also ich klinke mich aus ...ich bin zu doof für diesen Thread und ich will nicht das Niveau senken
Beiträge von Anouk
-
-
im Zweifelsfalle Brustbeutel. Accessoirs dürfen auf KEINEN Fall fehlen
-
Doch können wir durchaus. Aber Klamotten so ganz ohne Taschen sind einfach Schei...!!! Außer du arbeitest vielleicht starke Magnete in Hemd und Hose ein, an die man dann die Schlüssel dranbappen kann ..... alternativ gingen auch Haken für die Schlüssel. So viel zum Thema rumspinnen
Karabiner an einer Ordenleiste hat bestimmt auch was -
na wenn er gerne Puffhosen trägt ( heißen die nicht auch Pluderhosen?) wie wäre es mal mit einem echten Sarouel aus einem edlen oder für dieses Kleidungstück ungewöhnlichen Stoff?
-
-
hallo Näeli
Laß die Garnfäden bevor Du mit dem nähen beginst ca 10-15 cm nach hinten "raushängen" und halte nun diese beiden Fäden (unter- und oberfaden) leicht angezogen fest wenn du mit dem nähen beginnst...Klappt es jetzt?
Es kann auch sein ,daß die maschine ,wenn sie schon älter ist mal dringend einer Wartung bedarf...Vielleicht hat auch der Transporteur etwas Mühe
Schraube oder klemme mal das Füßchen ab- damit du besser dran kommst- und schraube die Stichplatte ab.Unter Umständen wirst Du dich wundern ,was da schon mal für ein"teppich" drunter sitzen kann, der dort nichts zu suchen hat.liebe Grüße Anouk
-
OK !Hast du Dir denn gestern neue ,dünnere ,Nadeln besorgt?
LG
Anouk -
ich würde auch sagen, da du andere Fehlerquellen schon ausgeschlossen hast, daß die Nadel zu dick ist ,bei dünnem Baumwollstoff reicht 70er.
Hast du denn die Unterfadenspannug in die ursprüngliche Position gebracht?
durch die dicke Nadel und den dünnen Stoff haben die Fäden keinen richtigen Halt (ich weiß nicht wie ich es besser ausdrücken soll).Dadurch läßt sich der Stoff auch raffen wenn am Faden Zug entsteht
Du kannst es mal testen indem du mal ein stück dickeren Stoff mit Deiner 90er Nadel nähst .
Das Naht ende solltes du aber dennoch mit 2-3 Stichen vor und zurück sichernLG Anouk
-
Und nicht zu vergessen das Buch bei Randomhouse auch als ebook zu erwerben :http://www.randomhouse.de/eboo…ane-Bleckmann/e432735.rhd
eBook
ISBN: 978-3-641-68366-5
€ 11,99 [D] | CHF 15,00* (* empf. VK-Preis)Format: epdf
Liebe Grüße
Anouk -
Und nicht zu vergessen das Buch bei Randomhouse auch als ebook zu erwerben :http://www.randomhouse.de/eboo…ane-Bleckmann/e432735.rhd
Liebe Grüße
Anouk -
Hallo bunterpunkt
Herzlich willkommen im Forum.Wenn Du ein Bild Deiner Maschine hier einstellst und Deine Fragen dazu schreibst werden wir dir gerne schon einmal weiterhelfen bis du vielleicht an eine Bedienungsanleitung kommst. Das präfix in Deinem titel habe ich mal rausgenommen das wäre nur richtig gewesen wenn es sich hierbei um eine Anleitung zu irgendwas gehandelt hätte.LG Anouk
-
Netwas nervige Website..ABER seeeehr interessantes Projekt bei dem ich sofort Lust bekäme mich einzubringen.
Lg Anouk
-
Ich habe ja dann irgendwann, als sie zu zappelig wurden und schon sitzen konnten Badeponchos genäht...die einfache Version kann man hier herunterladen :http://www.hobbyschneiderin.net/downloads.php?do=file&id=27
LG Anouk
-
So eine brauch ich
-
cool! und mit der Schraube kam man den Abstand einstellen wie weit die Schere schneiden soll bzw wie weit man die Schere schließen kannl?
-
Schau mal hier hat jemand ein englische Anleitung ins Deutsche übertragen:http://blue-stars-blog.blogspo…tung-fur-baby-chucks.html
hier ist noch eine:http://lillajente.blogspot.de/…r-den-coolen-kleinen.html
und noch eine:http://www.eltern.de/beauty-un…de/baby-haekelschuhe.htmlübrigens habe ich dafür bei GOOGLE einfach mal nach " baby chuks häkeln" gesucht
Lg Anouk
-
Hallo Doris
so ganz spontan würde ich was die Suche nach Stoffläden angeht mal die Gelben seiten bemühen:http://adresse.gelbeseiten.de/…nz/s1/relevanz/-/verwandt
oder Google :Hab ich schon für Dich gemacht
google hat mir auch verraten, daß nähmaschinenhaus Diel patchworkkurse hat, also mit sicherheit auch die nötigen Maschinen....
LG anouk -
Hallo Caro, das ist nicht schwer.
Schaue mal die Bildersuche von Google zeigt im Grunde das Schnittmuster:
https://www.google.de/search?q=schlumpfmütze&hl=de&client=safari&tbo=d&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=QsQIUYCWKMjAhAfFxoDACw&ved=0CAkQ_AUoAQ&biw=1024&bih=672
und ich such mir nen Wolf nach meinen selbstgemachten Schnitt ,den ich auch für den Sandmann benutzt habe:D -
Für meine erste Website vor Myriaden von jahren hatte ich mal eine Anleitung für so ein Raglan gemacht , jetzt habe ich sie hier hochgeladen:http://www.hobbyschneiderin.net/downloads.php?do=file&id=233
Meine Schwiegermutter hatte mir das so gezeigt.LG
Anouk -
Die Kragenform finde ich interessant. Es sieht so aus, als wäre da ein Wickeleffekt.
Ich stricke gern Raglan - da muss man wenige linke Maschen machen.
und man spart sich die öde Zusammennäherei!!!LG Anouk
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]