Die Funktion ist dieselbe.Beim offenen Fuß jedoch hast du bessere Sicht auf deine Arbeit.
LG
Anouk
Beiträge von Anouk
-
-
-
Vermutlich weil hier Schmetz und Organ gut vertreten sind und INSPiRA ein Produkt aus Taiwan ist. Wie es auf manchen Nadelpäckchen^^ zu lesen ist
LG Anouk
-
ich habe Rouladennadeln von Fackelmann...also Einfädeln lassen die sich super:p
-
hmmm! wenn ich das richtig verstehe übenehmen sie bestehende Firmen (die auch produzieren) und vertreiben deren Artikel unter ihrem Namen.Allerdings ergibt das Wort Nähmaschinennadeln in der Produktsuche 0 Treffer,Die suche nach "Nadeln" ergibt einen Treffer,nämlich Rouladennadeln
-
Also ich war mir nicht ganz sicher aber habe mich nochmal vergewissert bei uns heißt der allerwelts Kurzwarenanbieter in Supermärkten Wenco. http://www.wenco.de/produkte-von-a-z.html und die Päckchen sehen ganuso aus wie die aus dem Euroshop nur ohne die Wencopappe.
Lg Anouk
-
Hallo Tina
Ich möchte Dich bitten keine Schoplinks zu Deinem Dawandashop in den Beiträgen einzufügen, dieses ist nach Forenregeln nicht gewünscht.
Ich danke Dir für Dein Verständnis.Liebe Grüße
Anouk -
-
Anouk :), Du bist nicht die Regel, denn die Entscheidung geht zu 99 % zur elektronischen Maschine und ich finde das auch angemessen, wenn man nähen möchte.
Ich weiß und den Eindruck wolte ich auch gar nicht vermitteln ,deshalb schrieb ich ja"aber das bin ich""Abba" (wie mein Jüngster zu sagen pflegt)Wobei es qualitative Unterschiede bei den Elektronischen Maschinen doch auch gibt und die Fragen waren,doch
"Braucht man Zierstiche? Braucht man so ein Quilt-Set zum Quilten ? Für welche Maschine würdet ihr euch entscheiden?
Doch ne ganz andere Maschine nicht vom Fachhändler? "Selbst wenn die Mechanischen ausgerottet würden
würde für mich die Qualitätsfrage im Vordergrund stellen(Mit Rücksicht auf das vorhandene Budget), wobei ich diese Brother mit dieser aussage üüüüüü-hü-hü-hü-hüüüüberhaupt nicht absprechen will. Da könnte jetzt auch ein anderer Name stehen
Ich habe mich einfach mal nur zu den "man" dazu gezählt:o
Eigentlich wollte ich ja nur nett begrüßen und auf die Frage eingehen...Thema verfehlt *ompf und schämen geh*
Dann gibt es ja noch den Beitrag von Anja zu dem Thema:
-
Ich brauche Kinderfrei, PLatz für Chaos...Weshalb ich auch in letzter Zeit kaum zu etwas komme
und ebenfalls ein netten Film oder Musik zum mitgrölen,wenn denn die Stereoanlage funktionierte ...
ein Kaffezugang wäre nicht schlecht
LG Anouk
-
Hallo Rebecca
Herzlich willkommen im Forum und im Hobby,wir freuen uns, dass du hergefunden hast.Deine am Ende gestellten Fragen bergen das Potential so viele von einander abweichende Antworten zu bekommen wie es User, Mentalitäten, Geschmäcker und Budgets gibt
Persönlich würden mir die Stiche der 10a vollkommen ausreichen. Würde dann aber mehr Geld in die Gesammtqualität investieren.
Ich bin letzten Endes zurück zu einer Mechanischen Maschine ...Ich erzähle immer wieder gerne,daß ich in den Laden ging und sagte.Das sollte sie können, jene Stiche wären nett, Einstufenknopfloch ein Traum und ich muß auch noch in 15 Jahren mit ihr zur Wartung oder Reparatur kommen können , ohne das die Teilebeshaffung oder die Reparatur selbst den Beschaffungswert bei weitem übersteigt.
