Oje, da hast du ja wieder in die vollen gegriffen, ich verschwinde jetzt in meinem Nähzimmer, mal sehen was bei mir rauskommt.
Beiträge von Reality
-
-
Das war das erste was ich gemacht hatte, das hatte mir dann nicht gefallen, deshalb wurden sie auf die Seite gelegt.
-
Dann geht es dir genauso wie mir, ich habe auch das Problem mit schwarz und dunkelblau und wenn man dann noch auftrennen muss ist das echt bescheiden.
Ich habe eine Lupenleuchte damit geht es schon besser, aber beim nähen selbst hilft die ja auch nicht.
-
Es sieht jetzt besser aus und ich habe wieder den Überblick, perfekt wird es bei mir mir ja nie werden bzw aussehen.
Beim aufräumen sind mir drei LL - Langarm Shirts in die Hände gefallen, die ich zur Seite gelegt hatte, weil mir bei denen mir der V - Auschnitt zu tief sitzt.
Die werde ich jetzt mal in Angriff nehmen und einen Einsatz einnähen.
Ich habe noch Spitze von pattydoos „Sara‘s“ übrig die bei zweien auch passt und das dritte bekommt einen schwarzen Rest verpasst.
Ich hoffe dass es so klappt wie ich mir das vorstelle, sonst muss ich mir was anderes überlegen, wäre jedenfalls schade um die Shirts.
-
Gut ausschauen tut die Leggings ja mit der Rüsche und ich denke mit dem Oberteil aus dem gleichen Stoff wird das wieder eine tolle Kombi.
-
Alles, alles Gute für dich, auch ich wünsche dir dass du die Behandlung gut verträgst und dass sie auch gut anschlägt und vollkommen gesund bist.
-
Oberteil und Hosen sehen super aus, mir gefällt auch die Stoffkombi sehr gut und Fehler bei der Covernaht kann ich keinen entdecken.
-
Die Feli ist wirklich sehr hübsch, es muss nicht immer rosa sein.
-
Dann hast du ja einiges zu tun, wieviel Hosen werden es denn?
Kleidungsstoffe wasche ich auch grundsätzlich immer vor, im Gegensatz zu Patchworkstoffen.
-
Die Hose ist richtig toll geworden und sehr schön gecovert.
Die Janome scheint wirklich besser zu sein als die Brother.
Mein neues Shirt ist auch ein dickerer Sweat, die Brother hat den Deckstich sehr schön gemacht bis 2cm vor der Nahtkreuzung, da hat sie mir an der gleichen Stelle zwei mal den Faden so verloren dass er nicht mehr auffangbar war und ich alles auftrennen musste.
Ich habe dann aufgegeben und bin an die Euphoria, wenn ich die nicht hätte wäre die Janome eine Überlegung wert. -
ich kreuze zum Markieren 2Stecknadeln, steche dort die Nadel ein, nehm die Stecknadeln raus und lass den Fuss runter
So mache ich das auch, so wurde es mir auch in meinem ersten Nähkurs gezeigt und hat immer bestens funktioniert.
-
Finde ich super, dass ich nicht allein im und mit dem Chaos lebe, machen wir einen Club auf.
-
Das Shirt ist fertig und bevor ich jetzt irgendwas neues beginne, muss ich aufräumen oder ich brauche Stelzen, habt ihr schon mal eine Kugel auf Stelzen gesehen, also besser aufräumen.
Ich glaube eine solche Chaos Tante wie mich gibt es nicht noch einmal, für das Shirt hatte ich schon den Esstisch im Wohnzimmer in Beschlag genommen, weil im Nähzimmer der Arbeitstisch total belegt ist. -
HolziSew, sieh’s mal so, dann hast du einen Ersatz für den Fall der Fälle. 😄
Solche Sachen gehören in den Alltag der Hobbyschneiderin, zumindest mal in meinen. -
Marion, wenn du gerne genäht hast kommt es auch irgendwann wieder.
Was du jetzt durch machst habe ich vor einigen Jahren auch durch gemacht, da hatte meine Näherei sowohl Kleidung als auch Patchwork von 2004 - 2012 geruht, dann sah ich einen Quilt der mir so gut gefiel, dass ich den auch nähen wollte und schon war ich wieder mitten drin.
Dann fand ich noch das Forum von Anne und seit dem hat es mich wieder so richtig gepackt.
Also mach dir ums nähen keinen Kopf und setze dich damit nicht unter Druck, sondern tue einfach das wozu du jetzt Lust hast und dir im Moment wichtig ist, du wirst sehen dass du dich dann auch besser fühlst. -
Die Jacke ist richtig hübsch geworden und die Stoffe sind wieder allerliebst.
-
Mein Reste - Shirt ist auch endlich fertig.
Der uni ist ein kuscheliger Sweat, der gemusterte ist "normaler" Sweat.
Für einen Saum war mir der uni zu dick, deshalb habe ich mit einer Blende versäubert und wollte sie mit dem Deckstich annähen.
Ging auch prima bis vor die Nahtkreuzung, da verlor sie den Faden, leider musste ich alles wieder auftrennen, denn mit auffangen war nix, nach dem sich das Spielchen beim zweiten Mal wiederholte, gab ich auf
und ging an meine Euphoria und habe den dreifach Stich umgedreht, da lief alles Problemlos.
Der Deckstich hätte vllt schöner/feiner ausgesehen, aber warum sich rumärgern wenn es anders besser geht.
hobbyschneiderin.de/gallery/image/46604/ -
Na, da hast du ja wirklich kräftig hier geschrien wenn du immer noch so rumhängst.
Beim nächsten Mal biste bitte ganz still und lässt die Viren sowie Bakterien einfach weiterziehen.
Weiterhin eine schnelle, gute Besserung, damit du bald wieder richtig fit bist.
-
Die/der/das Ammonit gefällt mir richtig gut, es leuchtet so schön und hat auch eine schöne Form.
Wenn ich aufpresse bzw auch vorher beim aufbügeln benutze ich immer Backpapier, egal ob ich unterschiedliche Folien bzw Temperaturen habe oder nur eine, so habe ich die besten Erfahrungen gemacht.
-
Da wir gerade von Taschen reden, ich habe das Buch „Taschen an Kleidungsstücken [Anzeige]“, da geht es nur um Taschen, schön bebildert und mit Schnittmusterbogen, hat mir bei „wie ging das nochmal“ schon sehr oft geholfen.
Vllt ist das ja auch was für euch und den Weihnachtswunschzettel. 😁
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]