ihr seid ja alle total lieb aber ,glaubt mir für ein Buch reichen die "Zeichenkünste" nie und nimmer.ich radiere an so nem kleinen Ding ewig rum bevor es paßt
Beiträge von Anouk
-
-
-
Ach! ich habe ja immer so gar keine Ideen*duckundrenn*
aber..."ich hba da mal was vorbereitet"...Für die Digitalisierungskünstler:
http://www.hobbyschneiderin.net/downloads.php?do=file&id=256
-
naß gewordener Nesselstoff sieht auch so aus...
-
Um mal meinen Umzugshelfer angesichts meiner unzähligen Bücherkisten zu zitieren ."wer brauch 'n noch Büchers,'s hat doch Wikipedia"
http://de.wikipedia.org/wiki/Hirnholz
Liebe Grüße
Anouk -
Das ist ja genial! Aber ich glaube ich hab Tomaten auf den Augen. Ich find auf der Seite einfach kein Schlafanzug-Schnittmuster...
Kann es sein das es das nicht mehr gibt oder bin ich wirklich so blind???Der ist hier:http://www.golden-pattern.online.de/shop/schlaf.htm
Lg Anouk
-
ich habe mir das Gratisprogramm GOLDPAT von goldenpattern vor langer Zeit herunter geladen und das Schlafanzugschnittmuster gekauft, daß ic h nun in allen erdenklichen Größen ausdrucken kann.Allerdings ohne Füße
LG
Anouk -
Ist der Hersteller nicht Abra?
Das wurde so angegeben aber das wäre nur hilfreich wenn der name von andrea59 korrekt übernommen worden wäre
.Die Nadeln heißen Akra und kommen aus Tschechien, unter eingabe von "Akra Nähmaschinennadeln " bei google findet das jeder
-
Diskussion zum Artikel Eher geht ein Kamel durchs Nadelöhr als... dass es der Unterfaden tut:
ZitatMeine Mutter hatte eine Nähmaschine: Eines dieser völlig abstrusen Geschenke, die mein Vater meiner Mutter zu machen pflegte. -
Oh! Stempeln und Ostern? Da hänge ich mich doch mal dran....ich hätte da mal ein kleines Textiles Projekt:
http://werhatdieschere.files.w…drucktes-tuch-projekt.pdf
wobei sich der ichthys durchaus auch als Applikation machen ließe
LG Anouk
-
also doch Saum rausgelassen? und dann über den einstigen Bruch gesteppt?
Ja da kam ich nicht mit weil ich die Säume ,es sei denn es sind Jeanshosen oder Jeansähnliche Hosen von Hand annähe- -
Frau kann auch auf die IKEA Seite ghen und die Maße vergleichen
LG Anouk
-
Sehr coole Art seine Produkte zu präsentieren eine Werbestrategie mit Niveau und Kreativität...und ich habe 'ne creppfanne von denen. MeineKinder finden die steht mir am besten:D *kleiner Scherz*
Ach ich habe ein Herz für Familienunternehmen mit Tradition. -
Da das Brett beim Billyregal 28 cm tief ist könnte es haargenau passen.
LG
Anouk -
Bei Kinderkleidung - so fern sie sich so lange hält- kann man auch über den sichtbaren Bruch ein Webband nähen....also früher( als ich noch Kind war und die Dinosaurier friedlich zwischen den Jurten grasten) da wurde das so gemacht...Wäre auch wieder ein Lösung in Zeiten schlechter Familieneinkommen
Öhm! Wenn ich so überlege. Wenn ich direkt auf der Bruchkante Steppe ist doch am Ende die Hose genauso lang wie vorher, da sich an der Stelle des Umbruchs nun die Naht befindet.Im Gegenteil bügel ich sie sorgfälltig nach innen ,ist die Hose sogar 2 mm kürzer...Oder ich habe gerade ein Brett vorm Kopf
Lg Anouk
-
Hallo,
ich muss jetzt noch mal nachfragen: Zieht der Faden sich komplett aus, auch aus der Nadel? Oder näht er einfach nur nicht mehr mit und "zieht" den Stoff dadurch zusammen?
Hallo Heike
Es handelt sich um den 4.Faden, welcher sich aushängt...dann hängt sich der 4. Faden aus und die Naht ist einfach nur scheusslich, zerfetzt und bääh.
Das ist kein Faden der durch eine Nadel geht.
Liebe Grüße
Anouk
-
-
Das war auch mein Gedanke. Manchmal sind an den Konen, also dem Innenleben selbiger Beschädigungen, die den Fadenablauf ausbremsen. Dann gibt es unterschiedliche Spannungen und auch mal einen Ruck, der dann dazu führt, dass der Faden plötzlich locker wird und herausspringen kann.
Wobei, geizig wie ich bin , ich die Kone noch zu Ende verbraucht hatte.Immer ein Auge auf den Übeltäter und im Schritttempo....
Wasi mir gerade einfällt. So könnte man auch mal mit einem weichen, nicht haarenden Pinsel zwischen den Spannungsscheiben reinigen.Dazu die Spannung auf 0 drehen und vorsichtig und ohne Gewalt "da mal zwischen gehen"
LG
Anouk -
Vielleicht mal eine 90iger Nadel einsetzen?
Hallo Hildegard
In wie fern würde es das Herausspringen des Fadens beeinflussen? der 4. Faden- nach meinem Verständnis der ganz Rechts außen- ist gar kein Faden der durch die Nadel geführt wird.
und warum ausgerechnet eine 90er Nadel? wir wissen hier doch auch gar nicht was für ein Material hier verarbeitet wird.
Liebe Grüße
Anouk -
ich hatte das gleiche Problem mit meiner maschine...zig mal wieder neu eingefädelt, gereinigt, besprochen, beflucht....bis ich die schon fast leere Kone durch ein Volle ersetzt habe...und nun flutscht es wieder
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]