Das sieht aus wie ein Sonnenblumen Feld, gefällt mir super gut.
Beiträge von Reality
-
-
Wieder da und mit neuem Avatar.
Das wummst ja heute wirklich, alles was ich in deiner Galerie gesehen habe sieht richtig super aus, ganz besonders der Girly Sweater hat es mir wieder angetan und die Jacke gefällt mir auch. -
Wenn du den doppeltumschläger nimmst, dann den 10mm, der passt sowohl für groß und klein, für Babysachen würde ich den 8mm nehmen.
Den einzelumschläger gibt es leider nur noch mit 12mm und 15mm, das nimmt sich nicht viel.
-
Das richtige Ordnungssystem,
ja daran arbeite ich immer noch.
Da ist die Folie von Vorteil, die ich auch benutze, der Schnitt wird zusammen gelegt, kommt mit einem Hinweiszettel (gr, Schnitt und diverse Änderungen etc) in Prospekthüllen und in den dafür vorgesehenen Ordner.
-
Als ich das allererste mal ein Schnittmuster benutzte und mich mit der Materie noch nicht auskannte, habe ich das gemacht und auch noch die größeren Größen entsorgt.
Dann aber nie wieder, es ärgert mich heute noch dass ich das getan habe, es war ein so schöner Schnitt, heute bräuchte ich die größeren Größen und das Schnittmuster gibt es nicht mehr.
Ich bin auch nicht sehr ordentlich, aber was Schnittmuster anbelangt bin ich inzwischen ganz penibel. -
Ich habe ja die Janome 2000 und auch die Brother Top Stitch, da würde ich die Brother vorziehen.
Der Nähfußdruck lässt sich bei Brother auch leichter einstellen, da sind auch im Gegensatz zu Janome Zahlen drauf und ich finde sie kommt besser über die Nähte.
Bevor die Euphoria einzog, coverte ich nur noch mit der Brother, die Janome blieb als Ersatz.
Die Brother bleibt auch bei mir wegen dem Top Stitch.
-
Hoffe doch sehr das du uns berichtest, welche einziehen durfte.
Das hoffe ich doch auch, wir sind doch schließlich so gar nicht neugierig.
Übrigens habe ich gesehen die 670 hat im Gegensatz zur 650 einen Unterfadenwächter, der wäre mir wichtig.
-
Was mir bei der W6 sofort aufgefallen war, als ich sie zum erstenmal sah, ist die Nadelstellung.
Bei der W6 hat die linke Nadel die höchste Position und rechts die tiefste, bei der Janome, Brother und Babylock ist es umgekehrt, ob das evtl bei deinen Fehlstichen eine Rolle spielt kann ich nicht sagen.
Ich habe auf die Babylock Euphoria upgegradet, ist zwar viel Geld, aber es hat sich für mich definitiv gelohnt , ich habe sie jetzt ein halbes Jahr und in keiner Weise bereut, das Geld in Hand genommen zuhaben.
Grad heute, als ich mein Shirt gecovert habe, hatte ich wieder ein breites Grinsen im Gesicht, sie ist über die dicken Schulternähte wie nix, mit den beiden anderen hätte ich da wieder Fehlstiche gehabt.
Ich mache zwar grundsätzlich immer eine Probenaht, die hat immer perfekt gepasst.
-
Die Vicky ist jetzt auch fertig und in meiner Galerie.
Den überschlagenen V - Ausschnitt werde ich beim nächsten mal abändern, der gefällt mir so nicht.
Als nächstes werde ich noch mal die Basicshirts von Fadenkäfer mit 3/4 Arm nähen, von der Sorte brauche ich noch was.
-
Jennifer, das tut mir sehr leid für dich und ich wünsche dir für die Zukunft alles erdenkliche Gute.
Zu mir sagte mal jemand: „Es ist nie etwas so schlecht, dass nicht doch noch etwas Gutes dabei heraus kommt, auch wenn du es im Moment nicht siehst oder wahrhaben willst“ und er hatte recht.Bisher ist bei mir wirklich aus dem schlechten, nach einer Neuorientierung nicht nur Gutes entstanden, sondern es wurde sogar noch besser als vorher und das wünsche ich dir auch von ganzem Herzen.
-
Für den Anfang sieht das doch sehr gut aus.
-
Ich liebe den Humphrey, er ist so süß, auch wenn er Blödsinn macht und das Osterkörbchen steht ihm so gut.
-
So wie ich das lese hast du dich irgendwie schon auf die Husqvarna Modelle eingeschossen.
Mein Rat, dann nimm diese, denn wenn du eine andere nimmst gehen deine Gedanken immer wieder zu den Husqvarnas und du wirst mit einer anderen nie so recht zufrieden sein.
Wenn du die Husqvarna hast und sie in allem deinen Vorstellungen entspricht, wird dir das nähen erst recht Freude machen, weil du dich mit einem guten Gefühl an die Maschine setzt.
Sollte sie dann wieder erwarten doch nicht deinen Erwartungen bzw Vorstellungen entsprechen, kannst du dich immer noch nach der Janome oder einer anderen umschauen.
Ich habe bei meiner ersten Nähmaschine nicht auf mein Gefühl gehört und es immer bereut, sie hat zwar alles genäht, aber so richtig glücklich war ich nicht, denn meine Gedanken waren immer bei der, die ich lieber gehabt hätte.Bei meinen späteren Maschinen habe ich dann immer auf mein Gefühl gehört und es auch nie bereut, denn sie entsprechen genau meinen Vorstellungen und ich genieße es mit ihnen zu nähen.
-
Es geht mit der Vicky weiter.
Die Covernähte sind schon mal perfekt.
Diesmal habe ich eine andere Variant probiert, die Raglanärmel mit der Nähma an Vorder- und Rückenteil genäht, die NZG auseinander gebügelt und dann von links gecovert, weil ich gerne die Ziernaht wollte.
Nachtrag, das mit dem V - Ausschnitt wird noch was, ich habe ja schon viele genäht, aber auf diese Weise noch nicht, schauen wir mal ob ich es morgen hinbekomme.
-
Humphrey ist ja sowas von süß.
-
Ich habe zwar ein Nähzimmer, aber keinen Platz zum zuschneiden, das muss ich im Wohnzimmer auf dem Esstisch, da kommt in die eine Tasche alles was ich zum Schnitt zeichnen und zuschneiden brauche.
In der anderen befindet sich das was ich auf meinen Nähtreff mit nehme, wenn er denn mal wieder stattfinden kann und damit ich nicht immer wieder alles aus- bzw umräumen muss, kommt die Tasche dann auf meinen kleinen Arbeitsplatz, so habe ich auch immer alles parat.
-
Obwohl ich mindestens ebenso lange, wie dieser Thread alt ist, die Bionic Gear Bag nähen will, habe ich es noch immer nicht geschafft. Aber jetzt... Das Teil gefällt mir nämlich immer noch.
Danke für diese superverständliche, bebilderte Anleitung.
Wirst sehen, wenn du sie fertig hast möchtest du sie nicht mehr missen.
Ich habe zwei und keine möchte ich missen.
-
Ich habe fertig und letztendlich gefällt mir das Shirt ganz gut und es sitzt auch.
Ich habe beim Unterteil eine Nr größer gewählt, als beim Original, weil ich unten rum breiter bin als oben rum, das hätte es aber gar nicht gebraucht, das werde ich im Schnitt wieder ändern.
-
Humphrey sieht so klasse aus, den würde ich sofort adoptieren.
-
Das sieht sehr gut aus.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]