt es sich für solche Projekte keine dehnbaren Stoffe zu verwenden, da das Kleidungsstück seine Form verlieren kann. Für formelle oder sehr passformintensive Kleidung sind im schrägen Fadenlauf zugeschnittene Kleider eher ungeeignet,
    Ein Nachteil des Zuschnitts im schrägen Fadenlauf ist zudem der hohe Stoffverbrauch und die kaum weiterverwertbaren Stoffreste

    Also bei der Beschreibung von soft and stable ist auch von Foam die Rede.Das ist doch eine Art Schaumstoff...Hast du mal gegooglet, ob das auch in D zu bekommen ist.Dann könnte man den schopbetreiber mal fragen

    Ach Helkat nun stelle nicht dein Licht unter den Scheffel:herz: es gibt keinen Grund


    Also ich finde es schön verschiedene Herangehensweisen und Varianten einer Kreation zu sehen...Persönlich bin ich ja so der Schwierigkeitenumgeher, zumindest was das Nähen anbelangt :o. ich bin gespannt.


    Wenn ich mir erlauben darf:Hast du schon mal Decovil anstelle der Schabrakeneinlage probiert? fand ich deutlich verbraucherfreundlicher...


    LG Anouk

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]