Beiträge von Anouk
-
-
...ich 'abe gar kein Fahrrad...aber die Idee ist schön und erinnert mich irgendwie an Ferien bei Opa und Oma
-
vielleicht ist es so was ähnliches wie decovil oder Decovil light
-
-
also ausgeleierte Druckknöpfe habe ich immer für en Weile wieder hinbekommen indem ich mit dem Hammer auf den Pinnöpel gaschlagen habe...Aber nicht zu doll!
LG Anouk
-
-
Diskussion zum Artikel Allem Anfang wohnt ein Zauber inne....:
ZitatWenig mit Übersinnlichem zu tun, hat jedoch das Nähen… Aber ein Anfang muss gemacht werden und für manch Einen sogar überwunden, um sich dem Zauber unseres Hobbies hingeben zu können. -
BOAH! WUN-DER-SCHÖN!!!!!
LG Anouk
-
Nun es ist wie es in den Papieren steht eine singer 15 .Hier kannst Du infos darüber nachlesen:http://www.sewmuse.co.uk/singer%20improved%20family.htm
Steht in den Handbüchern eien jahresangabe?
Laut dieser Seite:http://www.singerco.com/suppor…ial-numbers/single-letter müßte Deine Maschine deren Seriennummer mit einem C beginnt von 1908 sein...Boah! ich sabber vor Neid ...Nein ich gratuliere Dir natürlich
LG Anouk
-
Also für einen Matel scheint mir der Halsausschnitt nicht wirklich zu weit.Kannst du mal ein ganzes Bild machen bei dem man die Schulterpartie sieht?
LG Anouk
-
soll ich mal für Dich die Bilder verlinken?
also ich hbae die Ottobre nicht aber wenn du den mantel auf den Boden flach hinlegst dteht dann der Halsausschnitt auch so weit auseinander?
Kann es nicht sein, daß die Kapuzenkanten gar nicht aufeinander stoßen sollen.so wie ich im Netzt gesehen habe kommt noch eien Art riegel an den Kragen.
sind die Belege vielleicht angeschnittenvund du hast sie einfach nur nicht ausreichend nach innen gelegt?Lg Anouk
-
Das ist ein Annewort... Ich mag nicht "dick" oder "stark" schreiben. Ich nutze die Beschreibung weiche Menschen schon länger, weil ich sie auch treffend und weniger stigmatisierend empfinde.
Mann bin ich ja so was von kuschelig
-
Ich liebe Dialekte, sie gehören... um nicht zu sagen sie sind die Grundsteine der Kultur und Geschichte eines Volkes...Es ist wichtig sie zu flegen und in Ehren zu halten (was den Spaß nicht ausschließt) Hörten wir alle immer nur das gleiche Lied ,würde uns die Musik langweilig...nur mit Wurzeln läßt sich sicher wachsen...
ei verbibbscht!
LG
Anouk -
nun ich könnte meinem noch südfranzösischen oder Pariser Dialekt hinzufügen aber das würde hier kaum einer merken...Das muß man hören:D
-
si c'est comme ça je m'en vais causer français et personne y pigera que dalle........
-
du kannst auch vorweg.mit lockerer Fadenspannung und großer Stichlänge eine Spur legen und zwar an der Selle wo später die stoffkante sein soll..bügelst ,steckst oder heftest deinen Saum und benutz die "gelegte Spur" als Führung.Hinterher den Führungsfaden herausziehen
LG Anouk -
Ich oute mich mal (muß ich das noch?) als Freund mechanischer Maschinen und großer Leibhaber der ein Schritt Knopflochaitomatik.
Mich würde ja die Verarbeitung der Maschinen selbst interessieren und ich werde bei Gelegenheit mal zu Breitenbach pilgern und gucken ob sie die da haben. Ich wurde nämlich nach einer guten Maschien gefragt als ich im supermarkt einer Dame abriet den angeditschten Nähmaschinenkarton in den einkaufswagen zu bugsieren...Auch wenn ich sie höchstvermutlich nicht wiedersehe.bist du sicher Anne,daß die günstigere Maschien kein verstellbare Nadelposition hat?
Laut Abbildung der Stichmöglichkeiten ist zumindest eine Nadelposition nach Links möglichSehr gute Idee mit der Abbildung oben auf der Maschine,sollte es auch für das Einfädeln generell geben,Besonders bei Maschinen die sich an Anfänger richten
Also ich brauche das bei meiner Overlock immer noch.
LG Anouk
-
Fang ich irgendwo von Anfang an, hibbelts in Erwartung herum, dass was vorrankommt, da wett ich drauf. Wie soll denn sone lahme Schnecke wie ich hier seinen Platz finden.Na ja, Du hättest auch die Möglichkeit Deinen Kram im Stillen Kämmerlein fertig zu machen und ihn dann als kompletten WIP in einem Rutsch zu präsentieren. So drängelt keiner und es gibt keine unqualifizierten Zwischenrufe seitens des ungeduldigen Fußvolks, die womöglich den Fluß Deiner Kreativität hemmen würden^^Nicht, daß Du hier noch ein déjà-vu Erlebniss hast.
Es sollen sich ja alle wohlfühlen
LG Anouk
-
ich hbae von einer Seniorin in Osnabrück ein beklöppeltes osterei geschenkt bekommen...Falls ich es finde ( es sind ncoh immer Kartons nicht ausgepackt:o ) zeige ich es mal
-
also das meinte ich nicht Böse mit dem Googlelink. Es sind nur so unsäglich viele ,daß diese alle zu verlinken mir zu viel gewesen wäre:o
Wenn du den Schnitt hast brauchst du nur noch in doppelter stofflage zuschneiden und miteinander verstürzen...
Du kannst auch: "patron noeud papillon" eingeben,das wären dann französische ErgebnisseLG Anouk