Zierstiche habe ich ausprobiert aber nie wirklich genutzt. Ich fand sie meistens eh zu winzig, als das sie einem ins Auge hätten fallen können
Zur Quiltingausrüstung kann ich gar nichts sagen, das ist nicht mein Ding.Vielleicht hätte ich mir mit einem nach oben hin offeneren Budget auch für etwas anderes entschieden, das kann ich so natürlich nicht sagen.
Allerdings würde ich immer mehr Geld in die Qualität der Maschine investieren, als in die Menge der Zierstiche oder des Extra Zubehörs.
aber das bin ich...Ziemlich sicher bin ich mir allerdings, daß alles besser sein wird als die zurückgegebene Discountermaschine;)
Liebe Grüße
Anouk -
Falbmaus :Sehr niedliches Grün blaues ensemble mit Dalapferdchen. Wickeloberteile fand ich ja immer besonders praktisch
Liebe Grüße
Anouk -
Kein Grund sich umzudrehen und schreiend wegzulaufen. Mehr wollte ich gar nicht hören.
LG und N8
neko
? -
Mit ganz viel Hoffnung die Frage:Hast du gaaaaaanz bestimmt in der richtigen Reihenfolge eingefädelt?
LG Anouk
-
ist es so ein Teil?:Ewig langer link(Da abgelaufen und der Illustration dienlich wohl erlaubt)
LG Anouk
-
die machen wohl nur industrienadeln:http://www.metallatlas.de/meta…adel-gmbh-in-aachen-33645 -
Eine Faustregel gibt es da nicht ,weil auch Bündchenware unterschiedlich dehnbar ist.
Schneide doch das Bündchen in der bekannten breite zu und halte es an den Pullover,
dehne es bis es Dir passend erscheind und stecke die Breite mit Stecknadeln fest und schneide zurück.LG Anouk
-
Klingt nach mittelalterlicher Tunika...Was nicht negativ gemeint ist:)
-
Ach und damit Organ nicht zu kurz kommt. Das Kleine Nadelflashposter hier mal verlinkt:http://www.organneedle.com/pro…flash-nadelenzyklopaedie/
Auf die blinkenden Pünktchen gehen und Infos lesen...
Jetzt weiß ich auch warum da auf dem Logo eine Dame Orgel spielt und dass die Nadeln die bei meiner janome dabei waren von Organ sind -
Du warst jetzt aber schon mal auf deren homepage- Ich hatte sie Dir verlinkt- und hast dir mal angesehen wofür, für welche Spezialbereiche und für welche unterschiedlichsten Professionellen Bereiche sie alles Produzieren ? und das seit über 150 Jahren erfolgreich ? für Abnehmer in aller Welt?
Fackelmann ist kein Nähmaschinennadelhersteller Fackelmann Vertreibt Haushaltswaren aller Art unter seinem Namen, vom Ausstechförmchen über die Klobürste zum Zahnstocher, und produziert/entwickelt so weit ich weiß gar nichts .
Natürlich hast Du trotz allem das Recht die Kompetenz der Firma und die Qualität ihrer Produkte in Zweifel zu stellen ,auch das Recht zu Zweifeln ist universell !
Glücklicher Weise sind die Produkte nicht so kostspielig, als daß man sie nicht mal selber testen und mit anderen vergleichen könnte . Gerechter Weise jedoch bitte mit der Gewissheit ,daß auch Kompetenz vor der Maschine sitzt.
Es nützt Dir die allertollste Nadel nichts wenn die Maschine ungewartet, verstellt, das Material ungeeignet oder die Näherin unversiert oder rabiat ist und sie sich selbige mit Schmackes in die Stichplatte rammt oder in den Greifer schießt. Da darf man dann aber immer noch dankbar sein, daß das Ding an vorgesehenen Sollbruchstellen bricht .
Ich habe- da mußte ich erstmal gucken gehen- ein paar Organ und hauptsächlich Schmetz (und oh! huch ein päckchen Rundkolben) .ich kann nicht sagen, daß ich die einen mehr mag als die anderen....Den schrott aus dem Euroshop den habe ich entsorgt...und die paar Nadeln die in der alten Anker Phoenix steckten gehören in den Bereich "Nostalgiker".
LG Anouk
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]