Könnten auch was anderes trinken
oder machen das Bären nicht?
Keine Ahnung, da musst du mal Rufies Bärenbande fragen, als ich meinen Süßen fragte, hat er nur verschmitzt gegrinst.
Könnten auch was anderes trinken
oder machen das Bären nicht?
Keine Ahnung, da musst du mal Rufies Bärenbande fragen, als ich meinen Süßen fragte, hat er nur verschmitzt gegrinst.
Die Karte ist jetzt auch umrandet und befindet sich in meiner AMC Galerie.
Als nächstes kommen für meinen Mann noch ein paar Masken und für mich zwei ärmellose bzw kurzarm Shirts, wenn es gut es gut läuft vllt auch vier, das muss ich mal sehen.
Ich glaube das ist ein Stoff der einen zur Verzweifelung bringen kann, das habe ich erst jetzt gemerkt.
Das war auf einem Spaziergang und ist jetzt auf dem Weg nach Hause, es wird aber wohl erst noch ein Schwätzchen mit dem anderen halten, vllt geht es auch noch auf einen Kaffee zu ihm hinein.
Das kraulen der Bärenbande habe ich nicht vergessen, das hole ich heute Abend nach bevor sie ins Bett müssen. 😊
Oh, da sind ja schon ein paar Zuschauer, herzlich Willkommen.
Lieverling, mich stört deine Lieselei nicht und ich denke die anderen auch nicht.
Ich habe heute doch noch was geschafft und die Karte ist bis auf die Umrandung fertig, ich denke das kann ich morgen noch schaffen.
Anfangen möchte ich mit einer AMC (Artist Mailing Card oder Textile Postkarte), ich nehme schon seit Jahren an einem Tausch dafür teil, ich liebe diese kleinen Fitzelarbeiten und daran habe ich die Lust auch noch nicht verloren.
Für den September ist das Thema Haus/Häuser vorgesehen und dank dem Bücherregalquilt kam ich auf die Idee - Teddys Haus - zuarbeiten.
Meine gemalte Vorlage
Auf Stoff kurz angezeichnet, Teile auf Vliesofix gebügelt und ausgeschnitten
Alles auf den Unterstoff aufgebügelt
Jetzt wird noch alles festgenäht, gequiltet, die Karte auf die richtige Größe getrimmt und mit einem Rand versehen,
Das kann jetzt etwas dauern.
Hallo, ihr Lieben!
Nach langem hin und her, traue ich mich jetzt doch diesen Thread zu starten.
Vielleicht hilft er mir dabei meine lange Liste abzuarbeiten, anderes fertig zustellen und mir die richtige Lust sowie Freude am nähen zurück zubringen, ich bin nämlich momentan irgendwie etwas lustlos.
Mein Nähparadies - Werkelzimmer hatte ich hier schon vorgestellt, das einzige das sich inzwischen geändert hat, ist frische Farbe an den Wänden, die Anordnung ist geblieben.
Selbst das Chaos hat in relativ kurzer Zeit wieder Einzug gehalten, weil ich nix mehr gefunden habe, was das Chaos anbelangt, bin ich sowieso der absolute King, dafür werde ich sogar männlich.
Was ich schon so gewerkelt habe, seht ihr ja in meiner Signatur.
Das nennst du kreatives Chaos, ich nenne das aufgeräumt, da müsstest du mal meinen Tisch sehen.
Ein Prachtstück, da schaue ich gerne zu, es ist immer spannend zu sehen wie eine neue Maschine aus gepackt und in Betrieb genommen wird.
Das mit dem Stromkabel musste ja jetzt nicht auch noch sein.
Ich wünsche dir ganz viel Freude mit deiner Neuen und allzeit eine gute Naht.
Ich freue mich auf weitere Berichte.
Es heißt ja immer Versuch macht klug, mich hat er dahingehend klug gemacht, dass es nicht mein Ding ist.
Ich habe es dann gleich beim ersten Mal gelassen, weil es mir wie dir ergangen ist und eben nix zusammen gepasst hat.
Nähen soll Spaß machen und nicht stressen, ich tüfftel sehr gerne und nähe auch gerne Fitzelkram, aber BH nähen gehört definitiv nicht dazu.
Slips habe ich noch nicht probiert, aber das werde ich noch.
Die Stoffkombi ist wieder so schön.
Auf dem Bild fällt im ersten Moment das Sackartige gar nicht so auf, es ist immer blöd wenn es erst auffällt wenn man das Teil schon fertig hat, schade um Zeit und Stoff.
Ich bin einmal drauf reingefallen und mache mir seither die Mühe, wenn ich einen neuen Schnitt probiere, ihn mit einem gut sitzenden zu vergleichen, das schon vor dem abpausen, das hat mir schon manchen Ärger erspart.
Zitatheute im Atelier: so eine Hitze, dass ich um 11 die Mitarbeiterin No 2 rausgeschmissen hab und wir sind stiften gegangen
Es war nicht auszuhalten.
Ich kann dich gut verstehen, ich habe auch aufgegeben.
Mein Nähzimmer befndet sich unterm Dach, über 30° Stoff und Papier kleben an den Händen, das macht keinen Spaß und jetzt hätte ich mal wieder etwas mehr Zeit fürs nähen.
Vllt hilft euch dieses Video noch etwas, es ist egal welche Marke, das beenden ist mit jeder Cover gleich, eine Ausnahme ist der Topstitch den im Moment nur die Brother hat.
Sewing Bee, deine Spitzen sind ja traumhaft.
Das sieht ja alles ganz toll aus, die Borten sind ein Traum, auf den fertigen Quilt bin ich jetzt wirklich ganz gespannt.
Da freu ich mich aber, dass außer den Bärenstoffen noch was für dich dabei war.
Bei dem lila, hatte ich zwar meine Bedenken, dachte aber er kann dann evtl mit in die Schatzkiste.
Rita, woher bekomme ich denn diesen tollen Handarbeitsstoff, also das Regal oder vielleicht ist es auch eine unterteilte Schublade. Ist der noch aktuell zu bekommen?
Der Stoff ist fast drei Jahre alt und vom Rest, von meinen Bionic gear bags.
Ich habe ihn vor Ort im Patchworkgeschäft gekauft, der war gleich schon RuckZuck weg, ob es ihn sonst wo noch gibt weiß ich nicht.
Ein Reststück ca 45 x 40cm habe ich noch, das kannst du dann noch gerne haben.
Meine Kinder sind beide aus dem Haus, zuerst war es etwas komisch, aber man gewöhnt sich dran und wir sind nur 10+15Min auseinander, dafür kommt jetzt die Enkelin.
Da hast du dir ja was vorgenommen, von deiner Liste bekäme ich Schnecke, vllt grade mal ein Teil fertig.
Ein schönes kreatives Wochenende, genieße deine Nähfreiheit.
Wie sind noch die Maße für die Buchrücken?
Na, dann bin ich ja noch rechtzeitig, durch Renovierungsarbeiten bin ich leider erst jetzt wieder an meine Stoffe und Reste gekommen.
rufie, heute bei der Suche in meiner Restekiste sind mir zufällig diese beiden Reste in die Hände gefallen.
Kannst du die noch brauchen?
Der minte misst an der schmalsten Stelle 7cm an der breitesten 17cm und hat eine Länge von 34cm.
Der blaue hat eine breite von 12,5 cm und misst bis zum Einschnitt oben 39cm.
Nö nicht nur, in meinem Link gibt es sie als Wonderclips, Stoffklammern und hier [Anzeige] als Sewing Clips.