Deine Bionic Gear Bag sieht super aus, herzlichen Glückwunsch.
Beiträge von Reality
-
-
Ihr habt ja so süße Sachen für eure Kleinen genäht.
Ich nähe für meine Enkelin und habe ihr noch zwei Sommerkleidchen genäht.
Die Schnitte sind von Fadenkäfer einmal die "Mary Lou", der Schnitt wird heiß geliebt.
Das Ärmellose ist ist die "Luise", die habe ich zum erstenmal genäht, ist auch ein hübscher, vielseitiger Schnitt.
-
Oje, dann drück ich dir mal ganz feste die Daumen, dass das schnell und unproblematisch behoben wird.
-
Zuerst habe ich Bekleidung mit dem Burda Buch und deren Zeitschriften genäht, danach einige gute Nähkurse besucht, dann lange keine Bekleidung mehr genäht sondern nur noch Patchwork.
Erst als das Enkelmädchen kam und Puppenkleider wollte, habe ich damit wieder angefangen, dann auch für sie sowie für mich genäht und es macht wieder Spaß.
Zur Auffrischung des gelernten habe ich mir ein paar gute Bücher zugelegt und schaue auch gerne im Internet.
Patchwork habe ich nach der Learning bei Doing Methode angefangen, dann kamen ebenfalls einige Bücher dazu sowie das Internet.
Je mehr man näht um so mehr entwickelt man sich weiter, das merke ich besonders beim Patchwork.
Mein Weg ist inzwischen ein ganz anderer, als der auf dem ich begonnen habe.
-
Ein Bild von meiner findest du hier, ich habe am hinteren Teil noch drei Täschchen eingenäht, da kommen meine Maschinennadeln rein, wenns zum Nähtreff geht.
Ich habe mir nach dem Schnitt noch eine andere Variante gebastelt, sie hat einen teilbaren Reißverschluss und noch kleine Täschchen an Vorder- und Hinterteil, sie bietet viel Platz für meinen Nähkram.
-
Wunderschöne Quilts, meine Favoriten sind der "Sturm im Wasserglas" und "Lonestars Universe"
-
Das Kleidchen sieht doch hübsch aus, mir gefällt es und noch wichtiger ist, dass es der Murmel gefällt.
-
Ich nähe das Halsbündchen immer zuerst fertig, weil ich dann das Teil besser unter die Maschine legen kann.
Das ist auch bei mir der Grund, warum ich zuerst das Halsbündchen einnähe, gerade bei meinen großen Shirts finde ich diese Handhabung leichter.
Wenn ich die Ärmel drin habe, ist das Teil schwerer und zieht mehr runter.
-
Ich habe auch die Enligthen und bin sehr zufrieden, die neuen haben jetzt auch einen höheren 2 Stufigen Füßchenhub bis bis 8mm, die Acclaim hat auch nicht mehr.
Wenn du den Platz hast würde ich zwei Maschinen nehmen, ich persönlich möchte keine Over/Cover Kombi, denn bei mir muss es im Fluss sein von der Overlock zur Cover und zurück bzw wenn nötig zur Nähma, da möchte ich nicht jedesmal umbauen müssen.
Wenn bei deiner Evolvé die Overlockfunktion noch gut arbeitet, wäre mein erste Wahl erstmal eine Cover.
-
So wie Puppenmutti gehe ich auch vor.
Hast du ingesamt nur 4 Konen Garn oder noch anderes?
Ich nehme nur für den sichtbaren Nadelfaden das passende Garn und für die andere Nadel sowie Greifer mische ich es, so brauche ich für die Overlock nur eine Kone passend zur Stofffarbe und die anderen 3 habe dann für die Cover.
Je nachdem ob ich zwei- oder dreifädig covere nehme ich für den Greifer dann auch eine andere passende Farbe.
-
Ich weiß auch nicht welches die "richtige Technik" ist, ich muss auch nur bei Jersey den NFD verstellen, wenn ich ihn nicht niedriger stelle habe ich Wellen.
-
Guck mal hier bei Tanja, vllt hilft dir das weiter.
-
Bei Brother gibt es einige schöne Freebis, Emblibrary hat auch neu eingestellt und hier gibt es auch was.
-
@ rufi, mir ist noch etwas über den Weg gelaufen, ich glaube das ist genau das was dein Vater möchte, noch ein bisschen scrollen.
