Ich habe heute mit dem Kettenstich genäht, das wäre doch auch noch was um die Taschen auf zunähen, die eine Nadel kannst du gut drehen und dehnbar ist er auch.
Beiträge von Reality
-
-
Ich habe die Taschen mit dem Stretchzigzag aufgenäht.
Das ist hier die Nr 09, etwas runterscrollen, den verwende ich gerne, er hält und ist auch leicht dehnbar.
-
Mit viel rumprobieren und einiges für die Tonne, konnte ich das Vorderteil doch noch retten.
Man hat ja schließlich seinen stolz.
Wenn die Sticki nicht mehr will und der Plotter nicht so wie Frau möchte, was macht die kreative Frau dann, richtig, sie nimmt die Hand und ein Cuttermesser und los gehts, ich denke der Plott ist ganz passabel geworden und dass was aufgetrennt wurde sieht man nicht mehr.
Die Farbe ist übrigens petrol.
-
Beides ist sehr hübsch, meine Enkelin und ich selbst mögen ja die Schnitte von Fadenkäfer sehr gern, sie steht im Moment total auf der Mary Lou, das schwingt so schön wenn man sich dreht.
-
Stückeln würde ich nicht, dann eher einen Rand drum, das sage ich jetzt nach Gefühl weil ich nicht weiß wie der Quilt am Ende aussehen soll, ich bin nicht bei Facebook und in den Links habe ich nichts gefunden.
-
Es gibt noch eine andere, ob die annimmt weiß ich nicht, aber wenn man mit jemanden gute Erfahrungen gemacht hat, bleibt man halt gerne dort.
Ich habe dort schon vor über zwanzig Jahren meine Maschinen gekauft und warten lassen, damals war noch der Vater vom jetzigen Besitzer im Geschäfft und mit dem Sohn bin ich genauso zufrieden.
-
Warum gibt es keine Wartungsannahme? Ich kenne das von unserer Werkstatt anders. Der Ablauf ist etwas anders, aber angenommen wird bei uns.
Mein Dealer nimmt im Moment keine Reparaturen an, ist halt so.
Nähen kann ich ja noch, wenn ich das nicht könnte wäre es bedeutend schlimmer.
-
Tja, wenn was schief gehen soll geht es schief, das habe ich auch gerade hinter mir.
Das Beste hab ich ja noch gar nicht berichtet. Beim raustrennen vom Soluvlies aus dem Stickrahmen bzw abschneiden mit der Stickschere hab ich mir direkt das nächste Loch ins Rückteil gezimmert 🤦🏼♀️🤦🏼♀️🤦🏼♀️
Für so feine Stoffe benutze ich immer eine Babyschere, diese haben wir schon in der Stickerei benutzt, um diffiziles auszuschneiden.
-
Also wenn nix klappen soll, klappt einfach gar nix.
Meine Sticki will nicht, irgendwas mit dem Stickarm, und das mitten in der Stickerei, ich habe jetzt fast ein Jahr nicht mehr gestickt und natürlich gibt es auch keine Wartungsannahme.
Das Vorderteil darf ich jetzt noch mal zuschneiden, weil es vermurkst ist, zum Glück ist es nur ein halbes und ich habe noch genug Stoff, ich weiß warum ich immer einen halben Meter mehr kaufe, als ich brauche.
Der Plotter hat mir nicht geschnitten, obwohl der Probeschnitt perfekt war, hier kann es dann nur an meinem selbst gebastelten Plott liegen, ist mein erster selbstgebastelter.
Heute will ich jetzt nicht mehr
, neue Woche neues Glück.
-
Ein bisschen sieht schon, der Quilt gefällt mir alles in allem sehr gut.
-
Jeu, bei den Zutaten müssen sie ja schmecken, wenn ich das lese habe ich gleich zwei Kilo drauf.
Ich wünsche euch einen schönen Tag und der Murmel einen schönen Geburtstag. -
Ich kann nur sagen, es hat sich gelohnt dass du dein Nervenkostüm strapaziert hast, das Kleid ist jedenfalls wunderschön geworden.
-
Ich finde den Pulli sehr gelungen und es ist schön, wenn dadurch Erinnerungen an einen geliebten Menschen bleiben.
-
Das wird bestimmt ein hübsches Kleidchen, bei dem was ich so sehe.
Wenn du jetzt keinen Bock mehr hast um es zu nähen, mach was anderes worauf du richtig Bock hast, mich entspannt und motiviert das immer, da kann es passieren dass ich ein, zwei Stunden später voller Elan wieder an das vorherige gehe.Ist aber auch schon passiert dass der entsprechende Bock sich Tage Zeit lies bis er angetanzt kam.
Der Geburtstag ist ja erst Montag, hast also noch 1 1/2 Tage und zwei Nächte Zeit. -
Danke dir, das Muster habe ich auch und es hat mir gut gefallen, ich habe noch ein anderes das mir ebenso gut gefällt, Qual der Wahl.
-
Zitat
Hallo Helma, ich habe das mal in mein Werkelzimmer gezogen, damit ich nicht in den anderen Thread pfusche.
Frage: hast du das direkt auf den Stoff gestickt oder als Lace Applikation aufgenäht?
Ich bin noch bei einem Shirt am überlegen ob ich es mit einer Stickerei oder einem Plott auf peppe oder ob ich es doch so lasse.
Es ist weiter oben der Schnitt Lana.
-
Die Tasche ist wunderhübsch geworden, sie gefällt mir sehr gut und für dein Erstlingswerk, kann ich nur sagen
-
Sieht das hübsch aus, ich bin ganz begeistert von deinem Puppenhaus.
-
Die Täschchen für den Maskenkram und die Masken sind sehr hübsch.
Danke für den Hinweis zum Schnittmuster und dir wünsche ich viel Kraft um das alles durchzustehen. -
Das Männershirt Nr. 3, Cover - Deko - Nähte mit der Euphoria gecovert.
Ich dachte ich hätte das schon in meinem Album, aber es war nirgends zu finden war, deshalb habe ich es nachgeholt.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]