Steffi Vorfreude ist auch eine Freude und ich wünsche dir genau soviel Freude mit ihr, wie ich sie habe.
Ich bin richtig froh den Schritt getan zuhaben, ist zwar ne Menge Geld, aber es hat sich für mich doch gelohnt.
Steffi Vorfreude ist auch eine Freude und ich wünsche dir genau soviel Freude mit ihr, wie ich sie habe.
Ich bin richtig froh den Schritt getan zuhaben, ist zwar ne Menge Geld, aber es hat sich für mich doch gelohnt.
Das Kleidchen ist wirklich süß.
Schön dass du so zufrieden mit deiner neuen Overlock bist, ich wünsche dir weiterhin viel Freude an und mit ihr.
Ich freue mich auch mit dir, wünsche dir ganz viel Freude mit deiner neuen Ovi und allzeit eine gute Naht.
Du brauchst dich nicht schlecht zu fühlen, unvernünftig zu sein, dein Mann wollte es doch so, wirst sehen mit der tollen Maschine macht das nähen noch mal soviel Spaß, das habe ich auch mit meiner neuen Cover gemerkt, da war auch der Mann schuld, anscheinend gibt es Männer die können Frauen nicht leiden sehen.
Sodele, das zweite Shirt ist auch fertig und in meiner Nähgalerie.
Auch hier die Fältchen, aber nur ums Bündchen, also gehe ich davon aus dass sie dem Bündchen geschuldet sind.
Weiter geht es mit Kindersachen (Hoodies und vllt noch Jeggins), für mich noch ein paar wärmere Shirts und zwischendurch quilte ich an meinem UFO, der Quilt soll wenigstens dieses Jahr im Advent hängen, nach dem er schon zwei Jahre in Arbeit ist, solange habe ich noch nie für einen gebraucht..
Bei Lineal, Rollschneider und Schneidematte lohnt es sich, wie Sonja schon schon schrieb, die Investitionen.
Ich benutze diese Teile nicht nur für Patchwork, sondern auch beim Bekleidung nähen, damit habe ich schnell die Bündchen und Stoffstreifen für die Ausschnitte zugeschnitten.
Ich habe auch die Lineale, Rollschneider und Schneidematte von Omnigrid und Olfa.
Für Kinderkleidung finde ich das ok, für mich nicht, da ich es ja nicht weiter vererbe sondern eher recycle.
Von der Passform und der Stoffkombi her sehr, die kleinen Fältchen muss ich halt hinnehmen, zum Einkaufen und für den Garten ist es annehmbar.
Ich mag auch gerne die von Fadenkäfer.
Oje gleich die Maschine, da bin ich ja mit meiner Stoffkatastrophe noch gut dran, ich hoffe für dich sie lässt sich noch reparieren.
Das erste Shirt von den beiden Shirts ist fertig und befindet sich der Galerie "Meine Nähwerke"
Der Stoff lässt sich ja bestimmt angenehm tragen, vorallem wenn es heiß ist, aber nähen eine Katastrophe, das hat schon beim zuschneiden begonnen.
Er ist elastisch nach allen Himmelsrichtungen und beim zuschneiden hatte ein Stückchen vom Tisch runtergehangen, ich habe nicht gemerkt dass er sich daurch dehnt, als das Schnittteil ausgeschnitten war, machte es surr und es war fast 2cm kürzer als das Vorderteil, ich konnte es aber durch Bündchen retten.
Auch das nähen war zum Haare raufen, er hat immer wieder kleine Fältchen gebildet (trotz reihen) sowohl beim nähen als auch covern, zwei mal habe ich getrennt, dann habe ich es gelassen, muss ich halt mit leben, da die Fältchen aber schön gleichmäßig verteilt sind, kann man denken es muss so sein.
Bin mal gespannt wie das zweite wird.
Ja, Bandeinfasser geht, mit und ohne Rechen.
Und anscheinend automatische Fadenspannung.
Man kann die Fadenspannung des Greifers einstellen und für die Nadeln gibt es ein Rad zur Feineinstellung.
Den Nähfußdruck kann man bei Bedarf bequem an einem Drehrad einstellen.
Was mir aber besonders gut gefällt ist, wenn man den Nähfuß anhebt senkt sich automatisch der Transporteur ab und man kann bequem den Stoff unterschieben, selbst dickere Stoffe passen gut drunter.
wow...das aufgeschlagene Buch. Toll.
Finde ich auch, das ist mir sofort ins Auge gefallen.
Wenn du das Bücherregal schaffst, dann schaffst du mit Leitigkeit auch den Bärenquilt oder wenigstens einen vergrößertes Bärenbild wie ich, dann müssen sie sich halt damit zufrieden geben oder selbst ran.
Pass bloß auf, sonst must du Ted auch noch einen Quilt machen.
Nö, muss ich nicht, Ted hat ein großes Bild von seinem Onkel Teddy Schlappohr, das reicht ihm, sagt er.
Die sehen ja aus wie mein Teddy. 😊
Ich danke euch, ich bin auch ganz happy. 🥰
Bevor es mit den Shirts weiter ging, musste ich erst noch mein neues Spielzeug ausgiebig testen und ich muss sagen ich bin schwer begeistert, die ist doch glatt über einen Huppel von 4 Lagen wie nix, hat nicht mal autsch gesagt, kein Fehlstich und noch nicht mal kleinere Stiche, wie man das wohl erwartet hätte und 6 Lagen über Dick und dünn, dann zusammen, hat sie auch ohne Mucks gecovert, ohne Fehlstich oder Stichveränderung.
Ich glaube sie trägt ihren Namen zurecht.
Jetzt kann ich ab morgen wieder mit meinen Shirts weiter machen, ich muss alles heften sonst wird das nix, der Stoff ist einfach zu flutschig.
Dann hoffe ich mal dass es bei euch schön warm bleibt und sie das Kleid noch eine Zeit tragen kann, bei uns scheint sich ja der Herbst schon anzumelden mit stark reduzierten Graden.
Wow, sieht das toll aus, auch noch mit Brille und Bildern, da glaubt man ja man steht vor einem echten Bücherregal.