-
Danke. Die sind schön und waren schon im Warenkorb. Aber dann habe ich leider erst die Bezahlmöglichkeiten gesehen.
Nur Paypal darf ich aus beruflichen Gründen nicht nutzen und die SOFORT-Überweisung war mal Thema bei einer Information bei Postbankkunden, hier unter dem Bereich Datenschutz ist noch etwas. Ich habe damals bei meinem Kundenbetreuer nachgefragt und der meinte ganz klar, wenn es nach der Nutzung von SOFORT etwas auch Monate später auf dem Konto etwas gibt, was auf Missbrauch hindeutet, was normalerweise durch die Bank ersetzt würde, dann könnte man da schlechte Karten haben, weil die Bank eben behaupten kann, dass man seine Daten preisgegeben hat. Sie hätten ein Verfahren schon gewonnen, es war aber damals erst in der ersten Instanz und ich weiß nicht, ob es dann weiterging.
Also ich werde mich garantiert nicht außerhalb meiner Bank auf einer Seite mit meinen Bankdaten anmelden.
Schade, die Stickdateien sehen wirklich nett aus und hätte ich auch genommen.
Allerdings habe ich einmal hier auf dem Stickordner geschaut und einen Haifisch gefunden, da kann man den Haifisch bis auf den Mund klasse löschen, habe es schon ausprobiert. Sieht auch dann noch furchterregend aus.
Vielleicht mache ich mich auch noch einmal auf die Suche nach anderen Mündern, die Kreditkarte oder andere Bezahldienste, die für mich gehen, anbieten.
Schade, denn bei der Rockqueen könnte ich vielleich sogar hin und wieder etwas Passendes finden, vor allem sind dort auch Sachen mit deutschem Text. Aber dann soll es eben nicht sein.
Tja, das ist auch für mich ein Grund nicht zu kaufen, ich habe auch kein Paypal und SOFORT-Überweisung habe ich auch immer abgelehnt, ich bin da auch immer übervorsichtig.
-
Dann mein Vater: Er will lieber solche Schnabelmasken aber nur mit Gummi hinten um den Kopf herum, ähnlich wie bei einer Skibrille - gut, er hat eine Brille und beim An-/Ausziehen von Kleidung eher grobmotorisch - sonst nicht, aber da, Hilfe!
Dann aber das nächste, typisch Papi: Aber nur eine mit Pep, so langweilige Dinger will er fei ned habn. Sein Jazzkollege hätte gemeint, er lässt sich von seiner Schneiderin eine aus Hemdstoff mit Musiknoten darauf machen - Laaaaangweilig! Da müssten dann wenigstens seitlich von dem Gummi noch Noten herunterhängen, die man spielen kann. Also er will eine mit weit mehr Pep. Da könnte doch eine Zunge raushängen. Ich meinte dann aus Scherz, dann mach ich dir eine aus braunem Stoff, die aussieht wie eine Lederhosn. Übel - Will er jetzt! Dann noch eine Frankenmaske, da dort rot mit dabei ist, könnte man doch da die Zunge mit einbauen, etc. Ich meinte nur, Zunge wäre da nicht passend, wir wollen doch uns Franken nicht die Zunge rausstrecken. Er geht nun in sich und schreibt mir dann, was er für Ideen hat.
Als ich dann meinte, in erster Linie haben die doch einen Zweck, meinte er, Zweck muss bleiben, aber mindestens genauso wichtig wäre das Design. Er lässt sich sein hübsches Gesicht doch nicht verunstalten.
So, jetzt wisst ihrs, was sich die Risikogruppe über 80 wünscht.
Wie wäre es denn damit.
-
In meinem Umfeld passierte das immer wenn der Faden schön angefeuchtet wurde um besser in das vorgesehene Loch eingeführt zu werden, dadurch kleben anscheinend die Fussel gerne in dem Fadenkanal.
Seit fünf Jahren habe ich die BL Enlighten und noch nie einen verstopften Kanal.
-
Ich habe bis jetzt 40 genäht, 20 sind noch zugeschnitten, wenn man zwischendurch mal was anderes näht, geht es wieder.
-
Neben Ottobre mag ich die Klimperklein Bücher sehr, da gibt es auch eins extra für Webware [Anzeige].
-
Danke, dann werde ich mich Mal auf die Jagd begeben.
rufi, schau mal hier, kann aber nicht sagen ob die allerneuesten auch drin sind.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]