Du Ärmste, das ist ja Stress pur, dann hoffe ich für dich, dass du dich wenigstens ab morgen Mittag bis ins neue Jahr erholen kannst.
Beiträge von Reality
-
-
Genau das war der Plan, von dem grauen Stoff noch die Bündchen zu schneiden. Da das aber auch bereits Reste sind, reicht es leider nicht... mal in Ruhe überlegen. Ich habe ja noch 2 Tage Zeit....🥴
Dann musst du es so machen wie ich, ich nähe ja aus einem Paneel mit drei Bildern zwei Hoodies und ein Hoodiekleid, der zweite Stoff hat zwar für die Hoodies gereicht, aber nicht mehr für das Kleid und der Reststoff den ich hatte, hat auch nicht mehr gereicht.
Mein Mann hatte einen Rolli, den er nur einmal getragen hat und farblich dazu passt,also habe ich beschlossen, dass der ihm nicht mehr passt und ihn zerschnippelt, jetzt kann ich die Sachen fertig nähen.

-
Der Hoodie sieht echt super aus, da passt alles.
Hast du nicht noch was von dem grauen Stoff hell oder dunkel, mir persönlich würde der Ton besser als Bündchen gefallen.
-
Der sieht doch sehr schön aus und für mich als nicht Klöpplerin ist er perfekt.
-
Dein Feathered Star Quilt ist sehr schön, gefällt mir auch von den Farben her gut.
Ich hatte meinen mit der Quiltsoftware EQ7 erstellt und auf Papier genäht, das war für mich die einfachste und schnellste Methode.
-
Herzlichen Glückwunsch, zu deinem tollen Näh-/Arbeitszimmer und ich wünsche dir viele schöne kreative Stunden in deinem Zimmer. 🤗
Ich freue mich schon auf deinen Werke, die du hoffentlich auch zeigst. 😊
-
Da gibt es noch was, das ihr Spaß macht, sie ist eine kleine Handwerkerin, sie hat gestern mit Papa einen Tisch gezimmert für Papas Eisenbahn und geht mit dem Werkzeug um wie ein Alter, dabei ist sie erst acht.

Da schlagen wohl die Gene von Opa durch, der ist nicht nur ein Jäger und Sammler, sondern auch so ein alter Bastler, der aus all dem noch was machen kann.
-
-
Mir gefällt der Overall auch sehr gut, ich denke dass sie daran viel Freude haben.
-
Mein Enkelmädchen kam am Montag mit einem Paneel und Stoff für Rückseite sowie Ärmel an und hätte gern einen Hoodie daraus genäht.
Das Paneel bestand aus 3 Bildern und es hat tatsächlich gereicht daraus zwei Hoodies und ein Hoodiekleid zu zaubern, eine Größe größer und es wäre nicht mehr gegangen.
Für die Hoodies hat der andere Stoff gereicht, aber nicht mehr für das Kleid, aber zum Glück hatte ich noch einen passenden Reststoff in meinem Fundus.
Das Hoodiekleid muss ich noch zuschneiden.
Jetzt hoffe ich dass ich wenigstens noch eins davon genäht bekomme.

-
Meine Enkel sind nun fast schon zu erwachsen
da liegen selbst genähte Bekleidungssachen nicht mehr so im Trend. Also nutze die Zeit solange sie sie noch über Omas Shirs erfreuen.Stimmt die Zeit muss man nutzen, meine Enkelin lässt sich glücklicherweise auch noch gerne benähen, wegen ihr habe ich ja erst wieder mit dem Bekleidungsnähen angefangen.
Am vergangenen Montag kam sie und hat mir ein Paneel gebracht, das sie sich ausgesucht hat, daraus soll ich jetzt Hoodies zaubern.
Mal sehen ob ich da noch was für Weihnachten hinbekomme.

-
Da kann ich auch nur Wow sagen, das ist ja ein Hammermäßig schönes Nähparadies.
Da wünsche ich dir ganz viel Freude mit und viele kreative Stunden bzw Arbeiten.
-
Ich war zuerst in der Galerie, aber hier hast du ja beschrieben wie du es gestickt hast.
Der Hoodie ist echt der Hammer. 🥰
-
-
Das kenne ich, bei mir funktionieren Pläne auch nicht, deshalb mache keine mehr. 😁
-
So wie ich dich kenne wirst du schon einiges schaffen bzw geschafft haben.

-
Suchst du ein Buch zu Patchworkblöcken, ein Anleitungsbuch oder speziell nur zum Quilten?
Viele verschieden Blöcke hat dieses [Anzeige] (das habe ich), das hier [Anzeige] hatte ich mal verschenkt und kam gut an, hier [Anzeige] gibt es noch ein Anleitungsbuch, zum quilten habe ich Bücher von Leah Day und Angela Wolters, die sind alle gut.
Ansonsten findet man noch so einiges im Netz, sowohl Muster als auch Anleitungen.
-
Die Nadelpositon habe ich immer an, ist schon was feines.
Der Laser ist mir gerade bei Patchwork sehr hilfreich, ich glaube bei den neueren Maschinen ist er jetzt länger, als bei meiner alten.
Der Obertransport war bei der V7 dabei, ich habe ihn einmal benutzt und dann nie wieder, der ist mir einfach zu wuchtig.
-
Das erste "Teil" ist geschafft, die AMC ist fertig und kann abgeschickt werden.

Ich hoffe das ich noch weiter ein bissel was schaffe.
-
Danke Tanja, an Zubehör habe so ziemlich alles und noch nicht mal alles ausgereizt, also bleibt es bei der VQ2.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

