Vllt solltest du noch explizit darauf hinweisen, dass du das festgestellt hast.
Wenn meine Maschinen zur Wellnes gehen, lege ich immer eine "Liste" bei worauf besonders geachtet werden soll bzw was mich stört.
Vllt solltest du noch explizit darauf hinweisen, dass du das festgestellt hast.
Wenn meine Maschinen zur Wellnes gehen, lege ich immer eine "Liste" bei worauf besonders geachtet werden soll bzw was mich stört.
Ja, das mit dem Tranporteur war gleich am Anfang, vor allem an dickeren Stellen hatte ich gemerkt dass der Stoff nicht tranportiert wird.
Es wurde dann festgestellt, dass die Zähnchen nicht weit genug hoch kommen, also hat er den Transporteur höher gestellt und danach wars perfekt.
In den 9 Jahren hatte ich keine Probleme mehr mit ihr, sie geht mit auf meine Nähtreffs und muss ganz schön arbeiten.
Das sieht bis jetzt schon gut aus.
Applizieren kostet Zeit, ist aber sehr befriedigend. Es ist schön zu sehen wie sich das Bild langsam entwickelt.
Deshalb appliziere ich auch am liebsten, sowohl kleine Postkarten als auch Wandbehänge, man kann so schön mit den Stoffen spielen.
Ich habe auch die Janome Memory Craft 7700 QCP seit 9 Jahren und immer noch die erste Stichplatte, ich weiß nicht wieso die Stichplatte bei anderen kaputt geht.
Den Tranporteur hatte mein Schrauber etwas angehoben, seitdem tranportiert einwandfrei.
ich hab mal auf die Seite gesehen, das wäre eine Autostunde von mir entfernt, konnte aber keine Termine finden, kennst du die Dame die das anbietet? Oder bist du das sogar. 🙈☺️
Ich kenne Regina leider nur via Internet, ist für mich zu weit weg, ich habe schon Teile von ihr genäht und finde sie auch sehr hilfsbereit.
Schau mal hier, ich weiß aber nicht wie es jetzt auf Grund von Corana läuft, kontaktiere sie einfach mal wenn du interessiert bist, sie hat sich zwar in die Sommerpause verabschiedet, aber vllt ist ja zu Hause.
Diese Decke hatte ich ursprünglich mal im Sinn gehabt, ich hab schon 2 mal angefangen und bin jedes mal schon beim Zuschneiden gescheitert.
Vielleicht sollte ich mir mal einen Kurs buchen in dem man mir das Schritt für Schritt erklärt.Irgendwie muss das doch zu schaffen sein
Ich würde den in PP umwandeln, so wie ich das sehe, bietet sich das direkt an.
Das kenne ich auch von meiner Tochter, die ganze Mühe die ich mir gegeben hatte war umsonst, sie zog es einfach nicht an, also hatten wir dann auch nur noch gekauft, so war weder sie noch ich enttäuscht.
Feincord ist perfekt, und bunt ist für ein Kind immer schön, meine Tochter wollte Eulen in lila und rosa, da war sie 22.
Das Shirt wird wieder hübsch.
Dein Motiv für die Tasche gefällt mir sehr gut, ich bin u.a Eulenfan.
Zum applizieren kannst du auch Jersey verwenden, da ja Vliesofix untergebügelt wird verzieht sich nichts und brauner Jersey gibt dem Ast auch ein bisschen Struktur.
Ich verwende sehr unterschiedliche Stoffarten zum applizieren, das gibt Struktur und Tiefe.
Du zauberst mir öfter ein Grinsen bzw Lächeln ins Gesicht.
Ich habe den Thread ganz gespannt verfolgt, das Kleid ist gelungen und wunderhübsch geworden.
Ich konnte auch für mich noch was mitnehmen.
Der Waschbär ist zum verlieben.
Danke für den Tip, das erste Buch habe ich und bin von ihm auch begeistert.
Das Buch ist ganz toll geworden, da wäre man gerne wieder KInd.
Ich bin auch auf das Waschbärbuch gespannt.
Mir fällt auf dass sie rechts viel Platz hat, wofür wird dieser Platz gebraucht, bietet sie da einen besonderen Stich oder besondere Möglichkeit, die andere Ovis nicht haben?
Da setze ich mich auch gerne dazu um zu zuschauen, das sieht ja schon super schön aus.
Der Quilt sieht wunderschön aus, man sieht wieviel Liebe im Detail steckt.
Tut mir leid, sollte bestimmt nicht sein.
Es ist ja schon 20 Jahre her, ich hoffe der Patchworkstoff verhält sich inzwischen anders, ich hatte es nur nie wieder mit Patchworkstoff versucht.
Deshalb schrieb ich ja bin gespannt wie er sich bei dir verhält, damals Tochter und heute habe ich noch eine Enkelin zubenähen.
Da bin ich mal gespannt wie sich der Patchworkstoff bei dir nach mehrmaligem waschen verhält.
Ich hatte mal aus Resten ein Stufenröckchen genäht, war kein billiger Patchworkstoff, das Teil konnte nach ein paar mal waschen in die Tonne, total verblasst und lapprig.
Ich setze mich ganz gepannt dazu, ich habe hier auch Schnitt und Jeans für eine Hemdbluse liegen, bin aber noch nicht weiter gekommen.
Vielleicht gibst du mir ja den richtigen Ansporn dazu.