Auch ich wünsche dir eine schnelle, gute Besserung.
Beiträge von Reality
-
-
Walter, schau mal in dem Trailer wird es gezeigt.
-
-
Ihr könnt hier auch noch einiges runterladen und seitlich auf broderies numerisees gibt es noch mehr, unter grilles gratuites kommen auch Handsticker/innen auf ihre Kosten.
-
Habe ich gerade entdeckt, Christmas Cookies, geht aber leider nur noch heute.
-
-
Ich habe die Halsausschnitte von Irena System, die haben mir schon gute Dienste geleistet und ich habe das Lutterloh System mit den entsprechenden Linealen.
Ansonsten habe ich noch dieses Komplettset.
-
Ich stecke eine Stecknadel als Platzhalter in die Packung und die benutzte, wenn sie noch in Ordnung ist wird mit der Vorderseite nach hinten wieder eingsteckt, so erkenne ich dass sie schon mal benutzt wurde.
Mit diesem Verfahren komme ich gut klar.
-
-
Ich habe sie auch seit 14 Tagen hier liegen und es ist das erstemal nach Jahren dass mich Burda wieder anspricht.
Im blauen Forum wurde darauf hingewiesen, dass sich bei Modell 401 im Schnittmuster ein Fehler eingeschlichen hat.
Ich habe euch den Ausschnitt auch mal fotografiert.
Es geht um die Fältchen in der Größe 50 - 56, da ist laut Burda die Nahtlänge verloren gegangen, zu erkennen an dem fehlenden Querstrich und man soll die Länge der Größe 44 - 48 übernehmen.
-
Hier gibt es was für Halloween und mehr.
-
Na dann, Cheers.
Trotz allem ein tolles Teil und Mann ist bestimmt glücklich.
-
Das erste Kleid finde ich für den Teenager nicht so geeignet, das https://www.brandymelvilleeu.c…d118v-467s07100v210a.html finde ich besser, das sieht jugendlicher aus.
-
Hhmm, Bedienungsanleitung Seite 159 ist es das nicht was du suchst/meinst?
-
Das sieht ja interessant aus, besonders die Nähmas mit der Flockfolie.
-
Meine Janome hat Differential und soweit ich gesehen habe haben auch die Skyline 7 und 9 ihn, sowie die Horizons.
-
Regina, ich klebe so wie in diesem Video, das geht schnell und pause dann ab, da ich breitere Hüften als Oberkörper habe kann ich so schön ausgleichen, mit den Kinderschnitten mache ich es auch so wie Muriel.
-
Das ist ein gestickter Kettstich.
Der ist ganz einfach, du stichst von hinten nach vorne durch den Stoff, legst eine Schlinge in der Länge die du brauchst und stichst wieder in das gleiche Loch zurück, dann stichst du wieder von hinten nach vorne in den Stoff dort wo sich deine Schlingenrundung befindet, legst wieder eine Schlinge und stichst in das Einstichloch zurück, so ist die erste Schlinge gesichert und so fährst du weiter fort bis du wieder am ersten Einstichloch/Schlinge ankommst.
Bei der letzten Schlinge wird der Faden dann unter der ersten Schlinge als Schlinge über dem Einstichloch durchgezogen und es geht wieder in das letzte Einstichloch zurück, auf der Rückseite wird dann vernäht.
Ich hoffe du kommst mit meiner Beschreibung klar, wenn nicht muss heute Abend am PC schauen wo ich eine bessere Anleitung mit Bildchen habe. 😊
-
Als Appli Fan finde ich deine Applis ganz toll, das werden wunderschöne Säckchen.
-
Fällt so gar nicht auf, das Stückelwerk gefällt mir.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]